Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indian Motorcycle Scout Bobber 2019 Betriebsanleitung Seite 55

2019
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANMERKUNG
Der Anlassersperrschalter kann den
Kupplungssicherheitsschalter nur aktivieren, wenn das
Kupplungshebelspiel korrekt eingestellt ist.
G G A A S S D D R R E E H H G G R R I I F F F F
Den Gasdrehgriff drehen. Er muss sich ausgehend von der
Ruhestellung bis zur Vollgasposition reibungslos drehen
lassen. Wenn er freigegeben wird, muss er schnell in seine
Ausgangsstellung zurückkehren.
V V O O R R D D E E R R R R A A D D F F E E D D E E R R U U N N G G
Die Vorderradgabel auf austretendes Öl und auf Schäden
prüfen und sicherstellen, dass die Federung einwandfrei
funktioniert. Einzelheiten können dem Abschnitt „Prüfung der
Vorderradgabel/Federung" entnommen werden.
H H I I N N T T E E R R R R A A D D F F E E D D E E R R U U N N G G
Aufhängung des hinteren Stoßdämpfers kontrollieren und
Stoßdämpfer auf undichte Stellen prüfen. Bei Undichtigkeiten
oder Störungen, gleich welcher Art, einen Händler zur
Wartung aufsuchen. Nähere Angaben zu Inspektion und
Einstellungen können den Abschnitten „Vorspannung des
Hinterradstoßdämpfers (Fahrhöhe)" entnommen werden.
WARNUNG
Bei zu geringer Bodenfreiheit besteht die Gefahr, dass
Bauteile des Motorrads den Boden berühren und der Fahrer
die Kontrolle verliert. Die mögliche Folge sind schwere oder
tödliche Verletzungen. Stets sicherstellen, dass die
Bodenfreiheit dem Vorgabewert entspricht.
PRÜFUNGEN VOR FAHRTANTRITT
H H I I N N T T E E R R E E R R A A N N T T R R I I E E B B S S R R I I E E M M E E N N
1. Die Verzahnung des Antriebsriemens auf Steine oder
sonstige Verschmutzungen prüfen.
2. Den Zustand des Antriebsriemens prüfen. Siehe Seite 79.
Sind
Risse,
beschädigte
Randbereiche festzustellen, den Antriebsriemen vor der
nächsten Fahrt auswechseln. Im INDIAN MOTORCYCLE-
Werkstatthandbuch nachschlagen oder sich an einen
INDIAN
MOTORCYCLE-Vertragshändler
qualifizierten Händler wenden.
K K R R A A F F T T S S T T O O F F F F S S T T A A N N D D
1. Das
Motorrad
in
aufrechter
Untergrund aufstellen.
2. Tankdeckel langsam öffnen.
3. Den Kraftstoffstand im Tank beobachten.
4. Bei Bedarf bis zum unteren Rand des Einfüllstutzens
auftanken. Anweisungen zum Tanken sind im Abschnitt
„Tanken" zu finden. Kraftstoffspezifikationen sind dem
Abschnitt „Kraftstoffempfehlungen" zu entnehmen.
Zähne
oder
ausgefranste
oder
einen
Position
auf
ebenem
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis