Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anlage; Elektrischer Anschluss - EBARA GMB GS Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Normpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 87
Zur Ausrichtung wird der Schutz der Verbindung abgenommen, obwohl er vor der Inbe-
triebnahme der Pumpe fehlerfrei wieder angebracht werden muss.
Die Größe der Verbindung hängt von der Leistung des an die Pumpe angeschlossenen
Motors ab. Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie bitte EBARA.

6.6 ELEKTRISCHE ANLAGE

Die richtige Kühlung des Motors kontrollieren und dabei die Luftein- und Luftaustrittsöff-
nungen freihalten. Das Gerät sollte an einem belüfteten Ort und fernab von Wärmequel-
DE
len installiert werden.
Die Kondenswasser-Ablaufstutzen müssen sich im unteren Teil des Motors befinden.
Sofern es im Hinblick auf den Motorschutz nicht gefährlich ist, können die Deckel der
Abläufe entfernt werden.

6.6.1 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Der elektrische Anschluss des Geräts darf nur von qualifiziertem Personal und ohne
elektrische Spannung vorgenommen werden.
-
Stromversorgungskabel mit einem angemessenen Durchmesser verwenden, damit
der vom Motor maximal aufgenommene Strom durchfließen kann, und dabei den in
der gültigen lokalen Rechtsvorschrift festgelegten Grenzwert einhalten, um so eine
Überhitzung und/oder Spannungsabfälle (die Spannungsabfälle müssen während
der Startphase unter 3 % liegen) zu vermeiden.
-
Die Kabel zur Klemmleiste führen und dabei so biegen, dass das Wasser nicht über
die Kabel abfließen und eindringen kann.
-
Die Kontaktflächen der Verbindungen müssen sauber gehalten werden und rostfrei
bleiben. Weder Unterlegscheiben noch Muttern zwischen die Terminals des Motors
und jene des Netzzuganges legen.
-
Die hermetische Dichtheit der Kabelverschraubung überprüfen und dabei dafür sor-
gen, dass der auf dem Typenschild angegebene Schutzgrad auch tatsächlich vor-
handen ist.
-
Die Übertragung von mechanischer Spannung auf die Klemmen des Motors verhin-
dern.
-
Die auf dem Datenschild des Motors angegebenen Grenzwerte für Strom und Span-
nung einhalten.
-
Die Installation eines Schalters, um eventuellen Unfällen bei der elektrischen Entla-
dung vorzubeugen, sowie eines Überstromschutzes speziell für Motoren, um Schä-
den in Verbindung mit einer Überhitzung zu vermeiden, wird empfohlen.
96
Gebrauchs - und wartungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis