Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen Und Bestätigen Von Statusalarmen; Anzeigen Und Bestätigen Von Alarmen Mittels Display - Emerson Micro Motion 2700 Bedienungsanleitung

Auswerteelektronik mit konfigurierbaren ein-ausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Status-LED am Bedieninterface-Modul der Auswerteelektronik anzeigen.
Bei einer Auswerteelektronik mit Display ist die Status-LED bei geschlossenem
Auswerteelektronik-Gehäusedeckel sichtbar.
Bei einer Auswerteelektronik ohne Display ist die Status-LED nur sichtbar, wenn der
Auswerteelektronik-Gehäusedeckel entfernt wird.
Befindet sich die Auswerteelektronik in einem explosionsgefährdeten Bereich, den
Gehäusedeckel nicht entfernen, solange die Einheit mit Spannung versorgt wird. Das
Entfernen des Gehäusedeckels kann zu einer Explosion führen, solange die Einheit mit
Spannung versorgt wird. Zur Statusanzeige einer Auswerteelektronik in einer
explosionsgefährdeten Umgebung eine Kommunikationsmethode verwenden, bei der das
Entfernen des Auswerteelektronik-Gehäusedeckels nicht erforderlich ist.
Zur Interpretation der Status-LED siehe
Tabelle 9-1:
Status-LED-Zustände
LED-Verhalten
Dauerhaft grün
Gelb blinkend
Dauerhaft gelb
Dauerhaft rot
9.4
Anzeigen und Bestätigen von Statusalarmen
Die Auswerteelektronik gibt einen Statusalarm aus, sobald eine Prozessvariable die
definierten Grenzen überschreitet oder die Auswerteelektronik eine Störung erkennt.
Aktive Alarme können angezeigt und Alarme bestätigt werden.
9.4.1
Anzeigen und Bestätigen von Alarmen mittels Display
Sie können eine Liste mit allen aktiven oder inaktiven aber unbestätigten Alarmen
anzeigen. Sie können einzelne Alarme auf dieser Liste bestätigen.
Anmerkung
Es werden nur Störungs- und informative Alarme aufgeführt. Alarme mit Status Alarmstufe Ignorieren
werden von der Auswerteelektronik automatisch herausgefiltert.
Vorbereitungsverfahren
Der Anwenderzugriff auf das Alarmmenü muss aktiviert sein (Voreinstellung). Wenn der
Anwenderzugriff auf das Alarmmenü deaktiviert ist, muss eine andere Methode verwendet
werden, um Statusalarme anzeigen oder bestätigen zu können.
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
VORSICHT!
Alarmbedingung
Kein Alarm
Kein Alarm
Alarm niedriger Stufe
Alarm hoher Stufe
Tabelle
9-1.
Beschreibung
Normalbetrieb
Nullpunktkalibrierung läuft
Alarmbedingung, die keinen Messfehler verursacht
(Ausgänge liefern weiterhin Prozessdaten)
Alarmbedingung, die einen Messfehler verursacht
(Ausgänge sind auf Störung)
Auswerteelektronikbetrieb
147

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis