Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2700 Bedienungsanleitung Seite 215

Auswerteelektronik mit konfigurierbaren ein-ausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 12-2:
Statusalarme und empfohlene Maßnahmen
Alarm Code
Beschreibung
A021
Falscher Sensortyp (K1)
A022
Konfigurationsdatenbank be-
schädigt (Core-Prozessor)
A023
Interne Zähler beschädigt
(Core-Prozessor)
A024
Programm beschädigt (Core-
Prozessor)
A025
Bootsektorfehler (Core-Prozes-
sor)
A026
Sensor-/Auswerteelektronik-
Kommunikationsfehler
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
(Fortsetzung)
Empfohlene Maßnahmen
Der Sensor wird als Geradrohr erkannt, aber der K1 Wert deutet
auf einen Sensor mit gebogenem Messrohr hin oder umgekehrt.
Prüfen Sie, ob alle Charakterisierungsparameter den Daten auf
dem Sensor-Tag entsprechen. Wenn das Problem weiterhin bes-
teht:
1. Prüfen, dass der Sensortyp (gebogen oder gerade) ord-
nungsgemäß ausgewählt wurde.
2. Überprüfen, dass keine Kalibrierparameter der T-Serie ge-
setzt wurden, wenn dies ein Sensor mit gebogenem Mess-
rohr ist.
3. Wenn dieser Alarm zusammen mit A006 auftritt, den Adern
Längenkompensator (LLC) Widerstand und auf Kurzschlüsse
zum Gehäuse überprüfen
Prüfen Sie durch Aus- und Einschalten der Spannungsversorgung
zum Messsystem, ob der Alarm gelöscht wird. Wenn der Alarm
weiterhin besteht, den Core-Prozessor ersetzen.
Prüfen Sie durch Aus- und Einschalten der Spannungsversorgung
zum Messsystem, ob der Alarm gelöscht wird. Wenn der Alarm
weiterhin besteht, den Core-Prozessor ersetzen.
Prüfen Sie durch Aus- und Einschalten der Spannungsversorgung
zum Messsystem, ob der Alarm gelöscht wird. Wenn der Alarm
weiterhin besteht, den Core-Prozessor ersetzen.
Prüfen Sie durch Aus- und Einschalten der Spannungsversorgung
zum Messsystem, ob der Alarm gelöscht wird. Wenn der Alarm
weiterhin besteht, den Core-Prozessor ersetzen.
Die Auswerteelektronik hat die Kommunikation mit dem Core
Prozessor am Sensor verloren. Dieser Alarm kann auf ein Prob-
lem mit dem Core Prozessor oder mit der Auswerteelektronik
hindeuten und erfordert möglicherweise den Austausch der ei-
nen oder der beiden Komponenten.
1. Die Verdrahtung zwischen Sensor und Auswerteelektronik
prüfen.
a. Prüfen Sie an Hand der Installationsanleitung für Ihre
Auswerteelektronik, ob diese entsprechend der Anwei-
sung mit dem Sensor verbunden ist. Beachten Sie beim
Öffnen der Anschlussräume alle Sicherheitshinweise.
b. Prüfen Sie, ob die Adern guten Kontakt mit den Ans-
chlussklemmen haben.
c. RTD-Widerstände und auf Kurzschlüsse am Gehäuse prü-
fen (siehe
Abschnitt
d. Die Verdrahtung zwischen Auswerteelektronik und Sen-
sor prüfen.
2. Core Prozessor LED prüfen.
3. Wenn keine definitive Korrekturmaßnahme gefunden wer-
den kann, den Core Prozessor austauschen.
a. Kann das Problem nicht behoben werden, den Original
Core Prozessor wieder installieren und die Auswerteelek-
tronik austauschen.
b. Kann das Problem nicht behoben werden, die Auswer-
teelektronik und den Core Prozessor austauschen.
Störungsanalyse und -behebung
(Abschnitt
12.31.1).
12.31.1).
207

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis