Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M-Audio OZONIC Benutzerhandbuch Seite 12

37-key audio / midi interface und controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OZONIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

< Hardware Inputs — Auf der Mixer-Seite finden Sie ebenfalls die Pegelsteuerung für das Direktmonitoring der analogen Eingänge von
Ozonic. Die analogen Eingänge werden als Paare verwaltet und sind als 1/2 in bzw. 3/4 in gekennzeichnet.
Das Routing der Hardware-Eingänge verläuft ebenso wie das Routing der Software-Returns. Klicken Sie auf 1/2 bzw. 3/4 oder auf beide
Schaltflächen, um die Routing-Optionen aufzurufen. Die jeweils angeklickten Schaltflächen leuchten auf, sodass Sie den Überblick behalten,
welches Ausgangspaar für das Routing aktiviert wurde.
< Output Routing — Die Software-Returns 1-4 können einem beliebigen Analogausgang von Ozonic zugewiesen werden. Klicken Sie hierzu
auf die "Output"-Schaltfläche des entsprechenden Stereopaares. Die Ausgangspaare sind als 1/2 und 3/4 gekennzeichnet.
Sie können die Ausgangspaare beliebig auf die Mixer-Eingangspaare legen. (Im aktivierten Zustand erscheinen die entsprechenden
Schaltflächen blau). Wenn einem Ausgangspaar mehrere Mixerkanäle zugewiesen sind, werden die Signale am zugewiesenen Ausgang
summiert. Bitte beachten Sie, dass beim Zusammenfassen der Signale die Clipping-Grenze erreicht werden kann. Sie sollten daher immer
auch die Ausgangspegel im Auge behalten.
< Stereo Linking — Die Eingangspegel der virtuellen Software-Returns werden durch Softwarefader geregelt. Für die Pegelregelung im
Stereobetrieb können Eingangspaare gebildet werden. Klicken Sie hierzu einfach die Link-Schaltfläche an. Die aktivierten Schaltflächen
erscheinen in blauer Farbe. Nach der Verknüpfung der Kanäle werden beim Bewegen eines Faders beide Kanalfader übereinstimmend
gesteuert.
< Mute — Per Klick auf die Mute-Schaltfläche wird die Audio-Ausgabe für den betreffenden Ausgangskanal beendet. (Bei aktivierter
Stummschaltung wird die Schaltfläche rot angezeigt.) Wenn Sie die Mute-Schaltfläche erneut anklicken, wird die Audio-Ausgabe für den
Kanal wieder aktiviert.
< Solo — Per Klick auf die Solo-Schaltfläche (im aktivierten Zustand erscheint die Fläche gelb) wird die Audio-Ausgabe für alle anderen
Kanäle beendet. Wenn Sie die Solo-Schaltfläche erneut anklicken, wird die Audio-Ausgabe für die übrigen Kanäle wieder aufgenommen.
Mit der Solo-Funktion können Sie auch mehrere Kanäle gleichzeitig auswählen.
< Panning — Für die Eingangskanäle von Ozonic können Sie die virtuellen Pan-Pots nutzen. Wie bei jedem gewöhnlichen Mixer wird die
Pan-Funktion für die jeweils zugewiesenen Ausgangskanäle aktiviert.
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis