Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Min-/Max"-Wert Speicherung - WIKA Obsolete CPH65I0 Betriebsanleitung

Eigensicherer hand-held druckkalibrator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Obsolete CPH65I0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6 Inbetriebnahme, Betrieb
6) Die Pfeiltasten verwenden, um den Messbereichsanfang einzustellen und nach
Beendigung "DONE SET" wählen; der Modus "%-ERROR" ist funktionsfähig.
Der Messbereichsanfang und das Messbereichsende werden in einem
permanenten Speicher hinterlegt, bis sie für die internen Sensoren vom Benutzer
geändert werden.

6.11 "MIN-/MAX"-Wert Speicherung

Das CPH65I0 hat für jeden angezeigten Parameter eine "MIN-/MAX"-Funktion zur Erfassung der
Minimal- und Maximalwerte. Die "MIN-/MAX"-Funktion kann eingestellt werden, indem man durch
die Menü-Optionen geht bis "MIN-/MAX" über der Taste F1 angezeigt wird. Nun kann die Taste F1
verwendet werden, um durch die "MIN-/MAX"-Werte zu blättern, die in den "MIN-/MAX"-Registern
gespeichert sind. Diese Ablesewerte sind aktiv, so dass neue "MIN/MAX"-Werte gespeichert
werden, auch wenn man sich in diesem Modus befindet.
Um die "MIN/MAX"-Register zu löschen, drücken Sie die Schaltfläche "CLEAR". Diese Register
werden auch beim Starten des Kalibrators gelöscht oder wenn die Konfiguration geändert wird.
WIKA Betriebsanleitung, Typ CPH65I0
D
71

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis