Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Lüftungssystem inVENTer PAX
Montage- und Bedienungsanleitung 01/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für inVENTer PAX

  • Seite 1 Lüftungssystem inVENTer PAX Montage- und Bedienungsanleitung 01/2015...
  • Seite 2 Marken ® inVENTer ist eine geschützte Handelsmarke der inVENTer GmbH. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Dokumentation können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Die vorliegende Dokumentation ist die Original-Montage- und Bedienungsanleitung. Sie ist nach Abschluss der Montage an den Nutzer (Mieter, Eigentümer, Hausverwaltung usw.)
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Werkseinstellungen setzen ..................41 Technische Daten ........................42 Lieferumfang, Zubehör und Ersatzteile ................44 Wartung und Instandhaltung ....................45 10 Fehlerbehebung und Entsorgung ..................47 Gewährleistung und Service ....................48 Impressum ..........................51 Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 4: Sicherheit

    Das Kapitel Sicherheitshinweise enthält grundlegende Sicherheitshinweise für den Umgang mit dem Lüftungssystem inVENTer PAX. Alle in diesem Kapitel aufgeführten Hinweise zur Montage, Bedienung und Wartung des Lüftungs- systems inVENTer PAX sind zu beachten. Darüber hinaus sind die Sicherheitshinweise zu beachten, die den Handlungsanweisungen vorangestellt sind. 1.2 Sicherheitshinweise verstehen Sicherheitshinweise sind Handlungsanweisungen vorangestellt.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Verwenden Sie das Gerät / System nur entsprechend der Einsatzfälle, die in dieser Dokumenta- tion beschrieben sind und nur in Verbindung mit den Komponenten, die von der inVENTer GmbH empfohlen, zugelassen und in dieser Dokumentation genannt sind. Änderungen oder Umbauten am Gerät / System sind nicht zulässig.
  • Seite 6: Systemübersicht

    SYSTEMÜBERSICHT 2 Systemübersicht Das Lüftungssystem inVENTer PAX besteht aus einem Lüftungsgerät mit Bedienteil und Fernbe- dienung, einer Wanddurchführung, einem Schalldämpfer und einer Wetterschutzhaube. Die Montage des Gerätes erfolgt standardmäßig über eine Wanddurchführung an der Innenseite der Außenwand. Ist eine Montage nicht unmittelbar an der Innenseite einer Außenwand möglich, müssen die Außen- und Fortluftkanäle bauseits diffusionsdicht gedämmt werden.
  • Seite 7: Aufbau

    6 Staub! lter Abluft mit Sensor Raumluftfeuchte 2 Adapter Zuluft 7 Abdeckgitter Staub! lter Abluft 3 Hauptschalter EIN / AUS 8 Abdeckgitter Bedienteil 4 Bedienfeld 9 Frontplatte 5 Hebel Entriegelung Frontplatte 10 Staub! lter Außenluft Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 8: Funktion

    2 Grundplatte 4 Abtropfkante 2.2 Funktion Das Lüftungssystem inVENTer PAX ist für die Belüftung von kleinen Wohnungen, Bungalows, Dachgeschossen, Wohn- und Seniorenheimen, Hotels und Pensionen und Bad- und Hauswirt- schaftsräumen konzipiert. Darüber hinaus ist das Lüftungssystem eine Sonderlösung bei erhöhtem Schallschutzbedarf, erhöhtem Winddruck und für Gebäude mit geringer Wandstärke.
  • Seite 9 Die relative Luftfeuchtigkeit im Innen- und Außenbereich ist während der Sommermonate höher. Um zu vermeiden, dass bei erhöhter Luftfeuchtigkeit das Lüftungsgerät in den Abluftbetrieb schaltet, sollte die Stufe der Entfeuchtung (Prozent Raumluftfeuchte) erhöht werden. Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 10: Bedienelemente

    5 Taste Normal 3 Taste Comfort 6 Taste EIN / AUS Die Fernbedienung ist ein elektronisches Handgerät zur Steuerung der Basisfunktionen des Lüftungs- gerätes inVENTer PAX. Die Fernbedienung ermöglicht die Steuerung des Lüftungssystems in vier Betriebsarten: • Normal • Summer •...
  • Seite 11 9 Taste Entfeuchtung (9-stu! g) 5 Taste Start / Standby 10 Taste Ventilator (3-stu! g) Das Bedienteil ist ein elektronisches Bediengerät zur erweiterten Steuerung des Lüftungsgerätes inVENTer PAX. Es ermöglicht die Steuerung des Lüftungsgerätes in vier Betriebsarten: • Normal • Summer • Eco •...
  • Seite 12: Montagevorbereitung

    Öffnungen Fortluft / Außenluft Wandstärke Öffnung Zuluft Wandstärke Montageelemente: Wetterschutzhaube (horizontal) Wetterschutzhaube (vertikal) 3.2 Maßzeichnungen Wandöffnungen (Montage Raumdecke) Ø Ø Ø Innenwand Außenwand Abbildung 6: Maßzeichnung Wandöffnungen 1 Innenwand 3 Bohrschablone 2 Wandöffnung 4 Raumdecke Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 13 Darauf achten, dass die Wickelfalzrohre rauminnenseitig mit den Isolierhülsen abschließen. Abbildung 7: Überstand Wickelfalzrohr 1 Isolierhülse 3 Kante Außenwand 2 Wickelfalzrohr 4 Wetterschutzhaube Wetterschutzhaube Abbildung 8: Maßzeichnung Wetterschutzhaube 1 Dichtungsmatte 4 Dichtungsmatte 2 Grundplatte 5 Abdeckung 3 Sturmblocker Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 14 MONTAGEVORBEREITUNG Lüftungsgerät Abbildung 9: Maßzeichnung Lüftungsgerät 1 Auslass Zuluft 3 Einlass Außenluft 2 Auslass Fortluft Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 15: Elektrischer Anschluss

    Festverdrahtung im Gerät gemäß den geltenden Vorschriften. Es wird empfohlen, für das Lüftungsgerät, einen eigenen Stromkreis mit Sicherungsautomat zu installieren. Abbildung 10: Elektrischer Anschluss 1 Zugentlastung 3 Hautschalter 2 Lüsterklemme 4 Netzkabel (2-polig) Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 16: Einbau Und Montage

    Herabfallendes Mauerwerk beim Erstellen der Wandöffnung. Verletzung von Körperteilen und / oder Beschädigung von Gegenständen! % An Außenseite Gebäude einen Schutz gegen herabfallendes Mauerwerk anbringen. % Gegenstände aus der unmittelbaren Umgebung der Gebäude-Außenseite entfernen. Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 17 • Position Befestigungsplatte in Ecken (4) der Bohr- schablone (3) markieren (rote Kreise). • Position für 6 Bohrlöcher markieren (wahlfrei). • Position Bohrung (5) für Mittelstellung der Isolier- hülsen markieren. • Bohrlöcher an Markierungen (6) an Raumdecke und Innenwand anbringen. Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 18: Befestigungsplatte Montieren

    Tragfähigkeit der Raumdecke / Innenwand sicherstellen. Voraussetzungen Bohrlöcher sind angebracht. Raumdecke / Innenwand ist trocken und tragfähig. • Dübel in Bohrlöcher einsetzen. • Befestigungsplatte (3) an Raumdecke (4) mit Schrauben (2) befestigen. ð Befestigungsplatte ist montiert. Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 19: Wanddurchführungen Einsetzen

    • Wanddurchführung (2) von innen in Wand- öffnungen (1) einsetzen. • Darauf achten, dass Wanddurchführung mit Innenwand abschließt. • Isolierhülsen (3) mit Messer (4) an Außenwand abschneiden. • Darauf achten, das Isolierhülsen mit Außenwand abschließen. Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 20: Lüftungsgerät Montieren

    Verringerung des Luftvolumenstromes! Dichtungsband an Gehäuse auf Seite Adapter Außenluft / Fortluft anbringen. ACHTUNG Fehlender Dichtschluss. Verringerung des Luftvolumenstromes! % Nach Montage Lüftungsgerät Wickelfalzrohre von außen in Richtung Fortluft- / Außenluft stutzen drücken. Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 21 • Gitterabdeckung (9) auf Frontplatte (8) einseitig nach unten drücken. ð Gitterabdeckung ist ausgerastet. • Gitterabdeckung (10) nach oben klappen. • Frontplatte (12) mit Hebel (11) seitwärts entriegeln. ð Frontplatte ist entriegelt. Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 22 • Netzkabel (17) durch Gehäuseboden hindurchführen. • Darauf achten, dass Netzkabel aus- reichende Länge besitzt. • Kabelschacht (19) auswählen. • Netzkabel (17) in Kabelschacht (19) mit Klebe- band ! xieren. • Kabeldurchführung (18) mit dauerelastischer Dichtungsmasse verschließen. Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 23 • Darauf achten, dass Arretierung (25) in der entsprechenden Aufnahme am Gehäuse- boden einrastet. • Lüftungsgerät (27) mit vier Schrauben (28) an Befestigungsplatte verschrauben. HINWEIS Zum Verschrauben des Lüftungsgerätes an der Befestigungsplatte beiliegenden 200 mm Lang- Bit PH2 benutzen. Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 24 • Frontplatte (35) in Rollenschnäppern (34) beidseitig in Gehäuse einrasten. • Frontplatte (37) mit Hebel (36) seitwärts ver- riegeln. ð Frontplatte ist verriegelt. • Gitterabdeckung (38) nach oben klappen ð Lüftungsgerät ist montiert. Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 25: Wetterschutzhaube Montieren

    Abbildung 12: Bohrbild Grundplatte Wetterschutzhaube 1 Bohrung Ø 8 mm, min. 50 mm tief Dichtungsmatte Grundplatte Vertikal (optional) Horizontal Abbildung 13: Dichtungsmattte Grundplatte Wetterschutzhaube 1 Grundplatte Wetterschutzhaube 3 Wickelfalzrohr 2 Dichtungsmatte 4 Isolierhülse Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 26 • Darauf achten, dass sich Lage der Abtropf- kante (2) unten befindet. • Grundplatte Wetterschutzhaube (5) mit Wasserwaage (4) ausrichten. • Vier Bohrungen (6) markieren. • Bohrungen (6) mit Ø 8 mm, min. 50 mm tief anbringen und Dübel einsetzen. Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 27 Wetterschutzhaube (14) und Außenwand mit dauerelastischer Außen-Dichtungsmasse um- laufend versiegeln. ð Wetterschutzhaube ist montiert. ACHTUNG Neu-Installation Lüftungssystems. Luftvolumenstrom nicht angepasst" ! Nach Ende Montage Lüftungssystem Autokalibrierung des Luftvolumenstroms starten (siehe Abschnitt 6.5: Luftvolumenstrom autokalibrieren). Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 28: Bedienung

    Lüftungsgerät ist ausgeschaltet. • Gitterabdeckung (2) auf Frontplatte (1) rechtsseitig nach oben drücken. ð Gitterabdeckung ist ausgerastet. • Gitterabdeckung (5) nach unten klappen. • Frontplatte (4) mit Hebel (3) seitwärts entriegeln. ð Frontplatte ist entriegelt. Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 29 • Hauptschalter (8) in Stellung I drücken. • Frontplatte (10) in Rollenschnäpper (9) beidseitig im Gehäuse einrasten. • Frontplatte (12) mit Hebel (11) verriegeln. ð Frontplatte ist verriegelt. • Gitterabdeckung (13) nach oben klappen Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 30 Lüftungsgerät ist eingeschaltet. • Gitterabdeckung (2) auf Frontplatte (1) rechtsseitig nach oben drücken. ð Gitterabdeckung ist ausgerastet. • Gitterabdeckung (5) nach unten klappen. • Frontplatte (4) mit Hebel (3) entriegeln. ð Frontplatte ist entriegelt. Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 31 • Hauptschalter (8) in Stellung 0 drücken. • Frontplatte (10) in Rollenschnäpper (9) beidseitig im Gehäuse einrasten. • Frontplatte (12) mit Hebel (11) verriegeln. ð Frontplatte ist verriegelt. • Gitterabdeckung (13) nach oben klappen Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 32: Lüftungsgerät Starten / Standby Setzen

    • Taste (1) am Bedienteil (3) drücken. ð Leuchtdiode Betrieb (2) leuchtet. ð Lüftungsgerät ist gestartet. • Taste (1) an Bedienteil (3) wiederholt drücken. ð Leuchtdiode Betrieb (2) erlischt. ð Lüftungsgerät ist Standby. ð Lüftungsgerät ist gestartet / Standby. Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 33: Betriebsart Wählen

    ð Lüftungsgerät ist gestartet / Standby. 6.3 Betriebsart wählen HINWEIS Am Bedienteil und an der Fernbedienung des Lüftungsgerätes inVENTer PAX lassen sich vier unterschiedliche Betriebsarten wählen (siehe Kapitel 2.2 Funktion ! Betriebsarten). Betriebsart an Bedienteil wählen Voraussetzungen Lüftungsgerät ist eingeschaltet.
  • Seite 34: Luftvolumenstrom Einstellen

    6.4 Luftvolumenstrom einstellen Luftvolumenstrom an Bedienteil einstellen Voraussetzungen Lüftungsgerät ist gestartet. • Taste Ventilator (3) an Bedienteil (2) wiederholt drücken. ð Leuchtdiode 1 ... 3 (1) an Bedienteil (2) ist erleuchtet. ð Luftvolumenstrom ist eingestellt. Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 35: Luftvolumenstrom Autokalibrieren

    Automatische Regelung des Luftvolumen- stromes ist gestartet. ð Leuchtanzeige Betrieb blinkt. Taste Betrieb (2) ist bereit. ð Einstellungen werden gespeichert. ð Nach Ende Einstellung wird zuletzt gewählte Betriebsart wieder angezeigt. ð Luftvolumenstrom ist kalibriert. Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 36: Entfeuchtung Einstellen

    6.6 Entfeuchtung einstellen HINWEIS Das Lüftungsgerät inVENTer PAX wird mit einem werksseitig eingestellten Entfeuchtungs- grad von 58 % Raumluftfeuchte ausgeliefert. Der Entfeuchtungsgrad lässt sich in 9 Stufen zwischen 40 ... 88 % Raumluftfeuchte einstellen (siehe Kapitel 2.2 Funktion ! Entfeuchtung).
  • Seite 37 • Taste Ventilator (6) wiederholt drücken, bis gewünschtes Zeitintervall (7) erreicht ist. ð Summer ertönt bei jedem ausgewählten Zeitintervall. ð Aktuell gewähltes Zeitintervall wird durch Blinken der Leuchtdioden Ventilator, Filter und Betrieb angezeigt. Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 38: Staub! Lter Tauschen

    Unkenntnis nicht sicher dazu in der Lage sind. HINWEIS Bei Luft# lterwechsel müssen Außenluft# lter und Abluft# lter getauscht werden. Voraussetzungen Lüftungsgerät ist ausgeschaltet. Frontplatte ist entfernt. • Sicherungsblech (1) zur Seite ausrasten. Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 39 • Abdeckung Außenluft-Filterkassette (4) entfernen. • Filter (5) tauschen. • Abdeckung Außenluft-Filterkassette (4) in Außenluft-Filterkassette (6) einsetzen. • Abdeckung Außenluft-Filterkassette (7) in Lüftungsgerät einschieben. • Außenluft-Filterkassette (7) einrasten. • Sicherungsblech (8) zur Seite einrasten. Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 40 Filterkassette (13) einsetzen. • Abdeckung Abluft-Filterkassette (13) in Abluft- Filterkassette (11) einsetzen. • Hauptschalter (14) in Stellung I drücken ð Lüftungsgerät ist eingeschaltet. • Frontplatte (16) in Rollenschnäpper (15) beidseitig im Gehäuse einrasten. Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 41: Werkseinstellungen Setzen

    Die Einstellungen der Luftvolumenströme und Luftklappen können auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Voraussetzungen Lüftungsgerät ist Standby. • Taste Ventilator (1) und Taste Entfeuchtung (2) gleichzeitig 10 s drücken. ð Summer ertönt. ð Werkseinstellungen sind gesetzt. Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 42: Technische Daten

    Weiß - RAL 9016 / Grau - RAL 9006 Wetterschutzhaube vertikal Merkmal Wert Breite / Höhe / Tiefe 233 mm / 527 mm / 53 mm Gewicht 1800 g Farbe Weiß - RAL 9016 / Grau - RAL 9006 Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 43: Typenschild

    Seriennummer: D-07751 Löberschütz GERMANY inVENTer GmbH, 2015 Abbildung 14: Angaben Typenschild 1 Bezeichnung System 5 Elektrische Schutzklasse II 2 Bezeichnung Artikel 6 Seriennummer Hersteller 3 Bestellnummer 7 IP-Code 4 Elektrische Anschlusswerte 8 CE-Kennzeichnung Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 44: Lieferumfang, Zubehör Und Ersatzteile

    LIEFERUMFANG, ZUBEHÖR UND ERSATZTEILE 8 Lieferumfang, Zubehör und Ersatzteile Basis-Set Lüftungsgerät Lieferumfang • Hauptmodul inVENTer PAX mit Fernbedienung, Befestigungsplatte, Bohrschablone, Beipack • Schalldämpfer • Steckverbinder • Wanddurchführung (Isolierhülse mit Wickelfalzrohr) • Wetterschutzhaube PAX-h (weiß oder grau) und Beipack • Montage- und Bedienungsanleitung Gültigkeitsbereich...
  • Seite 45: Wartung Und Instandhaltung

    L I E F E RUMFANG , Z UBE HÖ R UND E RS AT Z T E I L E WARTUNG UND INSTANDHALTUNG 9 Wartung und Instandhaltung Das Lüftungssystem inVENTer PAX ist nahezu wartungsfrei. Im Abschnitt 9: Wartung und Instand- haltung ! Wartungsplan " nden Sie eine Tabelle mit einer Au# istung aller Wartungsmaßnahmen. WARNUNG Reinigung durch Kinder und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten.
  • Seite 46 Während der Auswahl des Intervalls für den Filterwechsel wird durch gleichzeitiges Blinken der Leuchtdioden Ventilator, Filterwechsel und Betrieb am Bedienteil das aktuell ausgewählte Intervall angezeigt: Intervall / Tage Leuchtdiode LED Ventilator LED Filterwechsel LED Betrieb Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 47: Fehlerbehebung Und Entsorgung

    Falls Ihr Lüftungsgerät nicht einwandfrei funktioniert, beachten Sie die nachfolgende Tabelle zur Fehlerbehebung. Besteht die Störung danach weiterhin, wenden Sie sich an Ihren Lieferanten oder Werksvertreter oder an den technischen Service der inVENTer GmbH (siehe Abschnitt 11: Gewährleistung und Service ! Service).
  • Seite 48: Gewährleistung Und Service

    • Ergänzungs- oder Zubehörteile verwendet werden, die nicht vom Hersteller des Systems freigegeben sind, • Umbauten und / oder Änderungen am Lüftungssystem inVENTer PAX vorgenommen werden, • Ersatzteile verwendet werden, die nicht Original-Ersatzteile des Herstellers des Lüftungs- systems inVENTer PAX sind, •...
  • Seite 49 G E W ÄHRL E I S T UNG UND S E RV I CE GEWÄHRLEISTUNG UND SERVICE NOTIZEN Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 50 NOTIZEN GEWÄHRLEISTUNG UND SERVICE Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 51: Impressum

    Geschäftsführer: Annett Wettig, Ronnie George Umsatzsteuer-Identnummer: DE 815494982 Amtsgericht Jena HRB 510380 Bildnachweis: © inVENTer GmbH 2015 Rechte an allen Inhalten: © inVENTer GmbH 2015 Änderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Lüftungssystem inVENTer PAX • Montage- und Bedienungsanleitung...
  • Seite 52 GmbH Ortsstraße 4a 07751 Löberschütz Telefon: 036427 211 - 0 Telefax: 036427 211 - 113 Änderungen vorbehalten E-Mail: info@inventer.de © inVENTer GmbH 2015 Bestell-Nummer 7002-0029 www.inventer.de...

Inhaltsverzeichnis