Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise Zum Anschluss Von Prokeys 88Sx; Treiberinstallation; Grundlegendes Zur Treiberinstallation; Installation Des Multi-Client-Treibers Für Windows - M-Audio ProKeys 88sx Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise zum Anschluss von ProKeys 88sx

Wichtig: Schließen Sie das USB-Kabel erst an den Computer an, wenn Sie vom System dazu aufgefordert werden.
Ihr Computer muss über einen freien USB-Anschluss verfügen. Schließen Sie den flachen Stecker (A) des USB-Kabels an Ihren Computer an.
Schließen Sie dann das andere Ende (B) des USB-Kabels an die Rückseite von ProKeys 88sx an.
Bitte beachten Sie, dass ProKeys 88sx nicht über USB mit Strom versorgt werden kann. Für die Stromversorgung ist das Netzteil (im Lieferumfang
enthalten) erforderlich. Wenn Sie ein anderes Netzteil verwenden wollen, beachten Sie bitte die Anforderungen auf Seite 56.

2.3 Treiberinstallation

2.3.1 Grundlegendes zur Treiberinstallation

ProKeys 88sx ist standardkonform mit Windows XP und Mac OS X, sodass die Installation denkbar einfach ist.
<
Verbinden Sie ProKeys 88sx über das mitgelieferte USB-Kabel mit Ihrem Computer und schließen Sie es über das mitgelieferte Netzteil an
die Stromversorgung an. Da keine Treiber installiert werden müssen, spielt es keine Rolle, ob der Computer dabei ein- oder ausgeschaltet
ist.
2.3.2 Installation des Multi-Client-Treibers für Windows
ProKeys 88sx ist standardkonform, d.h. unter Windows müssen keine Extra-Treiber für den Betrieb installiert werden. Allerdings kann ProKeys 88sx
immer nur von einer einzigen MIDI-Anwendung verwendet werden. Für viele Nutzer wird dies auch ausreichend sein, da sie ProKeys 88sx nur mit
ihrer MIDI- bzw. Audio-Host-Anwendung einsetzen werden.
Wenn Sie allerdings nach dem Host-Slave-Prinzip mit mehreren Anwendungen gleichzeitig arbeiten (zum Beispiel mit Ableton Live
Propellerhead Reason
als Slave), müssen Sie den Windows-MIDI-Treiber für ProKeys 88sx installieren, damit Sie beide Software-Anwendungen
TM
gleichzeitig ansteuern können.
HINWEIS: Bitte schließen Sie ProKeys 88sx erst dann an Ihren Computer an, wenn die Installation der erforderlichen Treiber abgeschlossen ist.
1.
Legen Sie die Stage Piano-Series-CD in das CD-Laufwerk Ihres Computers ein.
2.
Nun wird das interaktive Menü geöffnet. Falls das Menü nicht automatisch startet, können Sie es über Start > Arbeitsplatz > Stage Piano
Series > autorun.exe öffnen.
3.
Folgen Sie der Bildschirmführung und wählen Sie das zu installierende M-Audio-Produkt aus. Klicken Sie anschließend auf "Installieren",
um den Installationsvorgang zu starten.
4.
Folgen Sie der Bildschirmführung.
5.
Während der Treiber-Installation erscheint mehrfach die Meldung, dass die Treibersoftware noch nicht für Windows zertifiziert wurde.
Klicken Sie hier einfach auf "Installation fortsetzen".
6.
Klicken Sie dann auf "Fertigstellen", um das Installationsprogramm zu beenden.
7.
Stecken Sie ProKeys 88sx an einen freien USB-Steckplatz Ihres Computers an und schalten Sie das Gerät ein.
8.
Da Windows den neuen MIDI-Controller automatisch erkennt, wird der "Assistent für das Suchen nach neuer Hardware" gestartet.
Nutzer, die Service Pack 2 installiert haben, werden gefragt, ob der Treiber über Internet gesucht werden soll. Wählen Sie hier die Option
"Nein, nicht dieses Mal" und klicken Sie auf "Weiter".
9.
Wählen Sie anschließend die Option "Software automatisch installieren (empfohlen)" und klicken Sie auf "Weiter".
10.
Klicken Sie abschließend auf "Fertigstellen". Es erscheint die Meldung, dass die Hardware installiert wurde und verwendet werden
kann.

2.3.3 Einsatz von ProKeys 88sx mit der Host-Anwendung

Nach der Installation wird ProKeys 88sx als MIDI-Gerät mit einem MIDI-Eingang und einem MIDI-Ausgang auf Ihrem Computer geführt. Nun müssen
Sie ProKeys 88sx in Ihrer Audio-Software als MIDI-Eingabegerät auswählen, damit alle vom Keyboard gesendeten MIDI-Daten richtig gelesen
werden können.
Um die internen Sounds von ProKeys 88sx über die vom MIDI-Sequenzer generierten MIDI-Befehle triggern zu können, müssen Sie ferner den ersten
in der Sequenzer-Anwendung ausgewiesenen MIDI-Ausgang von ProKeys 88sx als MIDI-Ausgabegerät aktivieren.
Für die direkte Übertragung der MIDI-Daten zum MIDI-Ausgang von ProKeys 88sx aktivieren Sie bitte den zweiten in der Sequenzer-Anwendung
ausgewiesenen MIDI-Ausgang von ProKeys 88sx.
Die entsprechenden Bezeichnungen der Ausgänge sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt. Bitte beachten Sie, dass die Bezeichnungen für
die MIDI-Ports variieren können, je nachdem ob Sie am PC oder am Mac arbeiten bzw. den Multi-Client-Treiber installiert haben oder nicht.
Mac OS X
Windows-Treiber
Windows-Multi-Client-Treiber
Input Port
USB ProKeys 88sx
USB Audio Device
USB ProKeys 88sx In
Teil 2: ProKeys 88sx als MIDI-Controller
M-Audio ProKeys 88sx Benutzerhandbuch
Output to Internal Sounds
Output to MIDI OUT port
USB ProKeys 88sx Port 1
USB ProKeys 88sx Port 2
USB Audio Device (1)
USB Audio Device (2)
USB ProKeys 88sx Out (1)
USB ProKeys 88sx Out (2)
TM
als Host und
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis