Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Eines Ungenügenden Reifendrucks; Das Tpms Ist Vorübergehend Deaktiviert - Alfa Romeo Giulia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Giulia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instrumententafel eingeschaltet) den
Reifendruck bis zum vorgegebenen
kalten Druckwert erhöhen.
Das System aktualisiert sich automatisch
und die Kontrollleuchte
erlischt,
sobald das System den aktualisierten
Reifendruck erhält. Möglicherweise muss
das Fahrzeug für 20 Minuten mit einer
Geschwindigkeit über ca. 25 km/h
gefahren werden, bevor das TPMS diese
Informationen erhält.
Beispiel
Bei vorgeschriebenem Reifendruck im
kalten Zustand (Fahrzeug steht seit
mindestens 3 Stunden) von 2,3 bar und
einer Umgebungstemperatur von 20°C
wird ein Reifendruck von 1,95 bar
gemessen, so verursacht ein
Temperatur-Abfall auf -7°C eine
Verringerung des Reifendrucks auf ca.
1,65 bar. Dieser Druck ist niedrig genug,
um die Kontrollleuchte
einzuschalten.
Eine Überhitzung der Reifen beim Fahren
des Fahrzeugs kann den Reifendruck bis
auf ca. 1,95 bar erhöhen, aber die
Kontrollleuchte
bleibt eingeschaltet.
Unter diesen Bedingungen erlischt die
Kontrollleuchte nur, nachdem der
Reifendruck auf den vorgeschriebenen
kalten Druckwert korrigiert worden ist.
ZUR BEACHTUNG Das TPMS ist für die
Originalräder und -reifen konzipiert. Die
vorgeschriebenen Druckwerte und die
entsprechenden über das TPMS
eingestellten Alarmschwellen wurden
anhand der auf das Fahrzeug montierten
Reifen festgelegt. Die Nutzung von
Ersatzreifen anderer Größe, Art
und/oder anderem Design als die
Originalreifen, kann eine Ursache für eine
Fehlfunktion des Systems oder für
Beschädigungen der Sensoren sein.
Montierte Zubehör-Räder können
Schäden an den Sensoren hervorrufen.
Die Verwendung von Zubehör-
Reifendichtmittel kann Schäden am
Sensor des Reifendruckkontrollsystems
(TPMS) verursachen. Nach der
Verwendung von Reifendichtmittel für
Aftermarkt-Reifen empfiehlt es sich, das
Alfa Romeo- Servicenetz aufzusuchen
und die Sensoren überprüfen zu lassen.
Nach Kontrolle oder Einstellung des
Reifendrucks immer die Ventilkappe
wieder montieren, um das Eindringen von
Feuchtigkeit und Schmutz zu vermeiden,
die den Reifendrucksensor beschädigen
könnten.
ANZEIGE EINES UNGENÜGENDEN
REIFENDRUCKS
Wird ein ungenügender Reifendruck an
einem oder mehreren Reifen ermittelt,
leuchtet die Kontrollleuchte
Instrumententafel auf und auf dem
Display werden die entsprechenden
Meldungen angezeigt. Das System zeigt
die Position des Reifens oder der Reifen
grafisch an, die einen ungenügenden
Druck aufweisen. Zusätzlich ist ein
akustisches Signal zu hören.
In diesem Fall das Fahrzeug anhalten, den
Reifendruck jedes Reifens prüfen und
diese auf den korrekten Druckwert für
kalten Zustand aufpumpen, wie aus der
Meldung am Display oder aus dem
TPMS-Menü hervorgeht.
DAS TPMS IST VORÜBERGEHEND
DEAKTIVIERT
TPMS Prüfmeldung
Bei einer Störung des Systems blinkt die
Kontrollleuchte
75 Sekunden und leuchtet dann
dauerhaft. Zusätzlich ist ein akustisches
Signal zu hören.
Auf den Display wird eine Meldung mit
Bindestrichen „– –" anstelle des
Druckwerts angezeigt, um anzuzeigen,
dass keine Erkennung möglich ist.
Wenn die Startvorrichtung auf STOP und
dann erneut auf ON geschaltet wird,
wiederholt sich die Anzeige, falls der
Fehler weiterhin besteht.
Die Kontrollleuchte
Fehler behoben ist, und anstelle der
auf der
Bindestriche wird erneut der Druckwert
angezeigt.
für etwa
erlischt, wenn der
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis