Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE RVS 61 Montageanleitung Seite 109

Ersatzregler für rvs 51
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVS 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion Ausgang QX4-Mod
(5909)
7306074-01 04.12
Mit dieser Funktion kann die Pumpe ausgewählt werden, die mit dem elektro-
nisch geregelten Triac-Ausgang QX4 geregelt werden soll.
Die minimale Last von 50mA AC und die maximale Last von 1,4A AC sind unbe-
dingt einzuhalten. Ab einer Last von 150W muß die angeschlossene Pumpe einen
internen Wicklungsschutz haben.
- Keine: keine Pumpe.
- Quell'pumpe Q8/Ventilat K19: .
- Trinkwasserpumpe Q3: die Trinkwasserpumpe Q3 soll mit dem Ausgang QX4
geregelt werden.
Speicherinterner Wärmetauscher und Sensor B36 im Rücklauf
Die Regelung berechnet die Drehzahl der Ladepumpe so, dass am Sensor B36 die
Rücklauftemperatur 2K über dem Speichertemperaturwert (B3) liegt. Ist die aktu-
elle Rücklauftemperatur tiefer als B3 + 2K, wird die Drehzahl der Trinkwasser-
pumpe Q3 erhöht, bis der Sensor B36 die Temperatur von B3 + 2K erreicht. Bei
Sensorausfall wird die parametrierte minimale Drehzahl ausgegeben.
Speicherinterner Wärmetauscher mit Vorregler
Die Regelung berechnet die Drehzahl der Ladepumpe so, dass am Sensor B35 der
Trinkwassersollwert + Ladeüberhöhung erreicht wird. Ist die aktuelle Vorlauftem-
peratur tiefer als Trinkwassersollwert + Ladeüberhöhung, wird die Drehzahl der
Trinkwasserpumpe Q3 reduziert, bis der Sensor B35 die Temperatur von Trink-
wassersollwert + Ladeüberhöhung erreicht. Bei Sensorausfall wird die paramet-
rierte minimale Drehzahl ausgegeben.
Speicherexterner Wärmetauscher und Sensor B36 im Vorlauf
Die Regelung berechnet die Drehzahl der Ladepumpe so, dass am Sensor B36 die
Ladetemperatur 2K über dem Trinkwassersollwert liegt. Ist die aktuelle Trinkwas-
serladetemperatur tiefer als Trinkwassersollwert + 2K, wird die Drehzahl der
Trinkwasserpumpe Q3 erhöht, bis der Sensor B36 den Trinkwassersollwert + 2K
erreicht. Bei Sensorausfall wird die parametrierte minimale Drehzahl ausgege-
ben.
Speicherexterner Wärmetauscher mit Vorregler
Die Regelung berechnet die Drehzahl der Ladepumpe so, dass am Sensor B35 die
Ladetemperatur 2K über dem Trinkwassersollwert liegt. In diesem Fall muss der
Vorreglersensor B35 im Zwischenkreis platziert sein. Wird zusätzlich ein B36 an-
geschlossen, muss B35 als Vorreglersensor platziert sein. In diesem Fall berechnet
die Regelung die Drehzahl so, dass am Sensor B35 der Trinkwassersollwert + La-
deüberhöhung erreicht wird. Bei Sensorausfall wird die parametrierte minimale
Drehzahl ausgegeben.
- TWW Zwisch'kreispumpe Q33: die Zwischenkreispumpe Q33 soll mit dem Aus-
gang QX4 geregelt werden.
Die Regelung berechnet die Drehzahl der Zwischenkreispumpe so, dass am Sen-
sor B36 die Ladetemperatur 2K über dem Trinkwassersollwert liegt. Ist die aktuel-
le Trinkwasserladetemperatur am B36 tiefer als der geforderte Sollwert + 2K, so
wird die Drehzahl reduziert bis der Sensor B36 die geforderte Temperatur er-
reicht. Ist kein B36 angeschlossen wird die Funktion mit dem Sensor B35 berech-
net. Bei Sensorausfall wird die parametrierte minimale Drehzahl ausgegeben.
Ersatzregler RVS 61 für RVS 51
Programmierung
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis