Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für ProKeys 88 von M-Audio entschieden haben, dem Allzweck-Live-Stage-Piano mit MIDI-Funktion!
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, vor Inbetriebnahme des Geräts diese Bedienungsanleitung durchzulesen, denn sie enthält wichtige
Informationen zur Installation, zur Bedienung und zu den erweiterten Funktionen Ihres neuen ProKeys 88.
Lieferumfang
Zusätzlich zum ProKeys 88-Piano sind im Lieferumfang folgende Elemente enthalten:
Software-CD (Treiber und Anwendungen)
<
USB-Anschlusskabel
<
Benutzerhandbuch
<
Netzteil (12V DC)
<
Haltepedal
<
Sollten Sie beim Auspacken eines der o.g. Elemente vermissen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung.
ProKeys 88 Überblick
Das ProKeys 88 ist ein Stage-Piano mit 14 hochwertigen Instrumentensounds. Die einzigartige M-Audio-Hammermechanik des
Keyboards vermittelt das Gefühl, einen echten Flügel zu bespielen. Es kann auch als MIDI-Controller für Ihren Sequenzer oder
Sound-Modul eingesetzt werden.
Das ProKeys 88 ist speziell für den Live-Einsatz auf der Bühne konzipiert. So wurde die Bedienungsoberfläche sehr einfach gehalten
und sämtliche Hauptfunktionen über einen Knopfdruck zugänglich. Die erweiterten Funktionen, etwa digitale Effekte und MIDI-
Befehle, können nach Bedarf während des Spiels bearbeitet werden.
Sämtliche Anschlüsse sind für 6,3 mm-Klinken ausgerichtet und daher problemlos an PA-Verstärker, Mixer und andere Geräte des
Live-Setups anzuschließen.
Über das ProKeys 88 können Sie einen externen MIDI-Sequenzer starten und stoppen, sowie das Sequenzer-Tempo bestimmen.
Diese Funktionen sind über fest geschaltete Tasten zugänglich, über die Sie Ihren MIDI-Sequenzer live in Echtzeit bedienen
können.
Bevor wir Ihnen die einzelnen Funktionen Ihres ProKeys 88 näher beschreiben, möchten wir Sie mit der Terminologie vertraut
machen, die hierfür verwendet wurde.
Begriffserläuterungen
Edit-Modus - Der Edit-Modus bezieht sich auf die kurze Zeitspanne nach dem Drücken einer Funktionstaste, innerhalb welcher
eine Bearbeitung der Parameter möglich ist (3 Sekunden). Während dieses Zeitraums können die Parameter über den Ziffernblock
eingegeben bzw. geändert werden. Das Aufblinken des LED-Displays signalisiert, dass der angezeigte Parameter bearbeitet
werden kann. Wenn Sie irrtümlich eine falsche Edit-Function-Taste gedrückt haben, können Sie einfach eine andere Taste drücken
und eine weitere 3-Sekunden-Bearbeitungszeit aktivieren.
Normal-Modus - Der Normal-Modus bezieht sich auf den Status des ProKeys 88, wenn keine Funktionstaste betätigt wurde. In
diesem Modus erscheint auf dem Display die zuletzt eingegebene Programmnummer.
Funktionstasten – Die Tasten links neben dem Display. Sobald eine dieser MIDI-Tasten oder Digital-Effects-Tasten gedrückt wird,
begibt sich Ihr ProKeys 88 in den Edit-Modus.
Instrument – Das ProKeys 88 verfügt über 14 integrierte Sounds, darunter Pianosounds, Streicher und Bässe. Der Begriff
"Instrument" bezieht sich auf einen der 14 internen Soundprogramme. Wählen Sie die einzelnen Instrumente aus, indem Sie eine
der 14 Instrumenten-Tasten rechts neben dem Display drücken.
Split-Modus – Drücken Sie die Split-Taste, um den Split-Modus zu aktivieren. In diesem Modus wird die Tastatur in zwei
nebeneinanderliegende, nicht überlappende Zonen geteilt. Sie können jeder Zone ein anderes Instrument zuweisen. Die
Tasten links neben dem Splitpoint übernehmen ein Instrument, den Tasten rechts davon ist das zuvor ausgewählte Instrument
zugewiesen.
Layer-Modus – Drücken Sie die Layer-Taste, um den Layer-Modus zu aktivieren. In diesem Modus können zwei Instrumente über
das gesamte Keyboard gelegt werden: das Hauptinstrument und das Laye-Instrument. Wenn der Split-Modus ebenfalls aktiv ist,
verfügen nur die Tasten rechts neben dem Split-Point über ein Layer-Instrument.
Hauptinstrument – Dieses Instrument wird ausgewählt, wenn weder Split- noch Layer-Modus aktiviert wurden.
Pro Keys 88 • Benutzerhandbuch
3