Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2700 Bedienungsanleitung Seite 286

Auswerteelektronik mit konfigurierbaren ein-ausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VerwendungProLink II mit der Auswerteelektronik
Abbildung B-4:
Anschluss über Multidrop-Netzwerk
A. Signalkonverter
B. Widerstand 250-600
C. Geräte im Netzwerk
D. Master Gerät
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
278
D
C
Starten Sie ProLink II.
Connection > Connect to Device auswählen.
Protocol auf HART Bell 202 setzen.
Hinweis
HART/Bell 202 Anschlüsse verwenden Standard-Anschlussparameter. Diese müssen hier nicht
konfiguriert werden.
Wenn ein USB Signalkonverter verwendet wird, Converter Toggles RTS aktivieren.
Address/Tag auf die in der Auswerteelektronik konfigurierten HART Abfrageadresse
einstellen.
Hinweise
Bei der ersten Verbindungsherstellung mit der Auswerteelektronik die Standardadresse 0
verwenden.
Wenn keine HART Multidrop Umgebung verwendet wird, wird gewöhnlich der
Standardwert für die HART Abfrageadresse verwendet.
Auf Poll klicken, sofern die Adresse der Auswerteelektronik nicht bekannt ist. Das
Programm durchsucht das Netzwerk und zeigt eine Liste mit erkannten
Auswerteelektroniken an.
Den Wert des COM Port auf den Wert des PC COM-Ports einstellen, der für diese
Verbindung verwendet wird.
Master entsprechend einstellen.
Option
Beschreibung
Sekundär Diese Einstellung verwenden, wenn ein anderer HART Host, wie ein Prozessleit-
system, im Netzwerk vorhanden ist.
®
Micro Motion
Auswerteelektronik Modell 2700 mit konfigurierbaren Ein-/Ausgängen
B
A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis