Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo Giulia Betriebsanleitung Seite 169

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Giulia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tausend Kilometer
Jahre
Kontrolle der Position/Verschleiß der
Scheibenwischerblätter
Funktion der Scheibenwaschanlage prüfen und ggf.
Waschdüsen einstellen
Kontrolle der Sauberkeit der Schlösser an Motorhaube und
Kofferraum, Reinigung und Schmierung des Hebelwerks
Sichtkontrolle des Zustands/Verschleißes der
Bremsscheibenbeläge, der vorderen Bremsscheiben sowie
der Funktionstüchtigkeit des Bremsbelagverschleißsensors
Sichtkontrolle des Zustands/Verschleißes der
Bremsscheibenbeläge, der hinteren Bremsscheiben sowie
der Funktionstüchtigkeit des Bremsbelagverschleißsensors
Sichtkontrolle des Zustands und der Spannung des/der
Keilriemen(s) der Zubehörteile
Sichtprüfung des Steuerzahnriemens
Motoröl- und Ölfilterwechsel
Ersatz des Verteilergetriebe Öls (für AWD Versionen)
Austausch des Zentrifugalsiebs Motoröl (Blow-By)
(3) Das tatsächliche Wechselintervall für das Öl und den Ölfilter hängt vom Einsatz des Fahrzeugs ab und wird über eine Kontrollleuchte oder eine
Meldung an der Instrumententafel angezeigt. Der Wechsel sollte in jedem Fall maximal alle 2 Jahre erfolgen. Sollte das Fahrzeug hauptsächlich im
Stadtverkehr genutzt werden oder Kraftstoff verwenden, der mit der EU-Norm EN 590 nicht genauestens übereinstimmt, empfiehlt sich einmal
pro Jahr ein Öl- und Filterwechsel.
20
40
60
80
100
1
2
3
4
5
120
140
160
180
6
7
8
9
(3)
200
10
167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis