< Host-Modus
Der Host-Modus beeinflusst die Art, wie die MIDI-Daten von und über Ozonic ausgegeben werden. Im Host-Modus können Sie die zum
MIDI-Ausgang von Ozonic gerouteten MIDI-Daten am FireWire-Anschluss mit den Controller-Daten von Ozonic zusammenführen. Wenn
Sie Ozonic in Ihrer Sequenzersoftware als Ausgabegerät konfigurieren, werden alle Sequenzerdaten über den MIDI-Ausgang von Ozonic
geroutet.
Uns so aktivieren Sie den Host-Modus:
1
Drücken Sie den EDIT-Button.
2
Drücken Sie dann die MIDI OUT-Taste.
Auf dem Display erscheint das MIDI-Plug-Symbol, welches anzeigt, dass der MIDI-Ausgang von Ozonic für die Übertragung der Host-Daten
aktiviert ist. Der Edit-Modus wird nun automatisch deaktiviert.
Uns so deaktivieren Sie den Host-Modus:
1
Drücken Sie den EDIT-Button.
2
Drücken Sie dann die MIDI OUT-Taste.
Danach wird das MIDI-Plug-Symbol auf dem Display ausgeblendet.
Ozonic ist nun wieder für die Übertragung der eigenen Controller-Daten verfügbar.
Erweiterte Programmierung
< Zonen
Über die Zonen-Konfiguration lässt sich das Keyboard in bis zu drei Abschnitte einteilen, die quasi als eigenständige Keyboards funktionieren.
Im Zone Edit-Modus können die rechte und die linke Begrenzungstaste der einzelnen Zonen bestimmt werden.
< Aktivierung und Deaktivierung der Zonen
Die drei Keyboardzonen werden über die Preset-Buttons 1, 2 und 3 aktiviert bzw. deaktiviert.
Und so aktivieren Sie die Zonen:
1.
Drücken Sie den ZONE/GRP SELECT-Button.
2.
Drücken Sie danach den der jeweiligen Zone zugewiesenen Preset-Button.
Hinweis: Wenn Sie nur eine einzige Zone aktivieren, werden die beiden übrigen Zonen prinzipiell deaktiviert. Für die Aktivierung mehrerer
Zonen müssen Sie die diesen Zonen zugewiesenen Preset-Buttons gleichzeitig drücken.
Den Zonen sind spezifische Parameter zugewiesen, welche im Edit-Modus aktiviert werden können. Die im Edit-Modus vorgenommenen
Änderungen betreffen ausschließlich die aktivierte Zone. Die aktivierten Zonen werden auf dem Display angezeigt. Während Sie im Edit-
Modus arbeiten, können Sie weitere Zonen aktivieren. Nachfolgend werden die einzelnen Zonen-Parameter und ihr Bearbeitungsmodus
vorgestellt.
< Zonenkanäle
Wenn Sie mit den Keyboardzonen mehrere Instrumente ansteuern wollen, müssen Sie die Sendekanäle für die einzelnen Zonen
programmieren.
So weisen Sie einer Zone einen Kanal zu:
1.
Wählen Sie die Zone aus, für die Sie den Kanal einstellen möchten.
2.
Drücken Sie anschließend den EDIT-Button.
3.
Drücken Sie dann die ZONE CHAN-Taste.
Die jeweils zuletzt ausgewählte Zone wird auf dem Display angezeigt.
4.
Geben Sie die Nummer des gewählten MIDI-Kanals (01-16) über die Keyboard-Tasten des 1. Oktavbereichs ein.
5.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der ENTER-Taste.
Hinweis: Wenn Sie einer Zone den Kanal "0" zuweisen, werden die Signale über den Global-Channel geroutet.
< Zonenbereich
Der Zonenbereich wird durch die rechten und linken Begrenzungstasten (d.h. die unteren und die oberen Noten) markiert. Und so begrenzen
Sie den Zonenbereich:
1.
Wählen Sie die Zone aus, die Sie bearbeiten möchten.
2.
Drücken Sie den ZONE RANGE-Button.
3.
Drücken Sie diejenige Keyboard-Taste, die als linke Begrenzungstaste (untere Tongrenze) fungieren soll.
Die der Taste zugewiesene Note wird im Kleinformat auf dem Display angezeigt.
4.
Drücken Sie dann diejenige Keyboard-Taste, die als rechte Begrenzungstaste (obere Tongrenze) fungieren soll.
Die der Taste zugewiesene Note wird im Kleinformat auf dem Display angezeigt.
Nachdem Sie beide Begrenzungstasten programmiert haben, schaltet Ozonic automatisch auf den normalen Betriebsmodus um und die
vorgenommenen Einstellungen werden gespeichert.
94