Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
M-Audio Anleitungen
Synthesizer
Axiom
M-Audio Axiom Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für M-Audio Axiom. Wir haben
2
M-Audio Axiom Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
M-Audio Axiom Benutzerhandbuch (75 Seiten)
MIDI-Controller-Keyboard
Marke:
M-Audio
| Kategorie:
Musikinstrumente
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Kapitel 1: Einleitung
4
Features
5
Minimale Systemanforderungen
5
Kapitel 2: Treiberinstallation
6
Installation unter Windows
6
Installationsschritte
6
Installation unter Mac os X
7
Konfigurieren der Musiksoftware
7
Kapitel 3: Bedienelemente und Anschlüsse
8
Vorderseite
8
Modulationsrad
9
Pitch Bend-Rad
9
LCD-Display
11
Weitere Funktionen
15
Rückseite
17
Kapitel 4: Erweiterte Keyboard-Funktionen
20
LCD-Anzeige
22
Wiederherstellen eines Memory Dump
25
Optionen für die Keyboard-Empfindlichkeit
27
Optionen für die Trigger-Pad-Empfindlichkeit
28
Beschleunigungsoptionen für Encoder-Regler
29
"Drawbar" (Axiom 49 und 61)
29
Eingabetaste
29
Kapitel 5: Erweiterte Programmierfunktionen
30
Einstellen von Umschaltwerten (Min/Max) für Taster oder Sustain-Pedale
30
Einstellen von Auslösewerten (Min/Max) für Taster oder Sustain-Pedale
32
Zuweisen von MMC-Befehlen zu Tastern
33
Zuweisen einer Note zu einem Trigger-Pad
35
Umkehren des Betriebs von Reglern oder Fadern
40
Einschränken des Bereichs für einen Regler oder Fader
41
Zuweisen von RPN/NRPN-Befehlen zu Reglern, Fadern, Tastern oder Pedalen
42
Sysex-Befehle und Gerätekennung
43
Nicht Flüchtiger Speicher
44
Wiederherstellen der Werkseitigen Einstellungen
44
Kapitel 6: Keyboard-Zonen
45
Auswählen und Aktivieren von Zonen
45
Bearbeiten von Zonen
45
Zonenbereich
45
Zonen-Transponierung
47
Standard-Zonenkanäle
48
Kapitel 7: Definitionen von MIDI-Befehlen
50
Erläuterung von Programmwechsel- und Bankwechselbefehlen
50
RPN und NRPN
52
Überblick
52
Kombinieren Zweier MIDI-CC-Nummern für 16.384 Mögliche RPN und NRPN
52
Sysex
57
Anhang A: Standard-MIDI-Controller-Nummern (MIDI-Ccs)
58
Anhang B: Zuweisbare MIDI-Ccs
60
Taster und Sustain-Pedal
62
Expression-Pedal, After-Touch-Zug, Pitch Bend-Rad und Modulationsrad
64
Anhang C: Nützliche MIDI-Daten
66
General MIDI-Instrumente
66
MIDI-Notennummern
67
Anhang D: Directlink-Transport-Zuweisungen
68
Anhang E: Umrechungstabelle für Hexadezimalwerte
69
Anhang F: Roland GS und Yamaha XG NRPN
71
Werbung
M-Audio Axiom Benutzerhandbuch (52 Seiten)
Marke:
M-Audio
| Kategorie:
Synthesizer
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Einführung
4
Über dieses Handbuch
4
Überblick
4
Kapitel 1: Einstieg und Überblick
5
Aufbau der Axiom-Keyboards
5
Rückseite
5
Bedienelemente
5
Installation
6
Mindestsystemanforderungen
6
Treiberinstallation
6
Einsatz von Axiom mit der Host-Anwendung
6
MIDI-Anschlüsse
6
Netzteil-Anschluss
7
Kapitel 2: Grundlegende MIDI-Funktionen
7
Kapitelverweise für die Axiom-Funktionen
8
Keyboard
9
Velocity-Kurven
9
Octave-Funktion
10
Transpose-Funktion
10
Einstellung des MIDI Channels
11
Program / Bank Change-Befehle
12
Controller-Auswahl und Programmierung
13
MIDI-Controllerbefehle
13
MIDI-Controller
15
Begrenzung des Wertebereichs der Hardware-Controller
16
Speichern Eigener Controller-Einstellungen
17
Controllersprünge
19
Mute-Button
19
Speichern der Eigenen Einstellungen auf dem Computer
19
Endlosdrehregler
20
Empfindlichkeitskurven
21
Trigger-Pads
22
Triggern von Samples und Loops über MIDI-Notenbefehle
22
Komponieren von Drumpattern
23
Triggern von Samples und Loops über MIDI-Controllerbefehle
23
Aktivierung und Deaktivierung von Keyboardzonen
26
Simultanes Ansteuern von Mehreren MIDI-Geräten
26
Zonenbereiche
27
Octave / Transpose-Funktion für Keyboardzonen
28
Program-, Bank LSB- und Bank MSB-Befehle
28
Global Channel-Einstellung
29
Kanalzuweisung
29
Sysex-Daten und Geräte-ID
29
Zuweisung der Controller zu den Keyboardzonen
29
Controller-Gruppe a
30
Doppelbelegung für Tasten Einrichten
31
Funktionale Steuermöglichkeiten
31
Zuweisung von MMC-Befehlen zu einem Button
32
Programmierung von RPN/NRPN-Controllerdaten für Fader und Endlosdrehregler
33
Kapitel 4: Einsatzbeispiele
34
Ausgabe der MIDI-Daten über USB (MIDI out from USB)
34
Direktaufnahmen mit Sequenzer-Anwendungen
35
Einsatz eines Externen Soundmoduls
36
Kapitel 5: Erläuterungen zu den MIDI-Befehlen
37
Program- und Bank Changes
37
RPN/NRPN-Controllerdaten
37
Sysex-Meldungen
38
Kapitel 6: Fehlerbehebung
39
Kapitel 7: Technische Daten
39
Kapitel 8: Garantieanspruch und Produktregistrierung
39
Kapitel 9: Anhänge
40
Anhang A - MIDI IMPLEMENTATION CHART
40
Funktion
40
Anhang B - Nützliche MIDI-Daten
41
Anhang C - Standard-MIDI-Controllernummern (MIDI-Ccs)
43
Anhang D - Controllernummern für Lineare Controller
44
Anhang E - Controllernummern für Nichtlineare Controller
45
Anhang F - Controllernummern für Endlosdrehregler
46
Anhang G - Controllernummern für Trigger-Pads
47
Anhang H - Hexadezimalumrechnung
48
Anhang I - Werkseinstellungen
49
Werbung
Verwandte Produkte
M-Audio Axiom AIR Mini 32
M-Audio Axiom Pro
M-Audio Axiom25
M-Audio Axiom49
M-Audio Axiom61
M-Audio Studiophile AV 30
M-Audio Studiophile AV 20
M-Audio AV32.1
M-Audio AIR 192-4
M-Audio AIR 192|6
M-Audio Kategorien
Studio & Recording
Soundkarten
Musikinstrumente
Lautsprecher
USB Audio Interfaces
Weitere M-Audio Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen