Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE RVS 61 Montageanleitung Seite 69

Ersatzregler für rvs 51
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVS 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sperre Bedienung
(26)
Sperre Programmierung
(27)
Einheiten
(29)
Bedieneinheit Grundeinstel-
lung sichern
(30)
Bedieneinheit Grundeinstel-
lung aktivieren
(31)
Einsatz als
(40)
Zuordnung Raumgerät 1
(42)
7306074-01 04.12
Bei eingeschalteter Sperre sind folgende Bedienelemente gesperrt:
- Betriebsarttasten für Heiz- und Trinkwasserbetrieb
- Drehknopf (Komfort-Sollwert Raumtemperatur)
- Präsenztaste (nur Raumgerät)
Bei eingeschalteter Sperre können die Parameter angezeigt, aber nicht verändert
werden.
- Temporäre Aufhebung:
OK- und ESC-Taste gleichzeitig min. 3 sec. drücken. Nach Verlassen der Pro-
grammier-Ebene ist Sperre wieder aktiv.
- Dauerhafte Aufhebung:
Erst temporäre Aufhebung, dann Prog.-Nr. 27 auf „Aus"
Unter Prog.-Nr. 29 kann eine Auswahl zwischen SI-Einheiten (°C, bar) und US-
amerikanische Einheiten (°F, PSI) getroffen werden.
Die Parameter der Regelung werden in das Raumgerät geschrieben/gesichert (nur
für Raumgerät verfügbar).
Achtung! Die Parameter des Raumgerätes werden überschrieben! Damit kann die
individuelle Programmierung der Regelung im Raumgerät gesichert werden.
Die in der Bedieneinheit bzw. Raumgerät gesicherten Parameter werden in die
Regelung geschrieben.
Achtung! Die Parameter der Regelung werden überschrieben! In der Bedienein-
heit ist die Werkseinstellung gespeichert.
- Aktivieren der Prog.-Nr. 31 an der Bedieneinheit:
Die Regelung wird auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
- Aktivieren der Prog.-Nr. 31 am Raumgerät:
Die individuelle Programmierung des Raumgerätes wird in die Regelung ge-
schrieben.
Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn in der Bedieneinheit eine passende
Grundeinstellung vorhanden ist!
- Raumgerät 1/2/3: mit dieser Einstellung wird festgelegt, für welchen Heizkreis
das Raumgerät, an dem diese Einstellung gemacht wird, verwendet werden
soll. Bei Auswahl Raumgerät 1 kann man dem Raumgerät unter Prog.-Nr. 42
weitere Heizkreise zuordnen, während bei der Auswahl Raumgerät 2/3 nur der
jeweilige Heizkreis bedient werden kann.
- Bediengerät 1/2/3: diese Einstellung ist vorgesehen für die reine Bedienung oh-
ne Raumfunktionen und wird im Zusammenhang mit diesem Regler nicht be-
nötigt.
- Servicegerät: diese Einstellung dient z. B. zum Sichern oder Speichern von Reg-
lereinstellungen.
Wurde am Raumgerät die Einstellung Raumgerät 1 (Prog.-Nr. 40) gewählt, muss
unter Prog.-Nr. 42 festgelegt werden, welchen Heizkreisen das Raumgerät 1 zuge-
ordnet ist.
Ersatzregler RVS 61 für RVS 51
Programmierung
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis