Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbaubedingungen Beim Außenabschluss Dachhaube - inVENTer PAX Basis-Set Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGEVORBEREITUNG
Wetterschutzhaube PAX
Die Wetterschutzhaube PAX-h- in horizontaler Ausrichtung ist der Standard-Außenabschluss
für das Lüftungssystem inVENTer PAX. Die Wetterschutzhaube PAX ist auf Anfrage auch in
vertikaler Ausrichtung erhältlich.
Abbildung 10: Maßzeichnung Wetterschutzhaube PAX
1 Grundplatte Wetterschutzhaube
2 Befestigungsbohrung Außenwand
3.5
Einbaubedingungen beim Außenabschluss Dachhaube
Unter bestimmten Voraussetzungen kann das Lüftungsgerät inVENTer PAX mit einem Außen-
abschluss Dachhaube kombiniert werden..
HINWEIS
Falsche Montage des Lüftungsgerätes bei Außenabschluss Dachhaube.
Beschädigung und/oder keine Funktion des Lüftungsgerätes inVENTer PAX!
► Einbaubedingungen für Außenabschluss Dachhaube beachten.
Beachten Sie folgende Einbaubedingungen, um Schäden am Produkt zu vermeiden:
• Die Dachhauben müssen die ortsüblichen Schneehöhen überragen und schlagregensicher
ausgeführt sein.
• Isolieren Sie die Außen- und Fortluftleitungen nach geltenden Regeln der Technik diffusions-
dicht. Somit wird eventuell anfallendes Kondenswasser bei kalten Außentemperaturen an den
Außenseiten der Außen- und Fortluftleitungen verhindert.
• Bringen Sie in der Außenluft- und Fortluftleitung nach geltenden Reglen der Technik Kon-
densatsammler oder Kondensatleitungen an, um eventuell entstehendes Kondensat an den
Innenseiten der Außen- und Fortluftleitungen auszuleiten.
• Bringen Sie die Dachhauben mit einem Mindestabstand von 1,2 m zueinander an, um einen
lufttechnischen Kurzschluss zu vermeiden.
16
Lüftungssystem inVENTer PAX Basis-Set
393
4
398
20
3
28
52
3 Schutzgitter
4 Abdeckung Wetterschutzhaube
Montage- und Bedienungsanleitung
1
170
2
315

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis