4.5
Außenabschluss Lüftungsgerät montieren
Die Montage der Außenabschlussvarianten ist nicht Teil dieser Dokumentation!
Sie ist der Montageanleitung des jeweiligen Außenabschlusses zu entnehmen.
HINWEIS
Montage an nicht fertiggestellter Außenwand führt zur Beschädigung der Außenwand!
• Außenabschluss erst montieren, wenn Außenwand fertiggestellt und vollständig ausgehärtet ist.
HINWEIS
Eindringen von Kondenswasser und/oder Algenansammlung um den Außenabschluss.
führt zur Beschädigung des Mauerwerks/der Außenwand und/oder Verfärbung der Fassade!
• Vor Montage des Außenabschlusses Dichtungsband an der Wetterschutzhaube umlaufend
befestigen.
• Vor der Montage eine biozide Voreinstellung/wasserabweisende Vorbehandlung der
Oberfläche um die Wetterschutzhaube durchführen (Befragen Sie dazu ihren Planer!).
Wetterschutzhaube Flex montieren
Wasserwaage, Stift, Bohrmaschine mit Bohrer Ø 8mm, Akkuschrauber, Dübel (bei
gedämmten Außenwänden Dämmstoffdübel), dauerelastische Außendichtungsmasse,
Dichtungsband, Schrauben
ø 200 mm
Lüftungsgerät iV14-MaxAir | Montageanleitung
Voraussetzung:
• Die Außenwand ist fertiggestellt und eben.
Die Wandeinbauhülse ist montiert.
► Entfernen Sie die Styropor-Scheibe
außenwandseitig aus der Wandeinbauhülse.
► Befestigen Sie das Anschlagband, 380 x 15 mm,
außenwandseitig im oberen Bereich der Wandein-
bauhülse.
Die Aussparung im umlaufenden Anschlag-
!
band ist im unteren Bereich der Wandein-
bauhülse plaziert.
► Brechen Sie den vorgestanzten Ring aus der
Grundplatte heraus.
EINBAU UND MONTAGE
23
23