Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE RVS 61 Montageanleitung Seite 110

Ersatzregler für rvs 51
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVS 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
Fühlereingänge BX1/BX2/
BX3/BX4/BX5
(5930 - 5934)
110
- TWW Durchlauferhitzer Q34: .
- Kollektorpumpe Q5: die Kollektorpumpe Q5 soll mit dem Ausgang QX4 geregelt
werden.
- Kollektorpumpe 2 Q16: die Kollektorpumpe 2 Q16 soll mit dem Ausgang QX4
geregelt werden.
- Solarpumpe Puffer K8: die Solarpumpe K8 soll mit dem Ausgang QX4 geregelt
werden.
- Solarpumpe ext. Tauscher K9: die Solarpumpe K9 soll mit dem Ausgang QX4 ge-
regelt werden.
- Solarpumpe Schwimmbad K18: die Solarpumpe K18 soll mit dem Ausgang QX4
geregelt werden.
- Heizkreispumpe HK1/HK2/HKP: die Heizkreispumpe HK1/HK2/HKP soll mit dem
Ausgang QX4 geregelt werden.
Während der Betriebsart Normalbetrieb wird die Pumpe mit der eingestellten
Maximaldrehzahl betrieben (Prog.-Nr. 882, 1182, 1482). Während der Absenkpha-
se wird die Pumpe auf den Wert der minimalen Dreahzahl geregelt (Prog.-Nr. 883.
1183, 1483).
Für die Drehzahlregelung der Pumpen Q5, K9, K8, K18 und Q16 wird der Speicher
mit der ersten Ladepriorität sowie die Kollektortemperatur verwendet. Die Dreh-
zahl wird so berechnet, dass die Kollektortemperatur 2K unterhalb der Einschalt-
temperatur liegt. Steigt die Kollektortemperatur infolge stärkerer Sonnenein-
strahlung an, so wird die Drehzahl erhöht. Sinkt die Kollektortemperatur unter
diesen Sollwert, wird die Drehzahl verringert. Die Drehzahl der Pumpen kann mit-
tels Parameter minimal und maximal begrenzt werden.
Durch die Konfiguration der Fühlereingänge werden zusätzliche Funktionen zu
den Grundfunktionen ermöglicht.
- Kein: Fühlereingänge deaktiviert.
- Pufferspeicherfühler B4: oberer Pufferspeicherfühler.
- Pufferspeicherfühler B41: unterer Pufferspeicherfühler.
- Kollektorfühler B6: erster Solarkollektorfühler bei einem Kollektorfeld.
- Trinkwasserfühler B31: zweiter Trinkwasserfühler, der zu Durchladung bei Legi-
onellenfunktion dient.
- Heissgasfühler B82: nicht unterstützt
- Kältemittelfühler flüssig B83: muss fest auf BX3 programmiert werden.
- TWW Ladefühler B36: Trinkwasserfühler für Trinkwasser-Ladesysteme.
- TWW Zapffühler B38: .
- TWW Zirkulationsfühler B39: Fühler für die Rücklaufleitung der Trinkwasser-Zir-
kulation.
- Schwimmbadfühler B13: Schwimmbadfühler.
- Kollektorfühler 2 B61: zweiter Solarkollektorfühler bei 2 Kollektorfeldern
- Solarvorlauffühler B63: dieser Fühler ist für die solare Ertragsmessung notwen-
dig
- Solarrücklauffühler B64: dieser Fühler ist für die solare Ertragsmessung notwen-
dig
- Pufferspeicherfühler B42: mittlerer Pufferspeicherfühler.
- Schienenvorlauffühler B10: gemeinsamer Vorlauffühler bei Kesselkaskaden.
- Kaskadenrücklauffühler B70: Gemeinsamer Rücklauffühler bei Kesselkaskaden.
- Sondertemperaturfühler 1/2: ohne Funktion.
Ersatzregler RVS 61 für RVS 51
7306074-01 04.12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis