Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann HiOS-3S RSP Referenzhandbuch Seite 710

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zielport
Parameter
Bedeutung
Zielport
Legt den Zielport fest.
Als Zielport eignen sich Ports, die nicht für folgende Zwecke verwendet
werden:
Mögliche Werte:
Das Gerät fügt den Datenpaketen, die der Quellport sendet, am Zielport
ein VLAN-Tag hinzu. Datenpakete, die der Quellport empfängt, sendet der
Zielport unmodifiziert.
Anmerkung: Der Zielport benötigt ausreichend Bandbreite, um den
Datenstrom aufzunehmen. Wenn der kopierte Datenstrom die Bandbreite
des Zielports überschreitet, verwirft das Gerät überschüssige Daten-
pakete am Zielport.
Management-
Legt fest, ob das Gerät den Zugriff auf die Management-Funktionen über
Zugriff erlauben
den Zielport zulässt.
Mögliche Werte:
RM GUI HiOS-3S RSP
Release 6.1 09/2016
Quellport
L2-Redundanz-Protokolle
Port-basiertes Router-Interface
no Port (Voreinstellung)
Kein Zielport ausgewählt.
<Port-Nummer>
Nummer des Zielports. Das Gerät kopiert die Datenpakete von den
Quellports auf diesen Port.
unmarkiert (Voreinstellung)
Das Gerät unterbindet den Zugriff auf die Management-Funktionen
über den Zielport.
markiert
Das Gerät lässt den Zugriff auf die Management-Funktionen über den
Zielport zu, ohne die aktive „Port-Mirroring"-Session zu unterbrechen.
Das Gerät dupliziert auf dem Zielport Multicasts, Broadcasts und
unbekannte Unicasts.
Die VLAN-Einstellungen auf dem Zielport bleiben unverändert.
Voraussetzung für den Management-Zugriff über den Zielport ist,
dass der Zielport Mitglied im Management-VLAN ist.
Diagnose > Ports > Port-Mirroring
Diagnose
709

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis