Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indikation Und Wirkungsweise; Auswahl Der Orthesengröße - Ottobock 28R14 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Datum der letzten Aktualisierung: 2017-03-06
„ Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam durch.
„ Beachten Sie die Sicherheitshinweise, um Verletzungen und Produktschäden zu vermeiden.
„ Weisen Sie den Benutzer in den sachgemäßen und gefahrlosen Gebrauch des Produkts ein.
„ Bewahren Sie dieses Dokument auf.
1 Verwendungszweck
Die Hyperextensions-Orthese in Modularbauweise 28R14 nach André Bähler ist ausschließlich für
die orthetische Versorgung des Rumpfes einzusetzen.

2 Indikation und Wirkungsweise

Stabile traumatische Wirkelkörperfrakturen der unteren Brustwirbelsäule und Lendenwirbelsäule,
Osteoporose. Die Indikation wird vom Arzt gestellt.
Mit der Orthese wird die Wirbelsäule in der Sagittalebene aufgerichtet und fixiert. Das Drei punkt-
Prinzip bewirkt durch die Lendenpelotte und die beiden Pelotten in der Sternal- und Symphysenregion
eine Lordosierung und damit eine Entlastung der vorderen Wirbelkörper anteile.
3 Auswahl der Orthesengröße
Die Auswahl der Orthesengröße erfolgt nach dem Taillenumfang:
Größe
für Taillenumfang
4 Konstruktion / Bauteile
Die Hyperextensions-Orthese wird als anprobefertiger Bausatz geliefert. Der ventrale Teil besteht
aus kunststoffbeschichtetem Aluminium und trägt die speziellen Rastenverschlüsse. Diese nehmen
das flexible Taillenband auf, das an der Rückenpelotte befestigt ist.
Der Bausatz besteht aus folgenden Komponenten (Abb. 1):
(1)
29P13
Sternalpelotte
(2)
29R138
Bruststab
(3)
29R135
Basisplatte
(4)
29R139
Bauchstab
(5)
29P14
Symphysenpelotte
Die umschäumten Sternal- und Symphysenpelotten haben einen nachformbaren Aluminiumkern.
Über den Schlitz im Bruststab ist die Sternalpelotte um ca. 20 mm längenverstellbar und auf dem
Bruststab frei verschiebbar. Dazu die Schrauben lösen (Abb. 2). Nach dem Positionieren Schrauben
sichern und festdrehen.
5 Sicherheit
5.1 Bedeutung der Symbole
Warnungen vor möglichen Unfall- und Verletzungsgefahren�
VORSICHT
Warnungen vor möglichen technischen Schäden�
HINWEIS
4 | Ottobock
28R14=S
28R14=M
60 – 75 cm
75 – 90 cm
28R14=L
90 – 105 cm
(6) 29R145
Schutzclip
(7) 29R137
Verschluss
(8) 29P57
Rückenpelotte
(9) 29R140
Taillenband
(10) 29R151
Schließhilfe
Deutsch
28R14=XL
105 – 120 cm
28R14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis