Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hirschmann HiOS-3S RSP Referenzhandbuch Seite 243

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Netzsicherheit
Netzsicherheit > ACL > IPv4-Regel
Parameter
Bedeutung
Ziel-IP-Adresse
Legt die Ziel-Adresse der IP-Datenpakete fest, auf die das Gerät die Regel
anwendet.
Mögliche Werte:
Protokoll
Legt den Protokolltyp der IP-Datenpakete fest, auf die das Gerät die Regel
anwendet.
Mögliche Werte:
Quell TCP/UDP-
Legt den Quellport der IP-Datenpakete fest, auf die das Gerät die Regel
Port
anwendet. Voraussetzung ist, dass Sie in Spalte „Protokoll" den Wert TCP
oder UDP festlegen.
Mögliche Werte:
242
?.?.?.? (Voreinstellung)
Das Gerät wendet die Regel auf IP-Datenpakete mit beliebiger Ziel-
Adresse an.
Gültige IPv4-Adresse
Das Gerät wendet die Regel auf IP-Datenpakete mit der festgelegten
Ziel-Adresse an.
Verwenden Sie das Zeichen ? als Platzhalter.
Beispiel 192.?.?.32: Das Gerät wendet die Regel auf IP-Datenpa-
kete an, deren Ziel-Adresse mit 192. beginnt und mit .32 endet.
Gültige IPv4-Adresse/Bitmaske
Das Gerät wendet die Regel auf IP-Datenpakete mit der festgelegten
Ziel-Adresse an. Die inverse Bitmaske bietet Ihnen die Möglichkeit,
den Adressbereich bitgenau festzulegen.
Beispiel 192.168.1.1/0.0.0.127: Das Gerät wendet die Regel auf
IP-Datenpakete mit einer Ziel-Adresse im Bereich von 192.168.1.0
bis ....127 an.
any (Voreinstellung)
Das Gerät wendet die Regel auf jedes IP-Datenpaket an, ohne den
Protokolltyp zu berücksichtigen.
icmp
igmp
ip-in-ip
tcp
udp
ip
any (Voreinstellung)
Das Gerät wendet die Regel auf jedes IP-Datenpaket an, ohne den
Quellport zu berücksichtigen.
1..65535
Das Gerät wendet die Regel ausschließlich auf IP-Datenpakete an,
die den festgelegten Quellport enthalten.
Um einen Port-Bereich festzulegen, können Sie einen der folgenden
Operatoren voranstellen:
<
Bereich unterhalb der festgelegten Port-Nummer
>
Bereich oberhalb der festgelegten Port-Nummer
!=
gesamter Port-Bereich mit Ausnahme des festgelegten Ports
RM GUI HiOS-3S RSP
Release 6.1 09/2016

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis