Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Den Brunnen; Ein- Und Ausbau, Transport Und Lagerung; Druckleitung; Vorbereitung Der Installation - EBARA 4WN Gebrauchsanweisungshandbuch Zur Benutzung Und Instandhaltung

Tauch-kreisel-pumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4WN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Die elektrischen Anschlüsse und entsprechenden
Überprüfungen müssen von einer Elektrofachkraft
unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen
Vorschriften vorgenommen werden.
Alle Angaben in dieser Betriebsanleitung sind ausschließlich
Anhaltswerte und setzen gewisse Grundkenntnisse bezüglich
des Einbaus und der Inbetriebnahme von Tauchpumpen voraus.

5. ANFORDERUNGEN AN DEN BRUNNEN

1. Die Pumpe darf nicht zum Fördern von aggressivem oder
abrasivem Brunnenwasser eingesetzt werden. Lassen Sie
das Wasser daher im Zweifelsfall vor der Installation der
Pumpe von einem Umweltlabor untersuchen. Sämtliche
Schäden an der Pumpe durch aggressives oder abrasives
Wasser sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
Folgende Wasserparameter liefern nur Anhaltswerte, da
unterschiedliche Kombinationen der Elemente als korrosives
DE
Medium wirksam sein können:
PH-Wert: 6 bis 8
Gesamtgehalt gelöster Feststoffe (ppm): Max. 1.000
Chloride (ppm): Max. 500
Eisen (ppm): Max. 2
C02 (ppm): Max. 50
O2 (ppm): Min. 2
Sandanteil: Max. 25 g/m³
WASSERQUALITÄT: Die Werte der obigen Übersicht
machen KEINE Aussage über eine Eignung als
Trinkwasser.
2. Zur Pumpenauswahl muss die Ergiebigkeit des Brunnens
bekannt sein. Wählen Sie eine Pumpe, deren Förderleistung
ca. 10 % niedriger als die Ergiebigkeit des Brunnens ist.
3. Wenn Brunnen in wasserführende Sand- oder Kiesschichten
abgeteuft sind, müssen sie unbedingt mit geeigneten Filtern
ausgestattet sein, die das Eindringen dieses Materials in
das zu pumpende Wasser verhindern. Außerdem muss der
Brunnen zur Installation der Pumpe einwandfrei sauber
sein. Die Pumpe darf nicht dazu verwendet werden, den
Brunnen zu säubern oder zu vergrößern.
4. Falls die Zuströmung zum Brunnen aus einer Wasserader
über dem Pumpenniveau erfolgt oder die Pumpe in einem
Brunnen mit sehr großem Durchmesser bzw. einem offenen
Gewässer installiert wird, ist ein Saugschutzmantel über der
Pumpe erforderlich, um sicherzustellen, dass das gepumpte
Wasser über die gesamte Länge am Motor entlangströmt.
Das den Motor umströmende Wasser muss bei einer
Wassertemperatur
Fließgeschwindigkeit von 0,08 m/s aufweisen, damit eine
ausreichende Kühlung gewährleistet ist.
5. Um die Reinheit und Qualität des Brunnenwassers
sicherzustellen, sollte ein Deckel auf dem Brunnenschacht
angebracht werden, was ebenfalls auch die Installation der
Pumpe erleichtert.

6. VORBEREITUNG DER INSTALLATION

6.1 MONTAGE VON PUMPE UND MOTOR

HINWEIS: Vergewissern Sie sich vor dem Anbringen
der Pumpe am Motor, dass die betreffenden Modelle
zueinander passen.
Zur Vereinfachung des Transports und um eventuelle
Transportschäden auszuschließen, werden die Tauchpumpen
4WN in Einzelteile zerlegt geliefert. Der Motor und der
hydraulische Teil sind einzeln verpackt. Zur korrekten Montage
der Komponenten gehen Sie wie folgt vor:
18
von
20
°C
eine
Mindest-
− Lösen Sie die Befestigungsschrauben und entfernen Sie die
Kabelschutzvorrichtung.
− Setzen Sie am Wellenende einen Schraubendreher ein und
prüfen Sie, ob sich die Pumpe ungehindert durchdrehen
lässt. Ein gewisser Widerstand ist normal.
− Richten Sie Pumpe und Motor so aus, dass sie einwandfrei
fluchten.
− Setzen Sie die Motorwelle in das Kupplungsstück der Pumpe
und drehen Sie die Welle mit einem Schraubendreher durch,
um die Kupplung zur Motorwelle auszurichten.
− Bringen Sie an den Zugankern des Motors die vier
Befestigungsmuttern der Pumpe an und ziehen Sie sie
nacheinander über Kreuz fest.
− Verlegen Sie das Motorkabel entlang der Pumpe und
befestigen Sie die Kabelschutzvorrichtung dann mit den
Sicherungsschrauben seitlich an der Pumpe.
ACHTUNG
VERGEWISSERN SIE SICH, DASS DIE
MOTORLEISTUNG IN KW MINDESTENS DEM
LEISTUNGSBEDARF DER PUMPE IN KW ENTSPRICHT.
Prüfen Sie außerdem, ob die Anschlussspannung des
Motors und die Netzspannung übereinstimmen.

7. EIN- UND AUSBAU, TRANSPORT UND LAGERUNG

ACHTUNG
DIE INSTALLATION MUSS VON EINEM FACHMANN
AUSGEFÜHRT WERDEN.
HINWEIS:
VERWENDEN
ROHRGEWINDES
AN
AUSSCHLIESSLICH GEWINDEDICHTBAND. ES DARF AUF
KEINEN FALL FLÜSSIGE GEWINDEDICHTUNG FÜR ROHRE
VERWENDET WERDEN.

7.1. DRUCKLEITUNG

Bei Einhaltung der in der folgenden Tabelle genannten Drücke
und Einbautiefen kann eine Druckleitung aus Polyethylen
montiert werden. Für Einbautiefen von mehr als 120 Metern
müssen in jedem Fall Stahlrohre mit Gewinde oder vergleichbare
Systeme angeschlossen werdeni.
Rohrklasse 6 (Förderhöhe 60 Meter)
*Druck Max.
Pumpe
kPa
PSI
0
0
140
20
280
40
415
60
Rohrklasse 9 (Förderhöhe 90 Meter)
*Druck Max.
Pumpe
kPa
PSI
0
0
140
20
280
40
415
60
SIE
ZUM
ABDICHTEN
DER
TAUCHPUMPE
4WN
Einbautiefe
Pumpe
Max.
Meter
Fuß
60
200
45
150
30
100
18
60
Einbautiefe
Pumpe
Max.
Meter
Fuß
90
300
75
250
70
200
50
160
DES

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis