Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäßer Gebrauch - inVENTer PAX Basis-Set Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZER- UND SICHERHEITSHINWEISE
1.2

Sicherheitshinweise

Die Montage- und Bedienungsanleitung ist Bestandteil Ihres Lüftungssystems und muss
ständig verfügbar sein. Bei der Übergabe des Gerätes/Systems an Dritte muss die Montage-
und Bedienungsanleitung mit übergeben werden. Lesen Sie sich vor der Durchführung von
Arbeiten am System die Montage- und Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
alle in diesem Kapitel aufgeführten Hinweise zur Montage, Bedienung und Wartung. Beachten
Sie darüber hinaus die Sicherheitshinweise, die den beschriebenen Handlungsanweisungen
vorangestellt sind. Die Nichtbeachtung von Sicherheitshinweisen kann zu Personen- und/oder
Sachschäden führen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Lüftungsgerät dient der Be- und Entlüftung von Wohnräumen und wohnähnlichen Räumen.
Beachten Sie beim Einbau des Gerätes/Systems die jeweiligen gültigen Normen, Vorschriften
und Richtlinien. Insbesondere auch geltende Bauvorschriften, die Feuerschutzverordnung und
Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft.
Verwenden Sie das Gerät/System nur entsprechend der Einsatzfälle, die in dieser Dokumentati-
on beschrieben sind und nur in Verbindung mit den Komponenten, die von der inVENTer GmbH
empfohlen, zugelassen und in dieser Dokumentation genannt sind. Änderungen oder Umbau-
ten am Gerät/System sind nicht zulässig.
• Der einwandfreie und sichere Betrieb des Gerätes/Systems setzt einen sachgemäßen
Transport, die sachgemäße Lagerung und Montage sowie die sorgfältige Bedienung und
Reinigung/Pflege voraus.
• Vor dem Beginn der Arbeiten sollte Ihnen ein Projekt vorliegen, aus dem die Anzahl der Lüf-
tungsgeräte und die Lage der Lüftungsgeräte hervorgeht.
• Die Inbetriebnahme des Lüftungssystems darf erst nach Fertigstellung der Baumaßnahme
erfolgen.
• Die Zuluftmenge sollte der Abluftmenge entsprechen. Wir empfehlen, dem Lüftungsgerät PAX
eine externe Zuluft-Zufuhr zuzuweisen. Dies kann zum Beispiel durch geeignete Überström-
maßnahmen realisiert werden: Luftspalt von ca. 10 mm unterhalb der Tür, Herausdrehen der
Türangeln um 5 mm, Einsatz eines Lüftungsgitters oder andere.
• GEFAHR: Beachten Sie beim Verlegen der Netzleitung die Vorgaben der Schutzklasse II.
• GEFAHR: Es muss sichergestellt sein, dass die Netzstromversorgung (Spannung, Frequenz
und Phase) den Angaben des Typschildes entsprechen.
• GEFAHR: Der inVENTer PAX ist für die Festinstallation mit permanenter Verkabelung aus-
gelegt.
• VORSICHT: Die Montage des Systems darf nur durch qualifiziertes Personal vorgenommen
werden.
• VORSICHT: Die Bedienung und/oder Pflege des Gerätes darf nicht durch Kinder und/oder
Personen erfolgen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht sicher dazu in der Lage sind. Kleine Kinder
müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• HINWEIS: Die Wandeinbauhülse muss außen luft- und innen wasser-dampfdicht in die
Luftdichtigkeitsebene eingefügt werden ("RAL-Einbau"). Material dazu ist bauseits bereitzu-
stellen. Befragen Sie dazu vor dem Einbau Ihren Bauplaner.
• Verbauen Sie die Wanddurchführung mit einem Gefälle von 1 – 2° zur Außenwand, um den
Abfluss eventuell entstehenden Kondenswasser zu gewährleisten.
6
Lüftungssystem inVENTer PAX Basis-Set
Montage- und Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis