Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger X-am 7000 Gebrauchsanweisung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-am 7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Phase 1 des Einschaltvorganges:
Anzeige von Produktinformation und
Hinweis auf einen Selbsttest.
Ein Signalton begleitet die Einschalt-
phase des Gerätes.
Die Alarmleuchte ist kurzzeitig an =
Test der Alarmelemente.
Die grüne Betriebs-LED wird einge-
schaltet.
Individuelle Informationen (entspre-
chend der Konfiguration) werden ange-
zeigt. In der untersten Zeile Datum und
Uhrzeit.
Aktive Sensoren werden aufgelistet.
Gegebenenfalls wird die verbleibende
Zeit bis zum nächsten Kalibrierdatum
angegeben (nur wenn unterhalb oder
gleich 14 Tage).
Aktive Sensoren werden aufgelistet.
Gegebenenfalls wird die verbleibende
Zeit bis zum nächsten Begasungstest-
Intervall angegeben (nur wenn Bega-
sungstest-Intervall aktiviert wurde).
Der abgeschlossene Selbsttest wird
angezeigt und die Ankündigung folgen-
der Sensorinformationen (Phase 2).
Dräger X-am 7000
Phase 2 des Einschaltvorganges:
Dräger
X – am 7000
- - - starte Selbsttest - - -
Personal - ID
Datum
Uhrzeit
IR
-
CO
2
Die Phase 2 des Einschaltvorganges kann
CA
Kal in T 10
-
ch
4
durch Drücken der Taste » OK « abgebro-
EC
-
CO
Kal in T 10
chen werden.
EC
-
H
S
2
-
EC
O
2
Phase 3 – Einlaufzeit der Sensoren:
IR
-
CO
2
CA
-
ch
Bump. in T.3
4
EC
-
CO
Bump. in T.3
EC
-
H
S
2
EC
-
O
2
weitere
Sensorinformationen
Abbruch mit OK
Für jeden aktiven Sensor wird der
Messbereichsendwert und die einge-
stellten Werte für die Alarmschwellen
angezeigt. Beispiel: IR-CO
2
Beispiel: EC-H
S
2
Beispiel: CA-ch
4
Alle Sensoren befinden sich in der Ein-
laufzeit. Die verbleibende Zeit bis zur
Messbereitschaft wird für jeden Sensor
angezeigt.
Ein Sensor ist messbereit.
Beispiel: ch
4
Alle Sensoren sind messbereit.
Betrieb
IR–CO
2
Messber:
5.00 Vol%
Alarme:
A1
0.50
Vol%
A2
1.00
Vol%
EC–H
S
2
Messber:
100.0 ppm
Alarme:
A1
10.00
ppm
A2
20.00
ppm
TWA
10.00
ppm
STEL
20.00
ppm
CA–ch
4
Messber: 100.00 %UEG
Alarme:
A1
20
%UEG
A2
40
%UEG
CO
0:57:30
2
ch
0:00:09
4
CO
0:22:40
H
S
0:00:46
2
O
1:32:10
2
CO
0:57:10
2
0
ch
%UEG
4
CO
0:22:20
H
S
0:00:37
2
O
1:31:50
2
0.03
CO
Vol.%
2
0
ch
%UEG
4
0
CO
ppm
0
H
S
ppm
2
20.9
O
Vol.%
2
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dräger x-am 7000

Inhaltsverzeichnis