Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptbestandteile; (Erläutert Die Anordnung Der Wichtigsten Maschinenbestandteile); Montage; Teile) - Efco ARTIK 56 EL Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
Tragen Sie unbedingt einen Gehörschutz.
Die Kennschilder (Abb. 54) enthalten die
I
wesentlichen Daten jeder Maschine:
54.1) Maschinentyp: SCHNEEFRÄSE
54.2) Technische Daten
54.3) Marke und Maschinenmodell
GB
54.4) Garantierter Schallleistungspegel
54.5) CE-Konformitätszeichen
54.6) Seriennummer
54.7) Baujahr
F
3. HAUPTBESTANDTEILE (Abb.2-27A)
D
1. Antriebshebel
2. Führungsholm
3. Fräsenhebel
4. Schnee-Auswurfkanal
E
5. Ölbehälterverschluss
6. Kraftstofftankverschluss
7. Scheinwerfer (ARTIK 56 EL - 62-70 ELD - 72
ELDT)
SK
8. Gangwählhebel
9. Kurbel für Kanalrotation
10. Zündkerze
11. Höhenverstellbare Schutzplatten
P
12. Fräsenschutz
13. Batterie (ARTIK 56 EL)
14. Elektrostarter (ARTIK 56 EL - 62-70 ELD - 72
ELDT)
GR
15. Gashebel
16. Fräse
17. Rotor
18. Hebel zur Verstellung der Auswurfhöhe
TR
(ARTIK 62-70 ELD - 72 ELDT)
19. Steuerhebel für Fahrtrichtung (72 ELDT)
20. Steuerhebel Betriebsartumschaltung (72
ELDT)
CZ
21. Endschalter (62-70 ELD - 72 ELDT)
22. Bedienschalter Griffheizung (72 ELDT)
RUS

4. MONTAGE

UK
Die Maschine wird aus Transportgründen ohne
Motoröl- und Kraftstofffüllung geliefert. Vor
Anlassen des Motors sollten Sie die daher Öl
PL
und Kraftstoff nach den Vorschriften in der
Betriebsanleitung des Motors einfüllen.
ACHTUNG: Wählen Sie zum Auspacken
und der abschließenden Montage eine
e b e n e u n d s o l i d e F l ä c h e m i t
a u s r e i c h e n d e m Fr e i r a u m f ü r d i e
Handhabung der Maschine und der
Verpackung und benutzen Sie stets
geeignetes Werkzeug.
68
Auspacken
Nehmen Sie beim Auspacken die einzelnen
Teile und Ausrüstungen auf und achten Sie
darauf, den Schneidteller während des
Abladens der Maschine von der Palette nicht zu
beschädigen. Inhalt der Standardverpackung:
- Maschine selbst
- Führungsholm
- Gangwählhebel
- Schnee-Auswurfkanal
- Kurbel für Kanalrotation
- Scheinwerfer (ARTIK 56 EL)
- Hebel zur Verstellung der Auswurfhöhe
(ARTIK 62-70 ELD - 72 ELDT)
- Beutel mit Betriebsanleitung, Dokumenten
und Schraubteilen; ebenfalls 2 Zündschlüssel
(56 EL).
Die Verpackung ist nach den einschlägigen
Verordnungen zu entsorgen.
Die Startbatterie laden (56 EL)
Batterieladegerät (NICHT IM LIEFERUMFANG)
ACHTUNG: Das Batterieladegerät muss
mit Gleichspannung arbeiten und mit
dem Batterietyp kompatibel sein.
Ve r we n d e n S i e n i e m a l s S c h n e l l -
Ladegeräte.
A C H T U N G : A c h t e n S i e a u f d i e
Warnzeichen am Batterieladegerät.
Das Batterieladegerät darf ausschließlich mit 12
V B a t t e r i e n v e r w e n d e t u n d a n e i n e
funktionstüchtige sowie sichere Steckdose mit
Spannung und Frequenz gemäß Angaben auf
dem Schild des Ladegeräts angeschlossen
werden.
Das Ladegerät beinhaltet "Krokodil-Klemmen"
für den fliegenden Anschluss an die Batterie.
Achten Sie beim Anschluss der Klemmen auf
die richtige Polung (Abb.33):
(1) Rotes Kabel = Pluspol (+) an Schraube des
Starterrelais.
(2) Schwarzes Kabel = Minuspol (+) an Schraube
des Motorblocks.
ACHTUNG: Falls Sie die Batterie nicht
von der Maschine abnehmen sollten,
drehen Sie den Schlüssel auf STOPP
(OFF) (Abb. 34).
Schließen Sie zuerst das Ladegerät an die
Steckdose an, dann die "Krokodil-Klemmen"
an die Batteriepole.
Beim Trennen des Ladegeräts sollten Sie zum
Schutz vor unbeabsichtigten Kurzschlüssen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Efco ARTIK 56 EL

Inhaltsverzeichnis