Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Efco ARTIK 56 EL Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
OFFEN, und zwar auch bei kaltem Motor.
- Werfen Sie jetzt den Motor wieder an.
Mit der Schneefräse lenken (72 ELDT )
(Abb.55)
Ziehen Sie den rechten Hebel (A), um nach
rechts zu lenken.
Ziehen Sie den linken Hebel (B), um nach links
zu lenken.
Steuerhebel Betriebsartumschaltung (72
ELDT)
Mit dem Steuerhebel für Betriebsartumschaltung
( 2 0 , A b b. 2 7 A ) k ö n n e n S i e u n t e r d r e i
Betriebsarten wählen:
TRANSPORT - Fahrbetrieb der Schneefräse,
aber keine Bearbeitung.
N O R M A L - N o r m a l e B e t r i e b s a r t d e r
Schneefräse.
PACKED SNOW - Betrieb der Schneefräse auf
dichtgepacktem oder hartem Schnee.
HINWEIS: Zur Einstellung der verschiedenen
Betriebsarten drücken Sie den Griff holm nach
unten, um das Frontende der Schneefräse leicht
vom Boden anzuheben und somit den Hebel
nicht zu verbiegen.
Schaltung (Abb.42-43)
Die Modelle 56 und 56 EL verfügen über 5 Vor-
und 2 Rückwärtsgänge. Die Modelle 62 ELD, 70
ELD und 72 ELDT verfügen über 6 Vor- und 2
Rückwärtsgänge.
Zum Schalten:
1.
L a s s e n S i e d e n F r ä s e n - ( 1 ) u n d
Antriebshebel (2) los.
WARNUNG - Schalten Sie erst, nachdem
Sie den Antrieb ausgerückt und die Fräse
gestoppt haben, um die Maschine nicht zu
beschädigen.
2.
Schalten Sie mit dem Gangwählhebel (3).
Fahrt
ACHTUNG: Die Maschine ist nicht für den
öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.
I h r e V e r w e n d u n g h a t l t . S t V O
ausschließlich auf privaten, für den
Verkehr gesperrten Flächen zu erfolgen.
Vortrieb und Rückwärtsfahrt
Schieben Sie den Gashebel (4, Abb.36) in
Richtung SCHNELL und beschleunigen Sie die
Maschine über den Hebel auf die gewünschte
Geschwindigkeit. Betätigen Sie den Hebel
stufenweise, um durch ein allzu abruptes
Zuschalten des Radantriebs nicht die Kontrolle
über die Maschine zu verlieren.
Inbetriebnahme
1. Ü b e r p r ü f e n S i e d i e S t e l l u n g d e s
Auswurfkanals:
- Stellen Sie die Auswurfrichtung mit der
Kurbel ein (1, Abb.44).
- Stellen Sie die Auswurfhöhe in den
Modellen 56 - 56 EL von Hand (2, Abb.44)
oder in den Modellen 62 - 70 ELD - 72
ELDT mit dem Hebel (18, Abb.2) ein.
2. Starten Sie den Motor.
3. L e g e n
S i e
d e n
Fahrgeschwindigkeit ein (3, Abb.43-44):
- Die Gänge 1 bis 5 (6 bei den Modellen
62-70 ELD - 72 ELDT ) sind für den
Vortrieb, wobei 1 der langsamste und 5
(6) der schnellste Gang ist.
- R1 und R2 sind Rückwärtsgänge, wobei
R1 der langsamste und R2 der schnellste
Gang ist.
4. Drücken Sie den Fräsenhebel (1, Abb.45-46).
ACHTUNG! Bewegungsteile. Gefahr von
Körperverletzungen – Bei Drehung nicht
berühren. Halten Sie Personen und Tiere
fern.
5. Drücken Sie den Antriebshebel (2, Abb.45-46).
ACHTUNG - Der Auspuff und die daran
angrenzenden Teile sind bei laufendem
M o t o r
ä u ß e r s t
Verbrennungsgefahr.
Nützliche Tipps
1. Wählen Sie mit dem Schalthebel stets den
für die Schneeverhältnisse geeigneten Gang.
2. Das Schneeräumen unmittelbar nach dem
Schneefall ist erheblicher effektiver.
3. Werfen Sie den Schnee wenn möglich immer
in Windrichtung aus.
Ausschalten der Maschine
1. Lassen Sie den Fräsen- (1, Abb.42-43) und
Antriebshebel (2) los.
- Lassen Sie Fräse und Rotor solange im
Leerlauf drehen, bis sie vom Schnee
befreit sind, womit Sie Vereisungen
vermeiden.
Abstellen des Motors
1. Stellen Sie den Gashebel auf LANGSAM
(Abb.40).
2. Z i e h e n S i e d e n M o t o r s c h l ü s s e l a b
(5, Abb.41). Ziehen Sie beim Modell 56 EL
ebenfalls den Zündschlüssel ab (1, Abb.34).
3. Schließen Sie den Kraftstoffhahn (OFF)
(1, Abb.41).
ACHTUNG! Unfallgefahr – Der Motor ist
möglicherweise noch in Betrieb. Stellen Sie
G a n g
f ü r
d i e
h e i ß .
77
I
GB
F
D
E
SK
P
GR
TR
CZ
RUS
UK
PL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Efco ARTIK 56 EL

Inhaltsverzeichnis