Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE RVS 61 Montageanleitung Seite 107

Ersatzregler für rvs 51
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVS 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Relaisausgänge QX1/QX2/
QX3/QX4/QX5/QX6
(5890 - 5896)
7306074-01 04.12
- Kein: Relaisausgänge deaktiviert.
- Verdichterstufe 2 K2: Wird bei BSW nicht unterstützt.
- Prozessumkehrventil Y22: Das Prozessumkehrventil wird für die Abtaufunktion
der Wärmepumpe benötigt.
- Heissgastemperatur K31: Das Relais wird aktiviert, wenn ein angeschlossener
Heißgastemperaturfühler B81 den "Sollwert Heißgastemperatur" überschreitet
und deaktiviert, wenn die Temperatur um eine Schaltdifferenz unter den Soll-
wert fällt. Der Wirksinn des Kontaktes ist einstellbar (Bei der BLW fest auf QX2
parametriert).
- Elektroeinsatz Vorlauf 1/2 bzw. K25/K26: Das Relais wird zum Ansteuern eines
Elektroheizeinsatzes im Vorlauf (K25 bzw. 26), oder bei einem mehrstufigen
Elektroeinsatz für das Ansteuern der einzelnen Stufen verwendet.
Wichtig! Elektroeinsätze müssen mit einem Sicherheitsthermostaten ausgerüstet
sein.
- Umlenkventil Kühl Schi2 Y28: Steuerung des optionalen Umlenkventils Kühlen
Y28. zum Umschalten auf passive Kühlung. Dadurch wird bei gleichzeitigem
Heizbetrieb der Heizkreis hydraulisch vom Kühlkreis getrennt.
- Zubringerpumpe Q14: Anschluss einer Zubringerpumpe.
- Kaskadenpumpe Q25: Gemeinsame Pumpe für alle Wärmeerzeuger einer
Kaskade.
- Erzeugersperrventil Y4: Anschluss eines Umschaltventils zum hydraulischen Ab-
koppeln des Wärmeerzeugers vom Rest der Anlage.
- Elektroeinsatz TWW K6: Anschluss eines Elektro-Heizeinsatzes zum Laden des
Trinkwasser-Speichers.
Wichtig! Elektroeinsätze müssen mit einem Sicherheitsthermostaten ausgerüstet
sein.
- Zirkulationspumpe Q4: die angeschlossene Pumpe dient als Trinkwasser-Zirkula-
tionspumpe (siehe Prog.-Nr. 1660).
- Speicherumladepumpe Q11: der Trinkwasserspeicher kann vom Pufferspeicher
geladen werden, sofern er genügend warm ist. Diese Umladung erfolgt mit der
Umladepumpe Q11.
- TWW Zwisch'kreispumpe Q33: Ladepumpe bei Trinkwasserspeicher mit außenlie-
gendem Wärmetauscher.
- TWW Durchmischpumpe Q35: separate Pumpe zur Speicherumwälzung wäh-
rend aktiver Legionellenfunktion.
- Kollektorpumpe Q5: Anschluss einer Umwälzpumpe bei Verwendung eines So-
larkollektors.
- Kollektorpumpe 2 Q16: soll ein zweiter Solarkollektor eingebunden werden, ist
der Einbau einer separaten Umwälzpumpe für diesen Kollektorkreis nötig.
- Solarpumpe ext.Tauscher K9: für den externen Wärmetauscher muss hier die So-
larpumpe ext.Tauscher K9 eingestellt sein.
Ersatzregler RVS 61 für RVS 51
Programmierung
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis