Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Umschaltkontakt Aktivieren - Sygonix 1717531 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1717531:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10. Bedienung

a) Umschaltkontakt aktivieren
Je nach eingestellter Betriebsart (siehe Kapitel 9. c) kann der Umschaltkontakt des Codeschlos-
ses (und damit z.B. ein angeschlossener Türöffner) wie folgt aktiviert werden:
Betriebsart 1 = Aktivieren über Transponder
Der Transponder muss vor die Sensorfläche (Bereich oberhalb des Tastenfelds) gehalten wer-
den (Abstand max. etwa 3 cm). Wurde ein gültiger Transponder erkannt, so wird der Umschalt-
kontakt aktiviert (Aktivierungsdauer entsprechend der in Kapitel 9. k) eingestellten Zeit).
Betriebsart 2 = Aktivieren über Benutzercode oder Transponder
Wird am Codeschloss ein gültiger Benutzercode eingegeben oder ein angelernter Transponder
vor die Sensorfläche gehalten (Abstand max. ca. 3 cm), so wird der Umschaltkontakt aktiviert
(Aktivierungsdauer entsprechend der in Kapitel 9. k) eingestellten Zeit).
Betriebsart 3 = Aktivieren über Kombination aus Benutzercode und Transponder
Zum Aktivieren des Ausgangs ist sowohl ein Benutzercode als auch ein Transponder erfor-
derlich. Der Transponder muss vor die Sensorfläche gehalten werden. Nach der erfolgreichen
Erkennung eines gültigen Transponders muss der Benutzercode eingegeben werden.
Sie können auch zuerst den Benutzercode eingeben und danach den Transponder vor das
Codeschloss halten.
Erst jetzt wird der Umschaltkontakt aktiviert (Aktivierungsdauer entsprechend der in Kapitel
9. k) eingestellten Zeit).
Zur Kontrolle, dass der Umschaltkontakt aktiviert ist, leuchtet die Kontroll-LED grün.
Wurde ein falscher Benutzercode eingegeben bzw. ein nicht angelernter Transponder
vor das Codeschloss gehalten, so gibt das Codeschloss 4 kurze Tonsignale aus und
die Kontroll-LED leuchtet rot.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis