Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2700 Bedienungsanleitung Seite 203

Auswerteelektronik mit konfigurierbaren ein-ausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfahren
Siehe
Abbildung 11-12:
D3- oder D3- und D4-Dichtekalibrierung mittels Handterminal
Absperrventil schliessen,
auslaufseitig vom Sensor
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
-
Min. Dichteabweichung von 0,1 g/cm
Dichte des D3-Mediums kann höher oder niedriger als die Dichte des Wassers
sein.
Für die D4-Dichtekalibrierung muss das Medium folgenden Anforderungen
entsprechen:
-
Min. Dichte von 0,6 g/cm
-
Min. Dichteabweichung von 0,1 g/cm
Die Dichte des D4-Mediums muss höher sein als die Dichte des D3-Mediums.
-
Min. Dichteabweichung von 0,1 g/cm
Dichte des D4-Mediums kann höher oder niedriger als die Dichte von Wasser
sein.
Bevor Sie die Kalibrierung durchführen, notieren Sie sich die aktuellen
Kalibrierparameter. Sollte die Kalibrierung fehlschlagen, können die alten Werte
zurückgespeichert werden.
Abbildung
11-12.
D3
Kalibrierung
Sensor mit D3 Medium
füllen
On-Line Menü >
Service Tools >
Maintenance >
Density Calibration
Dichtepunkt 3 (T-Serie)
Kalibrierroutine wird
ausgeführt
Dichte des D3 Mediums
eingeben
OK
Calibration in Progress
Mitteilung
Density Calibration Complete
Mitteilung
OK
Home
3
zwischen D3-Medium und Wasser. Die
3
3
zwischen D4-Medium und D3-Medium.
3
zwischen D4-Medium und Wasser. Die
D4
Kalibrierung
Sensor mit D4 Medium
füllen
Service Tools >
Maintenance >
Density Calibration
Dichtepunkt 4 (T-Serie)
Kalibrierroutine wird
ausgeführt
Dichte des D4 Mediums
eingeben
Calibration in Progress
Mitteilung
Density Calibration Complete
Mitteilung
Home
Fertig
Fertig
Messunterstützung
OK
OK
195

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis