Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Reparatur Und Garantie - EBARA GMB GS Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Normpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 87
Gebrauchs - und wartungsanleitung

10.2 MONTAGE

Bei der Montage der Pumpe sind die Schritte der Demontage in umgekehrter Reihenfol-
ge auszuführen. Dabei sind insbesondere folgende Punkte zu beachten:
1. Bei Pumpen mit mechanischer Dichtung: Die Oberflächen der mechanischen Dich-
tung mit Alkohol und einem trockenen, weichen Tuch reinigen.
Beim Anbringen der Verpackung: Die Ringe durch neue Ringe ersetzen und die Rin-
ge so anbringen, dass die Schnitte zwischen den Ringen zwischen 90 und 120°
versetzt sind.
2. Die Dichtungen des Korpusses der Pumpe durch neue Dichtungen ersetzen.
3. Die abgenutzten oder beschädigten Teile austauschen.
4. Die Schrauben schrittweise und symmetrisch unter Zuhilfenahme eines dynamome-
trischen Schlüssels anziehen, dabei folgende Paarung einhalten: M6: 4,5 Nm, M8:
11 Nm, M10: 22 Nm, M12: 38 Nm, M16: 93 Nm, M20: 181 Nm, M24: 313 Nm.
5. Den Motor montieren und an der Pumpe ausrichten. Halten Sie sich dabei an die im
Abschnitt Ausrichtung angeführten Anweisungen.

11. REPARATUR UND GARANTIE

Wenden Sie sich für eventuell am erworbenen Gerät anfallende Reparaturen direkt an
unser Unternehmen oder an unseren autorisierten Kundendienst. EBARA garantiert un-
ter den untenstehenden Bedingungen eine kostenlose Reparatur:
1. Der Garantiezeitraum für das Gerät beträgt zwei Jahre ab Kauf.
2. Während des Garantiezeitraums werden trotz einer korrekten Funktionsweise auftre-
tende Störungen oder Schäden, die auf Entwicklungs- oder Konstruktionsfehler un-
seres Unternehmen zurückzuführen sind, kostenlos repariert. In diesen Fällen über-
nimmt EBARA die Kosten für Reparatur und Rückversand jener Teile, die in unserem
Firmensitz als defekt anerkannt werden. Für eventuell zusätzlich anfallende Kosten
übernimmt EBARA keine Verantwortung.
3. Reparaturen fallen nicht unter die Garantie, wenn die Störungen nach dem Garan-
tiezeitraum oder infolge einer unsachgemäßen Verwendung der Pumpe, Naturkata-
strophen, einer Verwendung von Ersatzteilen, die von EBARA nicht autorisiert sind,
oder im Fall von Reparaturen und Änderungen, die von nicht autorisiertem Personal
vorgenommen wurden, auftreten.
4. EBARA übernimmt keine Haftung für Schäden am Produkt sowie für Personen- und
Sachschäden, die auf eine falsche Verwendung der Pumpe oder der Elektropumpe
zurückzuführen sind.
Wenn Sie während der Verwendung des Produkts eine Störung feststellen, das Gerät
sofort ausschalten und auf eventuelle Defekte überprüfen. (Den Absatz 8.5 Fehlerdiag-
nose konsultieren) In diesem Fall EBARA so schnell wie möglich kontaktieren und dabei
die Daten auf dem Typenschild der Pumpe sowie den festgestellten Defekt angeben.
Sie können EBARA bei Fragen zum erworbenen Produkt jederzeit kontaktieren.
DE
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis