Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo Giulia Betriebsanleitung Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Giulia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

95
Airbag vorn auf der Beifahrerseite und
Kindersitze:
Entgegen der Fahrtrichtung zu
montierende Kindersitze NIE auf dem
Vordersitz montieren, ohne den Airbag
des Beifahrersitzes zu deaktivieren, da
der auslösende Airbag im Falle eines
Aufpralls tödliche Verletzungen des
transportierten Kindes verursachen
könnte.
IMMER die auf der Sonnenblende der
Beifahrerseite Abb. 96 enthaltenen
Anweisungen und die Angabe in der
Tabelle beachten Abb. 99.
96
06106S0002EM
Deaktivierung/Aktivierung der Airbags
auf der Beifahrerseite: Front-Airbag
und Seitenairbag
(wo vorhanden)
Zur Deaktivierung der Front- und
Seitenairbags vorn auf der
Beifahrerseite, über das Connect System
aus dem Hauptmenü die Taste MENÜ und
dann der Reihe nach folgende Tasten
betätigen: „Einstellungen", "Sicherheit",
"Beifahrerairbag", durch Drehen und
Drücken des Rotary Pad Abb. 97. Das
System informiert den Fahrer über den
Auslösezustand der Airbags (aktiv oder
deaktiviert) und verlangt bei einer
Zustandsänderung eine Bestätigung.
Zum Fortfahren den Rotary Pad drücken.
97
06106S0003EM
An der vorderen Innenleuchte befinden
sich die Zustands-LEDs für OFF und ON.
Wenn die Startvorrichtung auf AVV steht,
leuchten die beiden LEDs einige
Sekunden lang. Sollte dies nicht der Fall
sein, das Alfa Romeo Servicenetz
aufsuchen. Während der ersten Sekunden
zeigen die eingeschalteten LEDs nicht die
effektive Schutzfunktion der
Beifahrerairbags an, sondern nur den
korrekten Betrieb der LED.
Nach dem einige Sekunden andauernden
Test melden die LEDs den Zustand der
Schutzvorrichtung des Airbags auf der
Beifahrerseite.
06106S0007EM
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis