Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo Giulia Betriebsanleitung Seite 157

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Giulia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

137) Der Aufkleber ist an einer für den
Fahrer gut sichtbaren Stelle anzubringen,
um darauf hinzuweisen, dass eine
Reifenreparatur mit dem Tire Repair Kit
ausgeführt wurde. Vor allem in Kurven
vorsichtig fahren. Nicht schneller als
80 km/h fahren. Nicht ruckartig
beschleunigen oder bremsen.
138) Dort ausdrücklich darauf hinweisen,
dass der Reifen mit dem Tire Repair Kit
repariert worden ist. Den Faltprospekt dem
Personal übergeben, das den mit dem Kit
Fix&Go behandelten Reifen handhaben
muss.
139) Bei Schäden an den Reifenfelgen
(Verformung des Felgenrandes, die einen
Luftverlust verursacht) ist die Reparatur
nicht möglich. Fremdkörper (Schrauben oder
Nägel), die in den Reifen eingedrungen sind,
nicht entfernen.
140) Den Kompressor nie länger als
20 Minuten ohne Unterbrechung laufen
lassen. Überhitzungsgefahr. Der
Reifenreparaturkit ist für eine endgültige
Reparatur nicht geeignet, deswegen dürfen
die reparierten Reifen nur vorübergehend
verwendet werden.
141) Angaben entsprechend den geltenden
Vorschriften für chemische Substanzen zum
Schutz der Gesundheit von Mensch und
Umwelt und über den sicheren Gebrauch der
Dichtflüssigkeit finden sich auf dem Etikett
der Verpackung. Die Einhaltung der Angaben
auf dem Etikett ist die Voraussetzung für die
Sicherheit und Wirksamkeit des Produkts. Es
wird daran erinnert, dass das Etikett vor der
Verwendung aufmerksam durchzulesen ist.
Der Anwender des Produkts haftet für
eventuelle durch unsachgemäßen Gebrauch
verursachte Schäden. Die Dichtflüssigkeit
besitzt ein Verfallsdatum. Die Spraydose mit
der abgelaufenen Dichtflüssigkeit
austauschen.
142) Wenn der Reifendruck unter 1,8 bar
gesunken ist, nicht weiterfahren: der Tire
Repair Kit kann die nötige Dichtheit nicht
gewährleisten, weil der Reifen zu stark
beschädigt ist. Das Alfa Romeo-Servicenetz
aufsuchen.
143) Das Tire Repair Kit dient nur zur
vorübergehenden Reparatur des Reifens.
Deshalb muss dieser so schnell wie möglich
von einem Fachmann kontrolliert und
repariert werden. Die Dichtflüssigkeit wirkt
bei Außentemperaturen zwischen -40°C und
+50°C.
ZUR BEACHTUNG
61) Bei einem Platzen des Reifens durch
Fremdkörper ist es möglich, Reifen zu
reparieren, die Schäden mit einem
maximalen Durchmesser von 6 mm auf der
Lauffläche erlitten haben.
ZUR BEACHTUNG
3) Die Spraydose und die Dichtflüssigkeit
nicht wegwerfen. Beide entsprechend den
nationalen und lokalen Bestimmungen
entsorgen.
155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis