Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Der Binärausgänge; Störungen Der Binäreingänge; Verwenden Der Sensorsimulation Zur Störungsanalyse Und -Beseitigung - Emerson Micro Motion 2700 Bedienungsanleitung

Auswerteelektronik mit konfigurierbaren ein-ausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsanalyse und -behebung
Tabelle 12-7:
Probleme beim Frequenzausgang und empfohlene Maßnahmen
Problem
Mögliche Ursachen
Konstant ungenaue
Frequenzmessung
Ungleichmäßiger Fre-
quenzausgang
Phase ein Kanal C ve-
rändert sich nicht bei
der Änderung der
Durchflussrichtung
Kanal C kann nicht für
den Frequenzaus-
gangsbetrieb konfi-
guriert werden
12.8
Störungen der Binärausgänge
Problem
Kanal B kann nicht als DO1 kon-
figuriert werden
12.9
Störungen der Binäreingänge
Problem
Binäreingang ist fixiert und rea-
giert nicht auf Eingangsänder-
ungen
12.10
Verwenden der Sensorsimulation zur
Störungsanalyse und -beseitigung
Bei aktivierter Sensorsimulation gibt die Auswerteelektronik benutzerdefinierte Werte für
Massedurchfluss, Temperatur und Dichte aus. Hiermit können unterschiedliche
Prozessbedingungen reproduziert bzw. das System geprüft werden.
220
Ausgang nicht richtig skaliert
Falsche Durchfluss Messeinheit konfi-
guriert
Hochfrequenzstörungen
Der Frequenzausgangsmodus ist nicht
konfiguriert, um die Durchflussrichtung
anzuzeigen.
Ungültige Kanalauswahl
®
Micro Motion
Auswerteelektronik Modell 2700 mit konfigurierbaren Ein-/Ausgängen
Empfohlene Maßnahmen
Die Skalierung des Frequenzausgangs über-
prüfen. Siehe
Frequenzausgang Skaliermethode
Prüfen Sie, ob die Messeinheiten für Ihre An-
wendung korrekt konfiguriert sind.
Auf HF-Störungen prüfen. Siehe
Prüfung auf hochfrequente Störungen
Den Modus des Frequenzausgangs überprü-
fen. Siehe
FO und DO1 verwenden denselben Schaltk-
reis und können nicht gleichzeitig laufen.
Konfigurieren Sie Kanal B als FO und Kanal C
als DO2.
Empfohlene Maßnahmen
FO und DO1 verwenden denselben Schaltkreis und können
nicht gleichzeitig laufen. Konfigurieren Sie Kanal B als FO und
Kanal C als DO2.
Empfohlene Maßnahmen
Prüfen Sie, ob der Binäreingang verdrahtet und für Ihre An-
wendung korrekt konfiguriert ist. ("Intern" bedeutet, dass die
Auswerteelektronik die Spannung liefert. "Extern" bedeutet,
dass eine externe Spannungsversorgung mit Pull-up Wider-
stand benötigt wird.)
(Fortsetzung)
prüfen.
(RFI).
Frequenzausgang Modus
prüfen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis