Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Externer Geräte; Das Software-Control Panel - M-Audio OZONIC Benutzerhandbuch

37-key audio / midi interface und controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OZONIC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss externer Geräte
Audio
WICHTIG: Bevor Sie Ozonic vom FireWire-Port des Computers abziehen oder an den FireWire-Port anschließen, müssen Sie den Computer
zuerst herunterfahren! Andernfalls kann es zum Funktionsausfall des FireWire-Ports von Ozonic oder des Computers kommen! Bitte lesen Sie
sich im Zusammenhang mit dieser Problematik die eingangs aufgeführten Warnhinweise zum Hot-Plugging aufmerksam durch.
Schließen Sie die Line-Ausgänge 1 und 2 von Ozonic an Ihre externen Systemkomponenten an (Verstärker, Aktivlautsprecher, Mixer, etc.). Für
Stereo-Übertragungen sind die Ausgänge 1 und 2 vorgesehen. (Diese Einstellung können Sie ggf. im Control Panel ändern.) Sie können die
vier Line-Ausgänge von Ozonic ebenfalls an ein Mischpult anschließen.
Stecken Sie Ihre Kopfhörer an die entsprechend gekennzeichnete Kopfhörerbuchse von Ozonic an.
Für den Anschluss von Mikrofonen steht Ihnen der XLR-Anschluss zur Verfügung. Für den Anschluss von Instrumenten wie E-Gitarre oder Bass
nutzen Sie bitte nur den Mono- bzw. Stereo-Anschluss der Inst-Eingangskanäle 2 . Schließen Sie Ihre analoge Line-Audioquelle (Instrument,
Vorverstärker, CD-Player, Plattenspieler-Vorverstärker, etc.) an die analogen Line-Eingänge 3 und 4 von Ozonic an.
MIDI
Für die MIDI-Übertragung steht Ihnen zusätzlich zum FireWire-Anschluss Ihres Computers auch der MIDI-Eingang von Ozonic zur Verfügung,
an welchen Sie den MIDI-Ausgang Ihrer externen MIDI-Geräte anschließen können. Verbinden Sie den MIDI-Eingang Ihres MIDI-Geräts mit
dem MIDI-Ausgang von Ozonic.
ANSCHLUSS-SCHEMA

Das Software-Control Panel

Das Control Panel — eine einfache doch leistungsfähige Schnittstelle zwischen Ihrem Computer und Ihrer Audio-Software — wurde während
der Installation der Ozonic-Treiber automatisch mitinstalliert. Über das Kontrollfeld erhalten Sie Zugriff auf einen internen Softwaremixer für
4 virtuelle Ausgänge Ihrer Audio-Software und die 4 Hardware-Eingänge von Ozonic. Mit diesem Mixer können Sie die jedes verfügbare
Eingangspaar auf jeden beliebigen analogen Ausgang von Ozonic schalten.
Das Control Panel kann sofort nach der Treiberinstallation aktiviert werden. Und so rufen Sie das Control Panel auf:
Windows: In Ihrer Systemablage (am unteren Rand Ihres Windows-Desktops) erscheint ein kleines "M" für "M-Audio". Sie können das
Control Panel per Doppelklick auf dieses Symbol aufrufen.
Mac: Sie finden das Control Panel im Ordner "Systempräferenzen". Gehen Sie zum Apple-Menü, dann auf "Systempräferenzen" und
anschließend auf "M-Audio FireWire".
Unabhängig davon, ob Sie mit Windows oder einem Mac-Computer arbeiten, können Sie das Control Panel auch über die Audio-Setup-Seite
Ihrer Audio-Software öffnen. Dazu muss Ihre Software allerdings ASIO-kompatibel sein. (Dieser Hinweis gilt nicht für Nutzer von Mac OS X.)
Mit dem Control Panel stehen Ihnen eine ganze Reihe von Steuerungsmöglichkeiten zur Verfügung. Es kann jedoch sein, dass die
Standardeinstellungen für Ihre Anforderungen vollkommen ausreichend sind. Je nach dem, wie Sie bei Ihren Aufnahmen vorgehen, brauchen
diese Einstellungen auch überhaupt nicht geändert werden. Für den Fall, dass Sie die Einstellungen an spezielle Anforderungen anpassen
möchten, gehen wir nachfolgend auf die wichtigsten Steuerfunktionen des Control Panels ein.
sound module
computer
mic
(optional)
Ozonic
headphones
83
instrument
powered
monitors

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis