Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start Der Aktiven Kühlung; Verteilerkreise - Danfoss DHP-AQ Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-AQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahmeanleitung DHP-AQ
5.7
Start der aktiven Kühlung
Die Kühlfunktion ist primär temperaturgesteuert und wird gestartet, wenn der Rücklauffühler den eingestellten START-Wert erreicht. Die Standardeinstellung ist AUS
Die Heizungsanlage wird gekühlt, indem der Heizprozess umgekehrt und kaltes Wasser in der Heizungsanlage verteilt wird.
Die folgenden Einstellungen werden im Menü Service vorgenommen. Wenn Sie noch nicht im Menü Service sind, so öffnen Sie das Menü Service, indem Sie die linke Pfeiltaste (<) für
mindestens 5 Sekunden gedrückt halten. Mit+ und – können Sie im Menü auf und ab navigieren.
Aktivierung der aktiven Kühlung im Menü Service:
▪ SERVICE
▪ KÜHLUNG
▪ IN WP INTEGRIERT
▪ Drücken Sie die rechte Maustaste (>), um die Funktion zu aktivieren. Ein Sternchen (*) erscheint.
Die aktive Kühlung wird über die unten gezeigten Parameter konfiguriert:
Parameter
Bedeutung
KÜHLZEIT
Wenn die Wärmepumpe zwischen verschiedenen Anforderungen, z. B. Heizen, Warmwasser, Poolerwärmung und Kühlung, wechseln muss, läuft die
Kühlung entsprechend der eingestellten Minutenanzahl.
Werkseinstellung: 20 M, Intervall: 5 M — 40 M
MAX START TEMP
Außentemperatur, bei der die Kühlung beginnen sollte.
Werkseinstellung: 30 °C, Intervall: KÜHLUNG->START – 55 °C
MIN STOPP TEMP
Vorlauftemperatur, bei der die Kühlung stoppen sollte.
HINWEIS: Eine zu niedrige Temperatur kann zu einer Kondensation am Heizkörper führen.
Werkseinstellung: 16 °C, Intervall: 5 °C – KÜHLUNG->STOPP
RAUMFÜHLER
Aktivierung der Raumfühlerfunktion zur Beeinflussung der Kühlung.
HINWEIS: Der Raumfühler muss installiert und aktiviert sein.
Werkseinstellung:
KÜHL-
Diese Einstellung ist nur dann verfügbar, wenn RAUMFÜHLER aktiviert ist
HYS.RAUMF.NI
Der Kompressor wird gestoppt, wenn die Temperatur der Raumfühler unter die gewünschte Temperatur minus den im KÜHLHYS.RAUMF.NI eingestell-
ten Wert fällt.
Werkseinstellung: +1 °C
KÜHL-
Diese Einstellung ist nur dann verfügbar, wenn RAUMFÜHLER aktiviert ist
HYS.RAUMF.HO
Der Kompressor startet, wenn die Temperatur über die gewünschte Temperatur plus den unter KÜHLHYS.RAUMF.HO eingestellten Wert fällt.
Werkseinstellung: +1 °C
5.8

Verteilerkreise

N
Es sind drei Mischventil-Optionen verfügbar:
▪ Mischventil (zur Aktivierung s. Kapitel „Aktivieren der externen Zusatzheizung bei DHP-AQ Mini")
▪ Mischerkreis (MISCHERKREIS) 1
▪ Mischerkreis (MISCHERKREIS) 2
Das Mischventil wird zwischen der Wärmepumpe, einer externen Zusatzheizung (z. B. Ölbrenner u. ä.) und der Heizungsanlage installiert. Der Zweck dieses Ventils ist es, dem
erhitzten Wasser von der externen Zusatzheizung (Heizung ein/aus) kaltes Wasser hinzuzumischen, um zu gewährleisten, dass die Temperatur der Heizungsanlage nicht zu hoch wird.
Das Steuersystem in der Wärmepumpe steuert die Mischung des warmen und kalten Wassers in der Heizungsanlage.
14
, Intervall:
— EIN
Mischventile werden nur in Heizungsanlagen mit einer externen Wärmequelle eingesetzt (Ölbrenner u. ä.) oder wenn es mehr als einen Heizkreislauf
gibt, zum Beispiel eine Kombination aus Heizkörper und Fußbodenheizung.
VIGFH203
.
Danfoss Heating Solutions

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis