KeyStudio Benutzerhandbuch Table of Contents Einführung Produktmerkmale Lieferumfang Über diese Anleitung Mindestsystemanforderungen Mac OS Windows Anschluss des KeyStudio-Keyboards Erste Schritte mit der Music Creation Software Tastenbezeichnung Oktav-Tasten Pitchrad Modulationsrad Lautstärkeregler Anschluss für Sustain-Pedal Erweiterte Funktionen im Edit-Modus Weitere Funktionen im Edit-Modus...
Vielen Dank, dass Sie sich für M-Audio KeyStudio entschieden haben! Das USB-Keyboard mit 49 anschlagdynamischen Tasten in Normalgröße für die einfache Integration in Ihre Mac OS X-Computerumgebung KeyStudio kann mit einer Vielzahl von Musikanwendungen verwendet werden, z B GarageBand, Logic Express und Logic Pro Produktmerkmale •...
(Windows 98, ME, NT und 2000 werden nicht unterstützt) Ein nativer USB-Port **Diese Anleitung ist für die Verwendung von KeyStudio mit Mac OS X bestimmt, KeyStudio kann aber ebenso mit Windows XP-Computern eingesetzt werden. ***nur Home- und Professional Edition. Zur Zeit wird Windows Media Center Edition nicht unterstützt.
KeyStudio-Keyboard zu hören Wenn Sie einen Computer mit integrierten Lautsprechern besitzen oder Sie externe Lautsprecher angeschlossen haben (und die Lautstärke entsprechend eingestellt ist), sollten Sie hören, was Sie auf Ihrem KeyStudio spielen. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Handbuch Ihrer MIDI-fähigen Musik-Software.
Mit dem Modulationsrad können Sie den Klang während des Spielens in Echtzeit modulieren. Diese Funktion wurde ursprünglich für elektronische Keyboardinstrumente entwickelt, um den Performern die Möglichkeit zu geben, “akustische” Effekte wie zum Beispiel Vibrato zu verwenden Das KeyStudio-Modulationsrad kann viele verschiedene Parameter regeln (Siehe hierzu das Kapitel “Erweiterte KeyStudio-Funktionen im Edit-Modus”.) Lautstärkeregler...
Wenn Sie eine andere Funktion wählen möchten, gehen Sie wie folgt vor: 1 Drücken Sie die Edit Mode-Taste 2. Drücken Sie dann die schwarze Taste, deren Funktion Sie auswählen wollen. KeyStudio verlässt den Edit-Modus, sobald Sie eine dieser sechs Tasten gedrückt haben HINWEIS: Für einige dieser Funktionen können allerdings keine Werte unter 0 gesendet werden.
Transposition hin Drücken Sie beide Oktav-Tasten gleichzeitig, um die Tonhöhe zurückzusetzen Channel MIDI-Daten können vom Keyboard über jeden der 16 MIDI-Kanäle gesendet werden. KeyStudio überträgt MIDI-Befehle standardmäßig auf Kanal 1. In bestimmten Situationen kann es allerdings erforderlich sein, die MIDI-Befehle des Keyboards auf einem anderen Kanal zu senden.
KeyStudio Benutzerhandbuch Program Change Mittels Program Change können Sie zwischen den Instrumenten und Stimmen wechseln, die Sie mit Ihrem KeyStudio spielen Diese Befehle können nützlich sein, wenn Sie mit dem KeyStudio-Keyboard MIDI-Soundmodule oder Synthesizer bedienen Einige Musikanwendungen unterstützen diese Art von Befehlen, andere nicht Lesen Sie bitte in der Dokumentation Ihrer...
Software oder das MIDI-Gerät, das die Daten empfängt, diese MIDI-Controller-Befehle auch lesen und verarbeiten können. KeyStudio arbeitet mit allen Controller-Nummern (0-131). Die Controller nach 127 werden von M-Audio für die Übertragung von bestimmten komplexen MIDI-Befehlen benötigt Die komplette Liste aller Controllerwerte finden Sie im Anhang B Einige nützliche MIDI-CCs sind:...
KeyStudio Benutzerhandbuch Sie können dem Modulationsrad zum Beispiel den Effekt Nummer 10 zuweisen. Das würde bedeuten, dass Sie mit dem Modulationsrad den Balance-Effekt steuern können. Gehen Sie hierzu wie folgt vor: 1 Drücken Sie die Edit Mode-Taste 2. Drücken Sie die schwarze Taste C# 4 rechts neben C4. Diese Taste entspricht der Funktion WHEEL = ASSIGN.
KeyStudio Benutzerhandbuch MIDI-Befehle Program- und Bank Changes Die ursprüngliche General MIDI-Spezifikation erfasst 128 Stimmen bzw Instrumente, von 0 bis 127, die über Program Change- Befehle aufgerufen werden können. Als die MIDI-Geräte mit der Zeit immer leistungsfähiger wurden und mehr und mehr Sounds enthielten, wurde die MIDI-Spezifikation um Bank Change-Befehle erweitert Die Sprache, die sich MIDI bedient, um zwischen Musikinstrumenten zu kommunizieren, lässt nicht mehr als 128 Program Change-...
Sie sich eingehend mit dem entsprechenden Benutzerhandbuch befassen. Dies ist der Fall bei bestimmten VST-Instrumenten wie z.B. Native Instruments FM7 oder den Synth-Modulen von Propellerhead Reason. Sie können Program Change-, Bank LSB- und Bank MSB-Befehle direkt vom KeyStudio-Keyboard senden Siehe hierzu das Kapitel “Erweiterte KeyStudio-Funktionen im Edit-Modus”.
Lösung 4: KeyStudio benötigt einen stromversorgten USB-Anschluss. Schließen Sie es an einen anderen USB-Port oder USB-Hub an. Problem 5: Mein Synthesizer ruft immer den Sound direkt neben der Programmnummer auf, die ich über KeyStudio gesendet habe. Wenn ich zum Beispiel Program Change 40 (Geige) sende, wird Nummer 41 (Viola) geladen.
KeyStudio Benutzerhandbuch Nützliche Tipps und Tricks bezüglich MIDI KeyStudio wurde so konstruiert, dass das Arbeiten mit MIDI mit ihrem Computer so einfach wie möglich wird Es kann allerdings vorkommen, das irgendetwas schief geht. Hier können zwei MIDI-Befehle von Nutzen sein: All Notes Off Senden Sie diesen Befehl, wenn ein Sound “hängen”...
KeyStudio Benutzerhandbuch Anhänge - Nützliche MIDI-Information Anhang A - General MIDI Instruments HINWEIS: In der folgenden Liste sind die Namen der General MIDI-Patches von 0 bis 127 aufgeführt. Beachten Sie bitte, dass manche GM-Module ihre Soundpatches von 1 - 128 durchnummerieren. Beide Zählweisen sind üblich. Je nach Soundmodul kann es also vorkommen, dass die Nummer des angeforderten Soundpatches nicht dem tatsächlich aufgerufenen Soundpatch...
132 MIDI-CCs Bei den MIDI-CCs 128 bis 131 handelt es sich um Sonderbefehle, die in der General MIDI-Spezifikation unter der Bezeichnung RPN-Meldungen geführt werden M-Audio hat vier Befehle geschaffen, die wie MIDI CCs gesendet werden, aber de facto eine Reihe RPN-Befehle übermitteln So können diese komplexen Befehle genau so einfach wie MIDI CC-Befehle gesendet werden Diese Befehle können Sie den Reglern Ihres KeyStudio-Keyboards genau so wie alle anderen MIDI-Controller-Befehle...
Seite 19
M-Audio USA M-Audio Germany 5795 Martin Rd., Irwindale, CA 91706 Kuhallmand 34, D-74613 Ohringen, Germany Technical Support Technical Support web: www.m-audio.com/tech e-mail: support@m-audio.de tel (pro products): (626) 633-9055 +49 (0)7941 - 9870030 tel (consumer products): (626) 633-9066 fax: +49 (0)7941 98 70070...