Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme Bei Der Temperaturmessung - Emerson Micro Motion 2700 Bedienungsanleitung

Auswerteelektronik mit konfigurierbaren ein-ausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsanalyse und -behebung
Tabelle 12-4:
Probleme bei Dichtemessungen und Abhilfemaßnahmen
Problem
Mögliche Ursachen
Ungewöhnlich hoher
Dichtewert
Ungewöhnlich nie-
driger Dichtewert
12.5

Probleme bei der Temperaturmessung

Tabelle 12-5:
Probleme bei der Temperaturmessung und Abhilfemaßnahmen
Problem
Mögliche Ursachen
Temperaturwert
weicht signifikant von
der Prozesstempera-
tur ab
216
Messrohr verstopft oder beschichtet
Falscher K2-Wert
Falsche Temperaturmessung
Widerstandsthermometerproblem
In Hochfrequenzmessgeräten kann dies
ein Anzeichen für Erosion oder Korrosion
sein
In Niederfrequenzmessgeräten kann
dies auf Rohrablagerungen hindeuten
Slug flow
Falscher K2-Wert
In Niederfrequenzmessgeräten kann
dies ein Anzeichen für Erosion oder Kor-
rosion sein
Fehlerhafter Widerstandsthermometer
Verdrahtungsproblem
®
Micro Motion
Auswerteelektronik Modell 2700 mit konfigurierbaren Ein-/Ausgängen
(Fortsetzung)
Empfohlene Maßnahmen
Prüfen Sie, ob alle Charakterisierungspara-
meter den Daten auf dem Sensor-Tag en-
tsprechen.
Messrohre spülen.
Auf Ablagerungen in den Messrohren prüfen.
Überprüfen Sie Ihre Prozessbedingungen an-
hand der vom Durchflussmesser gemeldeten
Werte.
Prüfen Sie, ob alle Charakterisierungspara-
meter den Daten auf dem Sensor-Tag en-
tsprechen.
Die Verdrahtung zwischen Sensor und Aus-
werteelektronik prüfen. Siehe
Prüfen der Verdrahtung vom Sensor zur Aus-
werteelektronik.
Die Messrohre auf Erosion prüfen, insbeson-
dere, wenn das Prozessmedium abrasiv ist.
Empfohlene Maßnahmen
Die Anschlussdose auf Feuchtigkeit und
Grünspan prüfen.
Am Widerstandsthermometer Wider-
standsprüfungen durchführen und auf
Kurzschlüsse zum Gehäuse prüfen (siehe
Abschnitt
12.31.1).
Bestätigen, dass der Temperaturkalibrier-
faktor mit dem Wert auf dem Typenschild
des Sensors übereinstimmt.
Siehe Status-Alarme (insbesondere RTD-
Fehleralarme).
Externe Temperaturkompensation deakti-
vieren.
Temperaturkalibrierung prüfen.
Die Verdrahtung zwischen Sensor und Aus-
werteelektronik prüfen. Siehe
Abschnitt
12.12.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis