Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messanfang (Lrv) Und Messende (Urv) Konfigurieren - Emerson Micro Motion 2700 Bedienungsanleitung

Auswerteelektronik mit konfigurierbaren ein-ausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Integrieren des Messgerätes mit dem Steuersystem
Tabelle 6-1:
Optionen für mA Ausgang Prozessvariable
Prozessvariable
Display
Dichte bei Referenz-
RDENS
bedingungen
Spezifisches Gewicht
SGU
Standard-Volumen-
STD V
durchfluss
Netto-Massedurch-
NET M
fluss
Netto-Volumendurch-
NET V
fluss
Konzentration
CONC
Baume
BAUME
6.2.2

Messanfang (LRV) und Messende (URV) konfigurieren

Anzeiger
ProLink II
ProLink III
Handterminal
Überblick
Der Messanfang (LRV) und das Messende (URV) werden verwendet, um den mA Ausgang zu
skalieren, d. h. das Verhältnis zwischen der mA Ausgang Prozessvariablen und dem mA
Ausgangswert zu definieren.
Anmerkung
Wenn Sie bei Auswerteelektronik Software v5.0 und höher LRV und URV von den werkseitig
voreingestellten Werten ändern und Sie später die mA Ausgang Prozessvariable ändern, werden LRV
und URV nicht auf die voreingestellten Werte zurückgesetzt. Wenn Sie beispielsweise die mA Ausgang
Prozessvariable auf Massedurchfluss setzen und LRV und URV ändern, dann die mA Ausgang Prozessvariable
auf Dichte setzen und schließlich die mA Ausgang Prozessvariable zurück auf Massedurchfluss ändern,
98
ProLink II
CM: Dichte bei Referenz-
werten
CM: Dichte (feste SG-Ein-
heiten)
CM: Standardvolumen-
durchflussrate
CM: Nettomassedurch-
flussrate
CM: Nettovolumendurch-
flussrate
CM: Konzentration
CM: Dichte (feste Baume
Einheiten)
OFF-LINE MAINT > OFF-LINE CONFG > IO > CONFIG CH A > AO 1 4 mA
OFF-LINE MAINT > OFF-LINE CONFG > IO > CONFIG CH A > AO 1 20 mA
OFF-LINE MAINT > OFF-LINE CONFG > IO > CONFIG CH B > SET MAO > AO 2 4 mA
OFF-LINE MAINT > OFF-LINE CONFG > IO > CONFIG CH B > SET MAO > AO 2 20 mA
ProLink > Configuration > Analog Output > Primary Output > LRV
ProLink > Configuration > Analog Output > Primary Output > URV
ProLink > Configuration > Analog Output > Secondary Output > LRV
ProLink > Configuration > Analog Output > Secondary Output > URV
Device Tools > Configuration > I/O > Outputs > mA Output
Configure > Manual Setup > Inputs/Outputs > mA Output 1 > mA Output Settings > PV LRV
Configure > Manual Setup > Inputs/Outputs > mA Output 1 > mA Output Settings > PV URV
Configure > Manual Setup > Inputs/Outputs > mA Output 2 > mA Output Settings > SV LRV
Configure > Manual Setup > Inputs/Outputs > mA Output 2 > mA Output Settings > SV URV
®
Micro Motion
Auswerteelektronik Modell 2700 mit konfigurierbaren Ein-/Ausgängen
(Fortsetzung)
Bezeichnung
Handterminal
ED-Dichte bei Referenz
ED-Dichte (SGU)
ED-Standardvolumen-
durchfluss
ED-Nettomassedurchfluss
ED-Nettovolumendurch-
fluss
ED-Konzentration
ED-Dichte (Baume)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis