Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch ICP-MAP5000 Systemreferenzhandbuch Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

46
de | Kabelverbindungen
Beachten Sie zum Anschließen des Sabotagekontakts Bild 3.13.
1.
2.
3.
Bild 3.13 Verbindungen am Sabotagekontakt ICP-MAP0050
Bild 3.14 Verbindungen am Sabotagekontakt ICP-MAP0055
HINWEIS!
Wenn die Gehäusetür geöffnet wird, erzeugt der Sabotagekontakt eine Sabotagemeldung. Um
eine lokale Verbindung zwischen RPS und der Zentrale ICP-MAP5000 zu ermöglichen,
schließen Sie den Sabotagekontakt an der Zentrale und nicht am Netzteil an. Die Zentrale ICP-
MAP5000 lässt Systemparameteränderungen über RPS nur zu, wenn der Zentralen-
Sabotagekontakteingang offen ist.
F01U076193 | 09 | 2012.07
Greifen Sie den Vierleiter-Steckverbinder vom Sabotagekontakt ab:
Für das Gehäuse ICP-MAP0110: Verbinden Sie den Zentralengehäuse-Sabotagekontakt
ICP-MAP0050 mit der Hauptschalttafel ICP-MAP5000. Siehe Bild 3.13.
Für das Gehäuse ICP-MAP0120: Verbinden Sie den Erweiterungsgehäuse-
Sabotagekontakt ICP-MAP0055 mit dem Netzteil ICP-MAP0005. Siehe Bild 3.14.
ICP-MAP5000
ICP-MAP0055
IPP-MAP0005
Systemreferenzhandbuch
ICP-MAP0050
MAP
Bosch Security Systems, Inc.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis