Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wandöffnungen/Bohrlöcher Anbringen - inVENTer PAX Basis-Set Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINBAU UND MONTAGE
4.2
Wandöffnungen/Bohrlöcher anbringen
GEFAHR
In der Wand verlaufende elektrische Leitungen.
Stromschlag und Verletzung durch spannungsführende Bauteile (230 V, 50 Hz)!
► Vor Anbringen der Wandöffnungen kontrollieren, ob Leitungen im Bohrbereich verlaufen.
VORSICHT
Herabfallendes Mauerwerk beim Erstellen der Wandöffnung.
Verletzung von Körperteilen und/oder Beschädigung von Gegenständen!
► An Gebäude-Außenseite einen Schutz gegen herabfallendes Mauerwerk anbringen.
► Gegenstände aus der unmittelbaren Umgebung der Bohrungen entfernen.
Bohrmaschine mit Aufsatz Kernbohrung oder Fräsbohrer Ø 160 mm, Bohrer Ø 8 mm,
Mauerschlitzfräse, Klebestreifen, Stift
Voraussetzungen:
Das Mauerwerk ist trocken und tragfähig.
Es befinden sich keine tragenden Elemente in der Position der geplanten Wandöffnungen.
► Fixieren Sie die Bohrschablone mit Klebestrei-
fen an der Raumdecke.
► Markieren Sie die Position der Befestigungs-
platte in den Ecken der Bohrschablone (rote
Kreise).
► Markieren Sie die Bohrungspositionen:
• 6 Langlöcher zur Befestigung des Haupt-
moduls (wahlfrei, vorzugsweise am Außen-
rand).
• 2 Bohrlöcher für die Mittelstellung der Wand-
durchführungen.
► Entfernen Sie die Bohrschablone.
► Bringen Sie die 8 Bohrungen mit Ø 8 mm,
min. 50 mm tief an Raumdecke und Innen-
wand an.
► Bringen Sie 2 Wandöffnungen für die Wand-
durchführung an.
Die Wandöffnungen und Bohrlöcher sind
Ö
erstellt.
18
Lüftungssystem inVENTer PAX Basis-Set
Montage- und Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis