Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umweltschutz; (Mit Tipps Für Den Umweltgerechten Einsatz Der Maschine) - Efco ARTIK 56 EL Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
1. Lockern Sie die Kontermuttern (1, Abb.52).
2. D re h e n S i e d i e E i n s te l l s c h r a u b e a m
Steuerzug solange in Pfeilrichtung (2), bis
sich der Steuerzug bei hochgeklapptem
Hebel nicht mehr biegt (der Steuerzug muss
leicht gespannt sein). Halten Sie den
Steuerzug beim Drehen fest, damit er sich
nicht verwickelt.
3. Ziehen Sie die Kontermuttern fest.
4. Starten Sie den Motor und betätigen Sie den
Fahr- oder Fräsenantrieb, um die Einstellung
zu überprüfen.
5. Sollte kein sicheres Ein- oder Ausrücken von
Fahr- bzw. Fräsenantrieb möglich sein,
bringen Sie die Maschine bitte zu einem
autorisierten Servicezentrum.
Austausch der Abscherbolzen
Nach Blockierung der Fräse können die
Abscherbolzen (1, Abb.32) zur Sicherheit des
B e d i e n e r s u n d z u r V o r b e u g u n g v o n
Maschinenschäden brechen.
Ersetzen Sie beschädigte Abscherbolzen nur
durch Originalersatzteile. Die Verwendung
von Nichtoriginal-Ersatzteilen kann die
Maschine schwer beschädigen. In den
Modellen 62-70 ELD - 72 ELDT befindet sich als
Reser ve ein Paar Abscherbolzen an der
Armaturentafel (2, Abb.32).
1. Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Zündkerzenstecker ab.
2. E n t f e r n e n S i e d i e b e s c h ä d i g t e n
Abscherbolzen (2, Abb.53).
3. Überprüfen Sie die Welle auf etwaige
Beschädigungen.
4. Verwenden Sie neue Abscherbolzen und
sichern Sie diese mit einem Federstecker (1,
Abb.53).
Batterie (56 EL)
Eine akkurate Wartung der Batterie garantiert
eine lange Lebensdauer derselben.
Laden Sie die Batterie Ihrer Maschine stets:
- vor erstmaliger Verwendung der Maschine
nach dem Kauf
- vor jedem längerem Stillstand der Maschine
- vor Wiederaufnahme der Arbeit nach einem
längeren Stillstand.
Lesen und befolgen Sie die Ladeanweisungen
im Kapitel Batterieladegerät auf Seite 68.
Sollten Sie die Anweisungen nicht befolgen
oder keine Ladung der Batterie vornehmen,
können die Batterieelemente unweigerlich
beschädigt werden.
L a d e n S i e e i n e e n t l a d e n e B a t t e r i e
schnellstmöglich wieder auf.
Außerplanmäßige Wartung
Am Ende jeder Saison - bei intensivem Einsatz -
oder alle 2 Jahre - bei normalem Einsatz - sollten
Sie eine allgemeine Inspektion durch einen
Fachtechniker des Kundenservice ausführen
lassen.

7. UMWELTSCHUTZ

U m w e l t s c h u t z i s t e i n r e l e v a n t e r u n d
vorrangiger Aspekt beim Einsatz dieser
Maschine und kommt der guten Nachbarschaft
sowie unserem Lebensraum gleichermaßen zu
gute.
- Stören Sie Ihre Nachbarn so wenig wie
möglich.
- Befolgen Sie die örtlichen Bestimmungen für
die Entsorgung von Verpackungsstoffen,
Altöl, Kraftstoff, Filtern, defekten oder stark
umweltbelastenden Komponenten; diese
Abfälle gehören nicht in den normalen
Haushaltsmüll, sondern müssen sortenrein
g e t r e n n t u n d d e n e n t s p r e c h e n d e n
Wertstoffstellen für das nachträgliche
Recycling zugeführt werden.
Verschrottung und Entsorgung
Setzen Sie die stillgelegte Maschine nicht in die
Umwelt frei, sondern wenden Sie sich an eine
Sammelstelle.
Ein Großteil der beim der Fertigung der
Maschine ver wendeten Werkstoffe sind
recyclebar; sämtliche Metalle (Stahl. Aluminium,
Messing) können einem Schrotthändler
zugeführt werden. Wenden Sie sich für weitere
Infos in diesem Sinne an die zuständige
k o m m u n a l e E i n r i c h t u n g . D i e a u s d e r
Verschrottung der Maschine hervorgehenden
A b f ä l l e s i n d n a c h d e n g e l t e n d e n
Umweltgesetzen zu entsorgen.
Beachten Sie auf jeden Fall die einschlägigen
örtlichen Bestimmungen.
I
GB
F
D
E
SK
P
GR
TR
CZ
RUS
UK
PL
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Efco ARTIK 56 EL

Inhaltsverzeichnis