Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE RVS 61 Montageanleitung Seite 126

Ersatzregler für rvs 51
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RVS 61:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
Akt Spreiz Verda Min/Wo
(7083)
TWW Speicher Zeitintervall
(7090)
TWW Speicher seit Wartung
(7091)
TWW Ladetemp WP Mini-
mum
(7092)
Akt TWW Ladetemperatur
WP
(7093)
Ökofunktion
(7119)
Ökobetrieb
(7120)
Notbetrieb
(7141)
126
Anzahl Unterschreitungen der minimalen Temperaturspreizung über dem Ver-
dampfer innerhalb von 7 Tagen.
Liegt der Wert über der Einstellung unter Prog.-Nr. 7082 erscheint das Symbol
und in der Info-Ebene die Meldung:
- 16: Spreiz Verda Min
- Reset: Dieser Wert kann zurückgesetzt werden.
Einstellung des Zeitintervalls (Monate), in welchem der Trinkwasser-Speicher ge-
wartet werden muss.
Abgelaufene Zeit (Monate) seit der letzten Wartung.
Liegt der Wert über der Einstellung unter Prog.-Nr. 7090 erscheint das Symbol
und in der Info-Ebene die Meldung:
- 11: TWW Speicher Zeitintervall
- Reset: Dieser Wert kann zurückgesetzt werden.
Minimale Temperatur, auf die der Trinkwasser-Speicher durch die Wärmepumpe
geladen werden muss, ohne dass ein Abbruch der Ladung erfolgt.
Der Regler speichert die Trinkwassertemperatur ab, bei welcher die Ladung mit
der Wärmepumpe letztmals abgebrochen wurde, da die Wärmepumpe die Be-
grenzung für Hochdruck, Heissgas oder die Maximale Ausschalttemperatur er-
reicht hat.
Liegt der Wert unter der Einstellung unter Prog.-Nr. 7092 erscheint das Symbol
und in der Info-Ebene die Meldung:
- 12: TWW Ladetemp WP zu tief
- Reset: Dieser Wert kann nicht zurückgesetzt werden.
Wenn bei der nächsten Trinkwasserladung die min. TWW Ladetemperatur er-
reicht wird, wird auch diese Meldung aufgehoben. Wird sie nicht erreicht, bleibt
die Meldung bestehen.
Ökobetrieb
Während den Übergangszeiten kann der Wärmebedarf unter Umständen durch
ökologische Wärmeerzeuger wie Solar und Holz abgedeckt werden. Die konventi-
onellen Erzeuger wie Wärmepumpe und Elektroeinsätze werden gesperrt. Über
die Bedienzeile "Ökofunktion" kann diese Möglichkeit freigegeben oder gesperrt
werden. Mit Hilfe der Bedienzeile "Ökobetrieb" kann der Endkunde die Wärme-
pumpe oder Elektroeinsätze für eine beliebige Zeit ausschalten.
- Gesperrt: Der Ökobetrieb ist nicht möglich.
- Freigegeben: Der Ökobetrieb kann aktiviert werden.
- Aus: Die Wärmepumpe wird während aktiver Ökofunktion nicht gesperrt.
- Ein: Die Wärmepumpe wird während aktiver Ökofunktion gesperrt.
Falls die Wärmepumpe nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann ein Notbetrieb
aufrechterhalten werden. Für die Heizung erfolgt dieser entweder über einen
Elektroheizeinsatz im Vorlauf oder im Pufferspeicher. Für das Trinkwasser erfolgt
der Notbetrieb über den allenfalls vorhandenen Elektroheizeinsatz im Trinkwas-
ser-Speicher.
- Aus: Der Notbetrieb ist ausgeschaltet.
- Ein: Der Notbetrieb ist eingeschaltet.
Ersatzregler RVS 61 für RVS 51
7306074-01 04.12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis