Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE RVS 61 Montageanleitung Seite 74

Ersatzregler für rvs 51
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVS 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
Vorlaufsollwert-Begrenzun-
gen
Minimum
(740, 1040, 1340)
Maximum
(741, 1041, 1341)
Raumeinfluss
(750, 1050, 1350)
Raumtemperaturbegrenzung
(760, 1060, 1360)
74
Einstellung eines Bereiches für den Vorlauf-Sollwert. Wenn der Vorlauftempera-
tur-Sollwert einen der Grenzwerte erreicht, wird selbst bei steigender oder sink-
ender Wärmeanforderung der entsprechende Grenzwert nicht über- bzw. unter-
schritten.
Wird ein Pumpenheizkreis parallel zu anderen Anforderungen betrieben kann es
zu höher resultierenden Temperaturen im Pumpenheizkreis kommen.
Die Vorlauftemperatur wird über die Heizkurve in Abhängigkeit von der Aussen-
temperatur berechnet. Diese Führungsart setzt vorraus, dass die Heizkennlinie
korrekt eingestellt ist, denn die Regelung berücksichtigt in dieser Einstellung kei-
ne Raumtemperatur.
Ist jedoch ein Raumgerät RGT/RGTF oder RGB angeschlossen und die Einstellung
„Raumeinfluss" wird zwischen 1 und 99% eingestellt, wird die Abweichung der
Raumtemperatur gegenüber dem Sollwert erfasst und bei der Temperaturrege-
lung berücksichtigt. So kann entstehende Fremdwärme berücksichtigt werden
und es wird eine konstantere Raumtemperatur möglich. Der Einfluss der Abwei-
chung kann prozentual eingestellt werden. Je besser der Führungsraum ist (un-
verfälschte Raumtemperatur, korrekter Montageort usw.) desto höher kann der
Wert eingestellt werden und um so mehr wird die Raumtemperatur berücksich-
tigt.
Sollten sich im Führungsraum (Montageort des Raumfühlers) Heizkörperventile
befinden, sind diese vollständig zu öffnen.
- Einstellung für Witterungsführung mit Raumeinfluss: 1% - 99%
- Einstellung für reine Witterungsführung: ---%
- Einstellung für reine Raumführung: 100%
Durch die hier eingestellte Schaltdifferenz wird die Heizkreispumpe in Abhängig-
keit von der Raumtemperatur ein- oder ausgeschaltet. Der Ausschaltpunkt der
Pumpe wird als Differenz zum eingestellten Raumsollwert eingestellt. Der Ein-
schaltpunkt der Pumpe befindet sich 0,25°C unterhalb des eingestellten Raum-
sollwerts. Diese Funktion ist nur mit Raumgerät RGT/ RGTF oder RGB und aktiven
Raumeinfluß möglich.
Es muss ein Raumfühler angeschlossen sein. Diese Funktion gilt nur für Pumpen-
heizkreise.
Ersatzregler RVS 61 für RVS 51
7306074-01 04.12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis