Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restrisiken - EBARA GMB GS Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Normpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 87
Gebrauchs - und wartungsanleitung
Abnormaler Lärm
oder übermäßige
Vibrationen.
Überhitzung des
Motors, auftreten
von Rauch und/oder
schlechten Gerüchen.
Geringe
Rotationsgeschwindigkeit.

8.6 RESTRISIKEN

Der Gebrauch und die Wartung der nachfolgenden Geräte können Risiken in sich ber-
gen, die der Hersteller nicht kontrollieren kann. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig,
dass der Nutzer die Wartungsarbeiten sowie das Fortbewegen des Geräts mit besonde-
rer Sorgfalt durchführt. Folgende Risiken müssen berücksichtigt werden:
- In der Stromversorgung sind
keine Phasen vorhanden.
- Funktionsweise ohne eine
Phase.
- Spannungswechsel.
- Abreibung zwischen Rotor
und Stator.
- Verstopfungen im
Kühlventil.
- Defekt bei der Installation
des Motors.
- Schlechte Umschaltung
Stern/Dreieck.
- Erhöhte
Spannungswechsel.
- Lüfter blockiert.
- Falsche Spannung.
- Die Lager sind blockiert.
- Kurzschluss des Stators.
- Stator flächig geerdet.
- Niedrige Spannung.
- Schlechte Umschaltung
Stern/Dreieck.
- Überlast.
- Elektrischer Anschluss
defekt.
- Die elektrische
Stromversorgung überprüfen.
- Die elektrische
Stromversorgung überprüfen.
- Die Spannungswechsel
korrigieren.
- Das Lager ausrichten und/
oder austauschen.
- Die Fremdkörper entfernen.
- Die Pumpe richtig
anschließen.
- Die Verkabelung korrigieren.
- Die Spannungswechsel
korrigieren.
- Die Blockierung lösen.
- Den Motor durch einen Motor mit
geeigneter Spannung ersetzen.
- Die Lager reparieren.
- Reparatur in einer
Spezialwerkstätte.
- Reparatur in einer
Spezialwerkstätte.
- Die Nominalspannung
ändern.
- Die Verkabelung korrigieren.
- Den Strom reduzieren.
- Den elektrischen Anschluss
ändern.
DE
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis