Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Startfluss Manuell Ermitteln - Danfoss DHP-AQ Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-AQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahmeanleitung DHP-AQ
Wenn der Startfluss nicht OK ist, müssen entsprechende Maßnahmen vorgenommen werden, um einen ausreichenden Startfluss sicherzustellen, beispielsweise die Installation einer
zusätzlichen Umwälzpumpe oder anderer Vorrichtungen, wie z. B. eines Speichertanks, der für eine ausreichende Startflusserhöhung sorgt.
Kühlmodus
Bei aktiviertem Kühlmodus wird das Ergebnis der Startflussermittlung eines der Folgenden sein:
▪ STARTFLUSS OK1 = Startfluss ist ausreichend für Enteisung.
▪ STARTFL. NICHT OK1 = Startfluss ist nicht ausreichend für Enteisung.
oder;
▪ STARTFLUSS OK2 = Startfluss ist ausreichend für Kühlung.
▪ STARTFL.NICHT OK2 = Startfluss ist nicht ausreichend für Kühlung.
Wenn der Startfluss nicht OK ist, müssen entsprechende Maßnahmen vorgenommen werden, um einen ausreichenden Startfluss sicherzustellen, beispielsweise die Installation einer
zusätzlichen Umwälzpumpe oder anderer Vorrichtungen, wie z. B. eines Speichertanks, der für eine ausreichende Startflusserhöhung sorgt.
Die Ermittlung eines Startflusses und die Anzeige des Ergebnisses kann einige Zeit dauern. Sie können derweil mit anderen Schritten der Inbetrieb-
N
nahme fortfahren, die unabhängig von der Ermittlung eines Startflusses erfolgen können.
Drücken Sie mehrmals die linke Pfeiltaste (<), um zum Menü Service zu gelangen.
Der in diesem Verfahren ermittelte Startfluss entspricht dem Startfluss der aktuellen Konfiguration des Systems. Saisonbedingte Temperaturschwan-
N
kungen können den Betrieb des Systems beeinträchtigen, was ebenfalls Auswirkungen auf den Startfluss haben kann. Beispielsweise können auto-
matische Heizkörperventile abhängig von der Temperatur öffnen oder schließen.
6.1.2

Startfluss manuell ermitteln

Diese Einstellung stellt die manuelle Variante der Funktion FINDE STARTFL dar, die bei Aktivierung automatisch läuft.
N
Der Startfluss wird eine Minute lang beibehalten. Nach einer Minute übernehmen Umwälzpumpe und Steuersystem die Geschwindigkeitssteuerung.
Werkseinstellung: 7 V, Intervall: 3 V – 10 V (30 - 100 %)
Die folgenden Einstellungen werden im Menü Service vorgenommen. Wenn Sie noch nicht im Menü Service sind, so öffnen Sie das Menü Service, indem Sie die linke Pfeiltaste (<) für
mindestens 5 Sekunden gedrückt halten. Mit+ und – können Sie im Menü auf und ab navigieren.
▪ SERVICE
▪ OPTIMUM
▪ STARTFL. UMWÄLZP
▪ Drücken Sie +, um die Umwälzpumpe zu starten. Siehe Hinweis unten.
▪ Drücken Sie mehrmals die linke Pfeiltaste, um das Menü SERVICE zu verlassen
Danfoss Heating Solutions
VIGFH203
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis