Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M-Audio OZONIC Benutzerhandbuch Seite 2

37-key audio / midi interface und controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OZONIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für Ozonic von M-Audio entschieden haben. Ozonic ist ein leistungsstarkes Tool für die Audio/MIDI-Produktion
und Performance am Computer. Selbst wenn Sie bereits zu den erfahrenen Nutzern elektronischer Musikinstrumente gehören, empfehlen
wir Ihnen, die vorliegende Bedienungsanleitung aufmerksam durchzuarbeiten, denn Sie enthält wichtige Informationen zur Installation, zum
Betrieb und zu den erweiterten Funktionen des Keyboards.
Lieferumfang
Ihr Ozonic-Paket umfasst:
< Ozonic Audio/MIDI-Interface
< CD-ROM mit Treibersoftware und Handbuch in PDF-Format
< Gedruckte Quickstart-Anleitung
Für den Anschluss von Ozonic an den Computer benötigen Sie lediglich ein IEEE 1394-Kabel. Sollte Ihr Computer nicht mit einem FireWire-
Port ausgestattet sein, können Sie im Fachhandel eine FireWire-PCI-Karte erwerben. Informationen zu kompatiblen IEEE 1394/FireWire PCI-
Adaptern (http://m-audio.com) finden Sie in der Wissensdatenbank auf den Webseiten von M-Audio.
Aus diesem Grunde empfehlen wir Ihnen dringlichst, busgespeiste FireWire-Geräte nicht im laufenden Betrieb anzuschließen, denn nur
so können Sie Ihre Hardware effektiv schützen. Dies gilt natürlich auch für Ozonic von M-Audio. Schließen Sie Ihre FireWire-Geräte nur im
ausgeschalteten Zustand und nur an gleichermaßen ausgeschaltete Computer an. Schalten Sie die FireWire-Geräte ein, bevor Sie den
Computer einschalten. Wenn Sie mit busgespeisten FireWire-Geräten (Systeme mit 6-poligen IEEE1394-Anschlüssen) arbeiten, sollten Sie
generell zuerst den Kabelanschluss vornehmen, bevor Sie die Geräte und abschließend den Computer einschalten.
M-Audio hat sich die Entwicklung von proaktiven Maßnahmen zur Vermeidung von Hot-Plugging-Fehlern zur Philosophie gemacht. Die
neuesten Erkenntnisse zu diesem Thema finden Sie in unserer Wissensdatenbank auf unseren Webseiten unter www.m-audio.com.
Ozonic
Das mit 37 Tasten ausgestattete MIDI-Keyboard kann gleichzeitig als 24bit/96kHz Audio-Interface mit 4 Ein- und Ausgängen eingesetzt werden.
Zur Verfügung stehen ein XLR-Eingang mit Phantomspeisung, ein unsymmetrischer 6,3 mm Instrumenteneingang und zwei unsymmetrische
6,3 mm Mono-Eingänge sowie vier analoge Ausgänge: zwei symmetrische 6,3 mm Stereo-Ausgänge und zwei unsymmetrische 6,3 mm
Mono-Ausgänge. Ferner bietet Ozonic einen Kopfhörerausgang sowie einen MIDI Ein- und Ausgang. Mit diesen Eigenschaften ist Ozonic eine
ideale Rundum-Lösung für die Live-Performance und die computergestützte Audio/MIDI-Produktion im Studio.
Das benutzerfreundliche Control Panel verschafft Ihnen Zugriff auf die Einstellungen des internen Software-Mixers, über den Sie die Eingänge
und Ausgänge von Ozonic beliebig aufeinander schalten können. Somit haben Sie die perfekte Kontrolle über die Software-Returns vom
Computer und den Signalfluss beim Direktmonitoring. Dank der integrierten ASIO-Treiber können Sie außerdem von der extrem niedrigen
Latenzzeit beim Software-Monitoring profitieren. Das Hardware-Monitoring erfolgt nahezu latenzfrei.
Über den Umschalter am Kopfhörerausgang können Sie einstellen, welches Ausgangspaar vor der Live-Wiedergabe abgehört werden soll.
Für das Mischen in Echtzeit und das Direktmonitoring stehen Ihnen Hardware-Regler für beide Ausgangspaare zur Verfügung.
Ozonic bietet Ihnen insgesamt 40 frei programmierbare MIDI-Controller, einschließlich Joystick, 8 Dreheregler, 9 Slider, Pitchrad und
Modulationsrad sowie 14 frei zuweisbare Buttons, einschließlich Transport-Buttons. Außerdem verfügen Sie über einen zuweisbaren
Aftertouch-Controller.
6 Funktionsbuttons sorgen für Echtzeiteffekte (Regelung nach Zonen und Gruppen) und10 Buttons für den Schnellzugriff auf die Inhalte der
insgesamt 20 integrierten Speicherplätze.
WICHTIG:
Ozonic wird mit einem qualitativ hochwertigen 6-poligen FireWire-Kabel geliefert. Für optimale
Audio-Ergebnisse empfehlen wir Ihnen ausdrücklich, ausschließlich dieses Kabel oder ein Kabel mit
gleichen Qualitätseigenschaften zu benutzen. Ihr Computer ist entweder mit einem 6-poligen oder
einem 4-poligen Interface ausgestattet. Ozonic verfügt über einen 6-poligen Anschluss, welcher die
Datenübertragung entsprechend der Busbandbreite gewährleistet. Wenn Ihr Computer über einen
4-poligen Anschluss verfügt, müssen Sie einen gesonderten Adapter benutzen.
(Hinweis: FireWire-Verbindungen werden von den einzelnen unterschiedlich benannt ("iLink" im Falle
von Sony oder einfach nur "1394"). Lesen Sie im Zweifelsfalle in Ihrem Benutzerhandbuch nach.)
WICHTIG:
Derzeit liegen uns Berichte über vereinzelt auftretende Probleme beim Hot-Plugging von IEEE 1394
/ FireWire-Geräten vor. (Hot-Plugging bedeutet, dass ein oder mehrere 1394/FireWire-Geräte
— einschließlich der Computer — im laufenden Betrieb miteinander verbunden werden.) Beim
Hot-Plugging kann es in bestimmten Fällen zu permanenten Betriebs- bzw. Funktionsausfällen
der FireWire-Peripherie oder des FireWire-Ports des Host-Computers kommen. Die FireWire-
Produkte von M-Audio unterliegen den FireWire-Industrie-Standards und werden strengen internen
Prüfungen unterzogen. Dennoch kann es in Verbindung mit bestimmten Computern zu den oben
beschriebenen Problemen kommen.
< CD-ROM mit Software für Reason Adapted Express
< 6-Pin / 6-Pin IEEE 1394 (FireWire)-Kabel (1 m)
< 12VDC 1000mA Netzteil3 Über Ozonic
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis