Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2700 Bedienungsanleitung Seite 214

Auswerteelektronik mit konfigurierbaren ein-ausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsanalyse und -behebung
Tabelle 12-2:
Statusalarme und empfohlene Maßnahmen
Alarm Code
Beschreibung
A018
EEPROM-Fehler (Auswerteelek-
tronik)
A019
RAM-Fehler (Auswerteelektro-
nik)
A020
K.wrt f. k. Drchflss
206
Empfohlene Maßnahmen
Die Auswerteelektronik Aus/Einschalten, um diesen Alarm zu lö-
schen.
1. Prüfen, dass alle Abdeckungen des Anschlussklemmenge-
2. Prüfen, dass die an die Auswerteelektronik angeschlossene
3. Prüfen, dass der Sensor und die Auswerteelektronik ord-
4. Die Umgebung auf Quellen mit hoher elektromagnetischer
5. Die Spannungsversorgung der Auswerteelektronik aus- und
6. Wenn das Problem nicht beseitigt werden kann, die Auswer-
Die Auswerteelektronik Aus/Einschalten, um diesen Alarm zu lö-
schen.
1. Prüfen, dass alle Abdeckungen des Anschlussklemmenge-
2. Prüfen, dass die an die Auswerteelektronik angeschlossene
3. Prüfen, dass der Sensor und die Auswerteelektronik ord-
4. Die Umgebung auf Quellen mit hoher elektromagnetischer
5. Die Spannungsversorgung der Auswerteelektronik Aus/Ein-
6. Wenn das Problem nicht beseitigt werden kann, die Auswer-
Der Durchflusskalibrierfaktor und/oder K1 wurden seit dem
letzten Master Reset nicht eingegeben. Prüfen Sie, ob alle Char-
akterisierungsparameter den Daten auf dem Sensor-Tag en-
tsprechen. Wenn das Problem weiterhin besteht:
1. Prüfen, dass der Sensortyp (gebogen oder gerade) ord-
2. Überprüfen, dass keine Kalibrierparameter der T-Serie ge-
®
Micro Motion
Auswerteelektronik Modell 2700 mit konfigurierbaren Ein-/Ausgängen
(Fortsetzung)
häuses ordnungsgemäß installiert sind
Verdrahtung den Spezifikationen entspricht und dass alle
Abschirmungen ordnungsgemäß aufgelegt sind.
nungsgemäß geerdet sind.
Störung (EMI) untersuchen und die Auswerteelektronik oder
die Verdrahtung ggf. neu positionieren.
einschalten.
teelektronik austauschen.
häuses ordnungsgemäß installiert sind
Verdrahtung den Spezifikationen entspricht und dass alle
Abschirmungen ordnungsgemäß aufgelegt sind.
nungsgemäß geerdet sind.
Störung (EMI) untersuchen und die Auswerteelektronik oder
die Verdrahtung ggf. neu positionieren.
schalten
teelektronik austauschen.
nungsgemäß ausgewählt wurde.
setzt wurden, wenn dies ein Sensor mit gebogenem Mess-
rohr ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis