Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Lüftungssystem
inVENTer PAX Basis-Set
Montage- und Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für inVENTer PAX Basis-Set

  • Seite 1 Lüftungssystem inVENTer PAX Basis-Set Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Handelsmarken der inVENTer GmbH. ® Das Urheberrecht dieses Dokuments verbleibt beim Hersteller. Rechte an allen Inhalten und Bildmaterial: © inVENTer GmbH 2016-17. Alle in dieser Dokumentation verwendeten Marken sind das Eigentum Ihrer jeweiligen Hersteller und sind hiermit anerkannt.
  • Seite 3 Lüftungssystem inVENTer PAX Basis-Set • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Funktion ........................... 10 Bedienelemente ....................... 12 Montagevorbereitung ......................13 Hinweise zur Montagevorbereitung ................. 13 Abmessungen ........................14 Einbausituation inVENTer PAX Basis-Set ................ 14 Maßzeichnungen ......................15 Einbaubedingungen beim Außenabschluss Dachhaube ..........16 Einbau und Montage ....................... 17 Lieferumfang prüfen ......................17 Wandöffnungen/Bohrlöcher anbringen ................
  • Seite 5: Benutzer- Und Sicherheitshinweise

    BENUTZER- UND SICHERHEITSHINWEISE INHALTSVERZEICHNIS Benutzer- und Sicherheitshinweise Danke, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von inVENTer entschieden haben! Dieses Kapitel gibt Ihnen einen Überblick über die grundsätzlichen Sicherheitsvorkehrungen für einen sicheren und einwandfreien Betrieb Ihres Lüftungssystems. Benutzerinformation Sicherheits- und Warnhinweiskonzept Die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Montage- und Bedienungsanleitung sind einheit- lich aufgebaut und mit einem Symbol auf der linken Seite des Hinweises gekennzeichnet.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft. Verwenden Sie das Gerät/System nur entsprechend der Einsatzfälle, die in dieser Dokumentati- on beschrieben sind und nur in Verbindung mit den Komponenten, die von der inVENTer GmbH empfohlen, zugelassen und in dieser Dokumentation genannt sind. Änderungen oder Umbau- ten am Gerät/System sind nicht zulässig.
  • Seite 7: Nicht Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    • Entzündliche, aggressive und ätzende Gase, Flüssigkeiten oder Dämpfe. Qualifiziertes Personal Der inVENTer PAX entspricht den technischen Sicherheitsanforderungen und Normen elek- trischer Geräte für den Hausgebrauch. Das Gerät/System darf nur in Verbindung mit dieser Dokumentation eingerichtet und betrieben werden. Montage, elektrischer Anschluss und Erstinbetriebnahme des Gerätes/Systems dürfen nur von qualifiziertem Personal vorgenommen...
  • Seite 8: Systemübersicht

    SYSTEMÜBERSICHT Systemübersicht Das Lüftungssystem inVENTer PAX ist für die Belüftung von kleinen Wohnungen, Bungalows, Dachgeschossen, Wohn- und Seniorenheimen, Hotels und Pensionen sowie Bad- und Haus- wirtschaftsräumen konzipiert. Darüber hinaus ist das Lüftungssystem eine Sonderlösung bei erhöhtem Schallschutzbedarf, erhöhtem Winddruck und für Gebäude mit geringer Wandstärke.
  • Seite 9: Aufbau

    3 Leuchtanzeige EIN/Standby 4 Leuchtanzeige Filterwechsel 5 Abdeckgitter Bedienfeld 6 Abluft-Durchlass 7 Fortluft-Durchlass 8 Außenluft-Durchlass 9 Frontplatte Abbildung 1: Vorderansicht Hauptmodul inVENTer PAX 1 Montageplatte 2 Zuluft-Adapter 3 Hauptschalter EIN/AUS 4 Bedienfeld 5 Entriegelungshebel für Frontplatte 6 Aufnahme für Abluft-Filterkassette...
  • Seite 10: Funktion

    SYSTEMÜBERSICHT Funktion Das Lüftungssystem inVENTer PAX besitzt einen integrierten Kreuzstrom-Wärmetauscher. Dieser speichert die Wärmeenergie der angesaugten Abluft aus dem Innenraum im Haupt- modul und nutzt sie zur Erwärmung der zugeführten Außenluft. Dadurch ist die in den Innen- raum einströmende Außenluft bereits vorgeheizt. Bei sehr niedrigen Außentemperaturen wird die einströmende Außenluft zusätzlich mit einer Heizung erwärmt, um Vereisung/Kondensation...
  • Seite 11: Regulierung Der Luftfeuchte (Entfeuchtung)

    Stufe der Entfeuchtung (Prozent Raumluftfeuchte) erhöht werden. Betriebsarten Das Lüftungsgerät inVENTer PAX verfügt über vier Betriebsarten. Der Funktionsumfang inner- halb einer Betriebsart ist abhängig von der Außentemperatur. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die möglichen Betriebsarten und deren...
  • Seite 12: Bedienelemente

    10 Taste Ventilator (3-stufig) Abbildung 6: Vorderansicht Bedienfeld inVENTer PAX Das Bedienfeld befindet sich auf dem Hauptmodul des inVENTer PAX. Es ist ein elektronisches Bediengerät zur erweiterten Steuerung des Lüftungsgerätes. Zusätzlich, zu den über die Fernbedienung einstellbaren Parametern, kann am Bedienfeld auch der Grenzwert der relativen Raumluftfeuchte eingestellt, das Filterwechselintervall geändert und...
  • Seite 13: Montagevorbereitung

    2 Wickelfalzrohr 3 Innenwandseite 4 Außenwandseite • Der inVENTer PAX kann über mehrere Räume verbaut werden. Ist das Hauptmodul an ein Rohrsystem angeschlossen verringert sich der Luftvolumenstrom. Die realen Werte können anhand der Luftvolumenstrom-Druck-Kurve (Seite 39) errechnet werden. Beachten Sie, dass sich die Angaben der Luftvolumenstrom-Druck-Kurve auf das Basis-Set beziehen.
  • Seite 14: Abmessungen

    – Wetterschutzhaube PAX – mit Außenputz, Dämmung, Mauerwerk und Innenputz. optional in vertikaler Ausrichtung erhältlich. Einbausituation inVENTer PAX Basis-Set Abbildung 7: Basis-Set inVENTer PAX eingebaut (horizontal) 1 Zimmerdecke Innenraum 5 Hauptmodul 2 Zimmerdecke abgehängt (optional 6 Wanddurchführung realisierbar) 7 Außenwand...
  • Seite 15: Maßzeichnungen

    MONTAGEVORBEREITUNG Maßzeichnungen Wandöffnungen (Montage Raumecke) Ø Ø Ø Außenwand (Außenluft, Fortluft) Abbildung 8: Maßzeichnung Wandöffnungen inVENTer PAX 1 Innenwand 3 Bohrschablone 2 Wandöffnung 4 Raumdecke Hauptmodul inVENTer PAX Abbildung 9: Maßzeichnung Hauptmodul inVENTer PAX 1 Zuluft-Durchlass 3 Außenluft-Durchlass 2 Fortluft-Durchlass Lüftungssystem inVENTer PAX Basis-Set...
  • Seite 16: Einbaubedingungen Beim Außenabschluss Dachhaube

    MONTAGEVORBEREITUNG Wetterschutzhaube PAX Die Wetterschutzhaube PAX-h- in horizontaler Ausrichtung ist der Standard-Außenabschluss für das Lüftungssystem inVENTer PAX. Die Wetterschutzhaube PAX ist auf Anfrage auch in vertikaler Ausrichtung erhältlich. Abbildung 10: Maßzeichnung Wetterschutzhaube PAX 1 Grundplatte Wetterschutzhaube 3 Schutzgitter 2 Befestigungsbohrung Außenwand 4 Abdeckung Wetterschutzhaube Einbaubedingungen beim Außenabschluss Dachhaube...
  • Seite 17: Einbau Und Montage

    Lieferumfang prüfen Überprüfen Sie die Lieferung bei Erhalt, anhand des Lieferscheines, auf Vollständigkeit und Transportschäden. Reklamieren Sie fehlende Positionen unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen, nach Erhalt der Ware. Abbildung 11: inVENTer PAX Basis-Set 1 Bohrschablone 5 Steckverbinder 2 Schalldämpfer...
  • Seite 18: Wandöffnungen/Bohrlöcher Anbringen

    ► Bringen Sie die 8 Bohrungen mit Ø 8 mm, min. 50 mm tief an Raumdecke und Innen- wand an. ► Bringen Sie 2 Wandöffnungen für die Wand- durchführung an. Die Wandöffnungen und Bohrlöcher sind  Ö erstellt. Lüftungssystem inVENTer PAX Basis-Set • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 19: Befestigungsplatte Montieren

    ► Wanddurchführung mit einem Gefälle von 1 – 2° zur Außenwand fixieren. ► Führen Sie bei der Montage den Wandaufbau wieder bis an die Wanddurchführung heran. ► Beachten Sie die notwendigen Sperrebenen. Lüftungssystem inVENTer PAX Basis-Set • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 20 Achten Sie darauf, dass die Wickelfalzrohre nicht bündig abschließen. ► Schäumen Sie den Freiraum zwischen Iso- lierhülse und Mauerwerk umlaufend mit nicht drückendem 2K-Montageschaum von innen und außen aus. Die Wanddurchführung ist eingesetzt.  Ö Lüftungssystem inVENTer PAX Basis-Set • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 21: Hauptmodul Montieren

    ► Richten Sie den Zuluft-Adapter an der Position der Rohre aus. ► Verschrauben Sie den Zuluft-Adapter mit 6 Schrauben in den Adapterbohrungen am Hauptmodul. ► Decken Sie die Schrauben mit 6 Abdeck- klappen ab. Lüftungssystem inVENTer PAX Basis-Set • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 22 ► Führen Sie das Netzanschlusskabel durch das Hauptmodul zum Kabelanschlussfach auf der gegenüberliegenden Seite (2,3). Achten Sie darauf, dass das Netzanschluss- kabel ausreichend Länge hat, um das Haupt- modul anschließen zu können. Lüftungssystem inVENTer PAX Basis-Set • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 23 EINBAU UND MONTAGE TIPP: Auf der Rückseite des Hauptmoduls befinden sich drei Kabelführungen. Diese dienen als Zuführungswege des Netzanschlusskabels zum elektrischen Anschluss des inVENTer PAX. ► Verlegen Sie das Netzanschlusskabel in eine der drei Kabelführungen. ► Fixieren Sie das Netzanschlusskabel mit Klebestreifen in der Kabelführung.
  • Seite 24: Hauptmodul Anschließen

    1 Zugentlastung 3 Hauptschalter 2 Lüsterklemme 4 Netzanschlusskabel, 2-polig Der inVENTer PAX wird direkt mit dem 230 V-Netz verbunden. Der elektrische Anschluss erfolgt im Kabelanschlussfach des Hauptmoduls inVENTer PAX. Voraussetzungen: Das Hauptmodul ist montiert. Die Stromversorgung ist unterbrochen. ► Schneiden Sie das Netzanschlusskabel zu (Abisolierung: 6,5 mm) ►...
  • Seite 25 ► Schieben Sie den Hebel (roter Pfeil) auf dem Gehäuse seitwärts in Position (1). Die Frontplatte ist verriegelt.  Ö ► Klappen Sie die Gitterabdeckung nach oben, bis sie einrastet (2). Das Hauptmodul ist angeschlossen.  Ö Lüftungssystem inVENTer PAX Basis-Set • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 26: Wetterschutzhaube Montieren

    EINBAU UND MONTAGE Wetterschutzhaube montieren Die Wetterschutzhaube PAX in horizontaler Ausrichtung ist der Standard-Außenabschluss für das Lüftungssystem inVENTer PAX. Die Montage der Wetterschutzhaube PAX in vertikaler Ausrichtung entnehmen Sie der beiliegenden Wetterschutzhaube. HINWEIS Montage an nicht fertiggestellter Außenwand. Beschädigung der Außenwand! ►...
  • Seite 27 Seite der Abdeckung in die Schlitze auf der Grundplatte ein. ► Versiegeln Sie die Fuge zwischen der Grundplatte und der Außenwand mit dauerelas- tischer Außen-Dichtungsmasse an den Seiten und oben. Die Wetterschutzhaube PAX ist montiert.  Ö Lüftungssystem inVENTer PAX Basis-Set • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 28: Bedienung

    Ö Das Lüftungsgerät ist gestartet.  Ö ► Drücken Sie die Taste erneut. Die Leuchtanzeige Betrieb erlischt.  Ö Das Lüftungsgerät ist im Standby.  Ö Das Lüftungsgerät ist gestartet/Standby.  Ö Lüftungssystem inVENTer PAX Basis-Set • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 29: Betriebsart Wählen

    Der Luftvolumenstrom ist eingestellt.  Ö Luftvolumenstrom autokalibrieren Bei Änderungen am Lüftungssystem inVENTer PAX oder der Neuinstallation ist der Luftvolu- menstrom nicht angepasst! Führen Sie nach Änderungen eine Autokalibrierung durch, um das Lüftungssystem an die geänderten Parameter anzupassen. Voraussetzung: Das Lüftungsgerät ist eingeschaltet. Alle Türen und Fenster sind geschlossen.
  • Seite 30: Entfeuchtungsgrad Einstellen

    BEDIENUNG Entfeuchtungsgrad einstellen Das Lüftungsgerät inVENTer PAX wird mit einem werksseitig eingestellten Entfeuchtungsgrad von 58 % Raumluftfeuchte ausgeliefert. Der Entfeuchtungsgrad kann in 9 Stufen zwischen 40 und 88 % Raumluftfeuchte eingestellt werden. Jede Stufe ändert die Empfindlichkeit des Feuchtesensors um 6 %.
  • Seite 31: Lüftungsgerät Mit Der Infrarot-Fernbedienung Bedienen

    BEDIENUNG Lüftungsgerät mit der Infrarot-Fernbedienung bedienen Die Fernbedienung für das Lüftungsgerät inVENTer PAX arbeitet auf Infrarot-Basis. Stellen Sie sicher, dass Sie sich in Reichweite des Hauptmoduls befinden und keine Objekte im Weg sind. Lüftungsgerät starten/Standby setzen Voraussetzung: Das Lüftungsgerät ist Standby/gestartet.
  • Seite 32: Reinigung Und Wartung

    • weicher Pinsel Wartungsempfehlungen Bei den hier aufgeführten Wartungsmaßnahmen und -intervallen handelt es sich um Empfehlungen der inVENTer GmbH, um die Funktions- und Leistungsfähigkeit des Lüftungs- systems inVENTer PAX aufrechtzuerhalten. Je nach Bedarf und/oder Luftqualität kann Ihr persönlicher Wartungsplan von diesen Empfehlungen abweichen.
  • Seite 33: Lüftungsgerät Am Hauptschalter Des Hauptmoduls Einschalten/Ausschalten

    Oder Ausschalten: ► Drücken Sie den Hauptschalter in die Stellung 0. Das Lüftungsgerät ist am Hauptschalter  Ö ausgeschaltet. ► Rasten Sie die Frontplatte beidseitig in den Rollenschnäppern am Gehäuse ein. Lüftungssystem inVENTer PAX Basis-Set • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 34: Filterwechselintervall Einstellen

    Das Lüftungsgerät ist im Standby.  Ö ► Drücken Sie die Tasten gleich- zeitig für 3 Sekunden. Der Summer ertönt zweimal.  Ö Das Bedienfeld ist für die Auswahl des  Ö Wechselintervalls bereit. Lüftungssystem inVENTer PAX Basis-Set • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 35 (siehe Tabelle unten). Leuchtanzeigen während der Auswahl des Filterwechselintervalls: Intervall / Tage Leuchtanzeige Luftvolumenstrom Filterwechsel Betrieb ► Drücken Sie die Tasten gleich- zeitig für 3 Sekunden. Das Filterwechselintervall ist eingestellt.  Ö Lüftungssystem inVENTer PAX Basis-Set • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 36: Filter Ersetzen

    REINIGUNG UND WARTUNG Filter ersetzen HINWEIS Außen- und Abluftfilter stark verschmutzt. Leistungsfähigkeit und Luftvolumenstrom des inVENTer PAX verringern sich! ► Zeitintervall für Filterwechsel beachten. ► Außen- und Abluftfilter gleichzeitig ersetzen. Voraussetzung: Das Lüftungsgerät ist am Hauptschalter ausgeschaltet (siehe Abschnitt 6.1).
  • Seite 37 ► Schieben Sie den Hebel (roter Pfeil) auf dem Gehäuse seitwärts in Position (1). Die Frontplatte ist verriegelt.  Ö ► Klappen Sie die Gitterabdeckung nach oben, bis sie einrastet (2). Sie haben die Filter ersetzt.  Ö Lüftungssystem inVENTer PAX Basis-Set • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 38: Technische Daten

    2 x Ø 160 Abmessungen [B x H x T in mm] 720 x 340 x 191 Gewicht [g] 9500 Wanddurchführung (Isolierhülse mit Wickelfalzrohr) Merkmal Wert Länge/Durchmesser (einfach) [mm] 600/140 Gewicht [g] 2500 Lüftungssystem inVENTer PAX Basis-Set • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 39 Nord – RAL7011 Die Wetterschutzhaube PAX ist auf Anfrage in vertikaler Ausrichtung und/oder Sonderfarbe erhältlich. Luftvolumenstromkennlinie inVENTer PAX Luftvolumenstrom (m³/h) Abbildung 13: Luftvolumenstrom-Druck-Kurve Lüftungsgerät inVENTer PAX (freiblasend) 1 Ventilator Stufe 1 3 Ventilator Stufe 3 2 Ventilator Stufe 2 Lüftungssystem inVENTer PAX Basis-Set •...
  • Seite 40: Lieferumfang

    LIEFERUMFANG Lieferumfang Basis-Set • Hauptmodul inVENTer PAX mit Fernbedienung, Befestigungsplatte, Bohrschablone, Beipack • Schalldämpfer, Steckverbinder, Wanddurchführung (Isolierhülse/Wickelfalzrohr) • Wetterschutzhaube PAX-h (weiß, grau, Nord) mit Beipack Komponente Bestellnummer inVENTer PAX Basis-Set 1001-3001 Montage- und Bedienungsanleitung 5015-0003 Wetterschutzhaube PAX-h Komponente Bestellnummer Wetterschutzhaube PAX-h, weiß – RAL 9016 1508-3001 Wetterschutzhaube PAX-h, grau –...
  • Seite 41: Fehlerbehebung Und Entsorgung

    Sie auch die Verpackung des Produktes sortenrein. In der nachfolgenden Tabelle finden Sie Entsorgungsempfehlungen. Produkt Material Entsorgung Hauptmodul Kunststoff/Metall Sammelstelle für Elektronikgeräte Fernbedienung Kunststoff/Metall Sammelstelle für Elektronikgeräte Wetterschutzhaube Edelstahl Altmetall-Sammlung Staubfilter Polyester Hausmüll Lüftungssystem inVENTer PAX Basis-Set • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 42: Gewährleistung Und Garantie

    Zeitpunkt des Erwerbs vorhanden waren. Beachten Sie den bestimmungsgemäßen Gebrauch, um den Gewährleistungsanspruch aufrechtzuerhalten. Herstellergarantie Die inVENTer GmbH gibt 5 Jahre Garantie auf das Hauptmodul des inVENTer PAX. Diese deckt einen vorzeitigen Produktverschleiß ab. Informationen zu den Garantiebestimmungen finden Sie unter www.inventer.de/garantie...
  • Seite 43: Impressum

    GESCHÄFTSFÜHRERIN: ANNETT WETTIG UMSATZSTEUER-IDENTNUMMER: DE 815494982 AMTSGERICHT JENA HRB 510380 BILDNACHWEIS UND RECHTE AN ALLEN INHALTEN: © INVENTER GMBH 2016-17 ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN. ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR. FÜR DRUCKFEHLER WIRD KEINE HAFTUNG ÜBERNOMMEN. Lüftungssystem inVENTer PAX Basis-Set • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 44 GmbH Ortsstraße 4a D-07751 Löberschütz Telefon: +49 (0) 36427 211-0 Fax: +49 (0) 36427 211-113 E-Mail: info@inventer.de Version 07/2017 Änderungen vorbehalten Bestell-Nummer 5015-0003 www.inventer.de © inVENTer GmbH 2016-17...

Inhaltsverzeichnis