Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchflusssensor Im Io-Link-System Konfigurieren; Physikalische Schicht; Prozessdaten; Servicedaten - Emerson AVENTICS IO-Link AF2 Betriebsanleitung

Durchflusssensor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AVENTICS IO-Link AF2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

1 Durchflusssensor im IO-Link-System konfigurieren

Die IODD-Dateien und die Technischen Informationen mit englischen
und deutschen Texten für den Durchflusssensor IO-Link finden Sie im
Media Centre.
Zur IO-Link-Konfiguration können Sie Konfigurationsprogramme verschiedener
Hersteller einsetzen.
Bevor Sie den Durchflusssensor nutzen können, muss dieser vom IO-Link-Master
erkannt werden. Dies geschieht entweder automatisch oder muss manuell aus-
geführt werden.
Beachten Sie dazu die Dokumentation des verwendeten IO-Link-Masters.
u

2 Physikalische Schicht

Die maximale Stromaufnahme des IO-Link Devices (inkl. Lastströme)
darf den maximalen Ausgangsstrom des Master-Ports nicht über-
schreiten.
SIO Modus
Min. Zykluszeit
Baudrate
Prozessdatenlänge (IN)
COM-Werte spezifizieren die Baudrate (s. IO-Link-Spezifikation): COM3 (230,4
kbit/s)

3 Prozessdaten

Massendurchfluss [kg/h]
Durchflussgeschwindigkeit [m/s]
Volumen [m³]
Volumendurchfluss [m³/h]
Masse [kg]
Energie [kWh]
Temperatur [°C]
Druck [bar]
Record: 32 Byte – Prozessdaten
Bitoffset
Byte/Name
0
1
Type/Subin-
dex
Bitoffset
Byte/Name
4
5
Type/Subin-
dex
Bitoffset
Byte/Name
8
9
Type/Subin-
dex
Bitoffset
Byte/Name
12
13
Type/Subin-
dex
Bitoffset
Byte/Name
16
17
Type/Subin-
dex
Bitoffset
Byte/Name
20
21
AVENTICS™ IO-Link AF2 | R412027828-BAL-001-AA | Deutsch
ja
3,0 ms
COM3
32 Byte
2
Massendurch-
3
fluss
Float
8
6
Durchflussge-
7
schwindigkeit
Float
7
10
Volumen
11
Float
6
14
Volumen-
15
durchfluss
Float
5
18
Masse
19
Float
4
22
Energie
23
Record: 32 Byte – Prozessdaten
Type/Subin-
dex
Bitoffset
Byte/Name
24
Type/Subin-
dex
Bitoffset
Byte/Name
28
Type/Subin-
dex

4 Servicedaten

Die folgenden ISDUs werden nicht über Data-Storage gesichert: Direkte Parame-
ter 1, Direkte Parameter 2, Sensorspezifischer Name, Q1 Simulation Schaltaus-
gang, Q2 Schaltausgang Simulation, Q2 Frequenz Simulation, Qa Analogwert Si-
mulation, Q2, Analogwert Simulation, Simulation Durchfluss, Simulation Tempe-
ratur, Simulation Druck und Sonderfunktion Speicher.
IO-Link spezifisch
12 (0x0C) Gerätezugriffssperre
2 (0x02)
Datenspeicherungs-
sperre
4 (0x04)
Lokale Benutzerinter-
face-Sperre
16 (0x10) Herstellername
17 (0x11) Herstellertext
18 (0x12) Produktname
19 (0x13) Produkt-ID
20 (0x14) Produkttext
224
21 (0x15) Seriennummer
22 (0x16) Hardwareversion
23 (0x17) Firmwareversion
24 (0x18) Anwendungsspezifi-
sche Markierung
36 (0x24) Gerätestatus
192
160
40 (0x28) Prozessdaten Eingang
AVENTICS spezifisch
128
64 (0x40) Sensorspezifi-
scher Name
96
66 (0x42) Systemstatus
190
OpTimer
(0xBE)
64
Float
25
26
Temperatur
Float
29
30
Druck
Float
Record
2 Byte
rw
Bit (1)
1 Bit
rw
Bit (3)
1 Bit
rw
String
64 Byte
ro
String
64 Byte
ro
String
64 Byte
ro
String
64 Byte
ro
String
64 Byte
ro
String
16 Byte
ro
String
64 Byte
ro
String
64 Byte
ro
String
32 Byte
rw
UInt
8 Bit
ro
PD In
32 Byte
ro
String
32
rw
***
Byte
UInt
8 Bit
ro
0 = Ok
1 = Warnung vor Fehler
2 = Fehler
UInt
32 Bit
ro
Betriebszeit in Sekunden [s]
3
32
27
2
0
31
1
Aventics
Emerson – Consider
It Solved
AF2
R412026761
R412026762
R412026763
Air Flow Sensor
***
0 = Gerät ist OK
1 = Wartung erfor-
derlich
2 = Außerhalb der
Spezifikation
3 = Funktionsprü-
fung
4 = Fehler
5...255 = reserviert
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis